Ein freundliches Hallo an alle Tippgeber
Zuerst mal ein kleines Vorwort.
Das ich mir mal ein HDK kaufen würde, hätte ich nie gedacht. Bin eher der Radfahrer und Fußgänger. Das Auto war für mich immer ein kostspieliges und notwendiges Übel. Parkplatzsuche und vor allen Dingen Staus (A52/A40/A3/A1/A4) sind für mich der Horror. Und der Kölnerring ist die Hölle
Meinen alten Opel Astra F-CC hatte ich immer wie ein Stiefkind behandelt. Der Lack sah dementsprechend aus, die Reparaturen haben mich fast arm gemacht. Etwas mehr Pflege wäre angebracht gewesen und hätte dann meinen Geldbeutel geschont. Aber mein Desinteresse an Autos war einfach zu eklatant. Aber trotzdem lief die Kiste 18 Jahre lang.
Tja, nun bin ich älter geworden und meine Gesundheit ist auch nicht die Beste. Dazu kommt noch das ich regelmäßig zwischen Mettmann/Ratingen und Köln/Bergisch Gladbach pendel. Und außerdem kann ich die Ausflüge mit dem Combo, mit meinem Hobby das Radfahren wunderbar kombinieren. Ein Argument für den Combo war nämlich, das ich 2 Trekkingräder im Auto mitnehmen kann. Die Vorderräder werden vorher ausgebaut, dann müßten 2 Räder nebeneinander aufrecht locker passen. Muß mir halt noch eine Halterung/Bock ausdenken und Schmutzauffangmatten besorgen. Ich will ja meinen Combo nicht versauen
In nächster Zeit werde ich mich aber erst mal näher mit dem Auto beschäftigen. Ich habe nämlich gar keine Ahnung von Autotechnik ... ehrlich ... NULL und GARNIX. Die Bedienungsanleitung und die technischen Daten sind zuerst drann. Ich will später nicht für jede Kleinigkeit in die Werstatt fahren. Meine ganzen Ersparnisse sind schon für den Kauf des Combos draufgegangen. Tja, und nun habe ich ein ganz anderes Verhältnis zu meinem Auto bekommen. Der wird gehegt und gepflegt, und darf sich in einer Garage schön ausruhen
Zurück zum Autoreifen. Der Tipp mit der "EC Übereinstimmungsbescheinigung" war sehr wertvoll. Da stehen wichtige technische Daten drinn. Hätte eher gedacht die gehören in Fahrzeugschein und Fahrzeugbrief rein. Aber gut, Hauptsache die stehen irgendwo.
Nun kenne ich auch die beiden letzen Zahlen der Genehmigungsnummer aus Feld K. Und aus der Versionsnummer kann ich die Reifengruppe rauslesen. Und so läßt die Bereifung im "Opel-Serienreifen-Katalog 2010" rausfinden.
http://s7.directupload.net/images/111102/rpn9oial.jpg
Ich kann ganz günstig 4x Winterreifen 175/65/R14
82T bekommen. Mir wurde erzählt das der Unterschied zwischen 84T und 82T eher marginal ist. Ich habe auch nicht vor die technisch zulässige Gesamtmasse auszuschöpfen.
Habe das gerade gegoogelt:
http://forum.andre-citroen-club.de/show ... post296915
Mist, dann kann ich das preisgünstige Angebot nicht annehmen.
@daisy
Sehr interessant dein "Opel Combo Tour Enjoy 1.4 TP" Thread. Ich bekomme Lust zu reisen
Gruß Gundolf