Welche Gastanks für Opel Combo CNG?

Diskutiere Welche Gastanks für Opel Combo CNG? im Opel Combo Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Liebe Leute, der von mir bisher meistgelesenste Satz selbstverständlich nun auch von mir: Ich war bisher immer nur stille Mitleserin, nun habe...

Schlagworte:
  1. #1 NotEselchen, 29.11.2019
    NotEselchen

    NotEselchen Neues Mitglied

    Dabei seit:
    29.11.2019
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Liebe Leute,

    der von mir bisher meistgelesenste Satz selbstverständlich nun auch von mir:
    Ich war bisher immer nur stille Mitleserin, nun habe ich jedoch auch ein Problem.

    Zu den Eckpunkten:
    Opel Combo C Van CNG
    Erstzulassung 2010

    Gestern wurde mir der Boden unter den Füßen weggerissen: Keine TÜV-Erteilung. Rost an den Gastanks.

    Ich bin selbstständig als Handwerker tätig, ein großes Vermögen konnte bis dato leider nicht angespart werden, der Kauf eines neuen Autos ist somit nicht möglich.
    Die Kulanzreglung von Opel greift bei mir leider nicht, da das Auto zu alt i(2010) der Kilometerstand zu hoch (148 T) und ich kein "treuer Opelkunde" bin.

    Meine (freie) Werkstatt des Vertrauens bot mir glücklicherweise bereits eine Ratenzahlung an, sodass ich aktuell nur noch vor einem Problem stehe: die passenden Tanks finden.
    Hat jemand bestenfalls einen entsprechenden Link für mich? Ich habe mir bereits einen Wolf gesucht und bin seit 2 Tagen nicht erfolgreich.

    Könnt Ihr mir vielleicht weiterhelfen?
     
  2. #2 helplogon, 29.11.2019
    helplogon

    helplogon Mitglied

    Dabei seit:
    28.11.2019
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    5
    Grüß dich. Hallo. Also die passenden Tanks weiß ich auch nicht. Jedoch muß eigentlich deine Werkstatt bzw. den netter und freundlicher
    Opelhändler (FOH) dir im Angebot doch alles raussuchen. Und schließlich bei der Rechnung alles auflisten.

    Das einzige was ich dir sagen kann, falls es dir hilft oder ein kleiner Wermutstropfen ist, ist eine Werkstatt in Italien die die Erdgastanks für
    500 € komplett tauscht. Ich hab mir vor kurzer Zeit mal alles aufgeschrieben. Jedoch weiß ich nicht mehr wo ich diese Notizen hingelegt habe.
    Bei uns in Deutschland kostet der Spaß um die 2.500 bis ca. 3.500 Euros. Je nachdem wie es unten aussieht und ob man alle Teile inklusive
    Befestigungen benötigt.
    Nach Italien sind es zu der Werkstatt so 400 bis 500 km. Müßte ich selbst wieder nachgoogeln.
     
  3. #3 helmut_taunus, 30.11.2019
    Zuletzt bearbeitet: 01.12.2019
    helmut_taunus

    helmut_taunus Mitglied

    Dabei seit:
    22.05.2006
    Beiträge:
    9.080
    Zustimmungen:
    1.167
    Hallo,
    zu Opel "Erdgastank tauschen" gab es hier einen langen Faden, Suchen lohnt.
    Muessen die Tanks denn nicht standardmaessig alle 10 Jahre getauscht werden? Heute Tuev wurde diese Zeit uebersteigen, 2010 bis 2021 waere dann ein 11. Jahr.
    Zusaetzlich die Tanks korrekt vor Korrosion schuetzen, einfetten.
    Gruss Helmut
    .
    .
    nachtrag: dies ist der Faden "Rost an Erdgastanks" Rost an Erdgastanks
     
    mawadre gefällt das.
  4. #4 helplogon, 02.12.2019
    helplogon

    helplogon Mitglied

    Dabei seit:
    28.11.2019
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    5
    Ab (2005/2006) müssen alle Erdgastanks, da falle ich glücklicherweise rein, eine halbwertszeit von 20 Jahren aufweisen können.
    Ist ein EU Gesetz welches damals um 2006 oder gar früher rausgekommen ist.So um den Dreh. Irgendwo hab ich was gelesen im Netz.
    Es gibt natürlich auch Gastanks die müssen alle 10 Jahre getauscht werden. Bei mir auf meinem Combo C steht zum
    Beispiel mit eingeschlagenen Buchstaben und Zahlen : " DO NOT USE AFTER 2025!" Mein Combo C ist Baujahr 2006.
    Quasi meine Erdgastanks sind für 20 Jahre im Auto ausgelegt und müssen danach oder wenn der TÜV sie mit zuviel Rost bemängelt
    eher raus. Macht die Abdeckung am Heck unter dem Kofferaum lose, sind 4 Kreuzschrauben, und schaut nach was auf den Tanks steht.
    Oder halt bei der TÜV Abnahme. Da müssen die Prüfer eh nachschauen. Stellt euch nebendran dann wisst ihr was Sache ist.
    Der Opel Combo C besitzt 3 Gastanks. Hat mich selbst erstaunt. Dachte anfangs es sind nur zwei. Bei einigen sind es 10 Jahre
    und bei anderen 20 Jahre. Kommt darauf an welche verbaut sind.....

    MFG
     
Thema:

Welche Gastanks für Opel Combo CNG?

Die Seite wird geladen...

Welche Gastanks für Opel Combo CNG? - Ähnliche Themen

  1. Welche Dachluke für Caddy III ?

    Welche Dachluke für Caddy III ?: Hi Ho, das ist mein erster Post an die Schwarmintelligenz. Also seid lieb zu mir :) Ich habe einen Caddy III Ecofuel. Im Sommer wird er als...
  2. graue Seitenverkleidung gegen Multiplex Tauschen: welche Schrauben?

    graue Seitenverkleidung gegen Multiplex Tauschen: welche Schrauben?: Ich baue gerade unseren 4er Caddy (Handwerkerausführung) zum mini Camper um. Unbedingt muss eine hübsche Multiplex Verkleidung rein. Bei dieser...
  3. Welchen Vollauszug für die Schublade?

    Welchen Vollauszug für die Schublade?: Hi zusammen, ich bräuchte mal euren Rat, bzw. gute Links bezüglich eines Schwerlastauszuges. Ich benötige eine Länge von 965mm. Das Angebot bei...
  4. NV200 Entscheidungshilfe: welchen von diesen beiden würdet Ihr nehmen?

    NV200 Entscheidungshilfe: welchen von diesen beiden würdet Ihr nehmen?: Hallo zusammen, wir stehen vor der Entscheidung, einen dieser beiden Nissans NV200 Benziner zu kaufen. Wir wollen ihn für zwei Personen ausbauen....
  5. Welcher Hochdachkombi hat viel Platz?

    Welcher Hochdachkombi hat viel Platz?: Nachdem mein kurzer Citroen Berlingo (BJ 2004) den Geist aufgegeben hat, bin ich auf der Suche einem Neuen Hochdachkombi, diesmal als lange...