welche felgen- und reifengössen ??? ?

Diskutiere welche felgen- und reifengössen ??? ? im Ford Tourneo/Transit Connect Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; hallo zusammen erstmal! ich hab mir spontan, aber entschlossen, einen tourneo geholt, von 06/2003, 1.8l mit lpg. ich hab schon genaue...

  1. #1 Anonymous, 01.07.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    hallo zusammen erstmal!
    ich hab mir spontan, aber entschlossen, einen tourneo geholt, von 06/2003, 1.8l mit lpg. ich hab schon genaue vorstellungen, wie der container bald aussehen soll, nomen est omen!!!
    und das erste sind die räder... jetzt müssen da richtige ;-) drunter...
    entweder 225/45 auf 8x17/18 ET 42-45 mit 25-40mm distranzscheiben
    oder 225/45-50 / 245/40-45 auf 9x16 ET 30 mit 15-30mm distanzscheiben

    hat da jemand erfahrung mit???
    vor allem wie es mit dem lenkeinschlag aussieht?????

    nach fahrwerken muss ich ja garnicht erst fragen, so wie ich bisher gelesen hab, gibts ja nix?????

    oder hat jemand event was bei nem fahrzeugbauer machen lassen????

    ciao
    adam
     
  2. #2 Anonymous, 02.07.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    ... im Landmaschinenhandel gibt es Traktorreifen, die sehen bestimmt noch cooler aus, da werden die Mädels reihenweise schwach ...
     
  3. #3 Anonymous, 02.07.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    DANKE!!!!

    da ich neu in diesem forum bin, enthalte ich mich jeglicher kommentare auf diese antwort und belasse es bei diesem DANKE!!! event ist mir auch der tiefere sinn deiner antwort verborgen geblieben, aber das ist auch besser so, dieser sinn ist für mich wohl zu hoch.

    auch wenn ich mich frage, was du für ein problem hast, baerenbold....
    .... die mädels fallen bei deinem anblick um???? warum auch immer....

    wenn jemand verwertbare infos oder erfahrungen hat, bitte melden.

    a
     
  4. NanooK

    NanooK Mitglied

    Dabei seit:
    17.06.2007
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    1
    Humor ist wenn man trotzdem lacht

    Hi Tonka,

    ich bin auch neu hier, hab auch nix zum Thema beizutragen, geb`aber trotzdem meinen Senf ab ;-)

    Als ich baerenbold`s Post gelesen habe hatte ich ein Grinsen im Gesicht und das war es auch schon. Ein Smiley hätte das vielleicht noch unterstrichen, ich hab es zumindest so verstanden.

    Wünsch Dir viel Glück das sich noch jemand Deines Reifenprobs annimmt.

    ciao ciao
    NanooK
     
  5. #5 Anonymous, 06.07.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Tonka,

    habe mich auch mal mit diesem Thema beschäftig. Da der Tourneo doch recht groß ist bevorzuge ich die 18 Zoll Variante. Mit dieser Variante sollte der Radkasten doch recht gut ausgefüllt sein.
    Zum Thema Lenkeinschlag habe ich in keinem Gutachten unter "Auflagen" etwas finden können. Sollte von daher kein Problem darstellen.
    zum Thema Fahrwerk sieht es schon etwas anders aus. Wie Du richtig recherchiert hast gibt es z.Z. keinen Anbieter. Allerdings gibt es die Möglichkeit des "Do it yourself" mit der Hoffnung es per Einzelabnahme eingetragen zu bekommen. Vorne sollte es keine Probleme geben. Ich gehe davon aus das vorne Federn vom Mondeo oder Focus verbaut wurden. Der freie Markt bietet hier einiges an. Hinten wurden Blattfedern verbaut. Diese liegen auf der Achse. Um den Tourneo tiefer zu bekommen muss man die Blattfedern unter die Hinterachse montieren, a la Ford Capri. Wie man das am besten macht, zeigt die Einbauanleitung der Firma KW an einem VW Caddy. Es sollte kein Problem sein diese benötigten Teile entsprechend für den Tourneo nachzubauen. Technisches Wissen und Fähigkeiten vorausgesetzt.
    Habe gelesen Du hast Dir 9x16 Felgen besorgt. Stell doch mal bitte Bilder ein wenn Du diese montiert hast. Würde mich interessieren wie die Felgen auf einem Tourneo wirken.

    Hoffe geholfen zu haben.
     
  6. #6 Anonymous, 07.07.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    die würfel sind schon fast gefallen...

    hi zusammen,

    erstmal @ baerenbold&NanooK: sorry, bbold, event können wir beim hdktreffen 2008 eine minze drauf trinken, konnte ja nicht ahnen, dass ihr hier so einen trockenen humor pflegt.
    ich bin in dieser richtung etwas... dünnhäutig wäre jetzt der falsche begriff... ich nenns mal eine mischung aus abgestumpft,allergisch und kampflustig. hat wohl etwas mit meinem früheren, geliebten microhdk zu tun, da musste ich mich nicht nur mit den allgemeinen problemen der umwelt, die diese mit meinem basteltrieb hatte, beschäftigen. sondern auch mit fundamenatlisten, von wegen idee dahinter, philosophie nicht verstanden... hat mich gewundert, dass auf microhdk treffen niemand mit nem brennenden bild von mir, an nem stock dran, durch die gegend gelaufen ist. egal.

    zurück zum thema

    wie die 9x16 wirklich wirken, interessiert mich auch sehr, aber ich hab da schon recht genaue vorstellungen, tonkastyleneogulf.... :) neogulf nur, wenn nach tonkastyle was zahlungsmittel über ist. und dann erweiter ich tonkastyleneogulf noch um hymerkiller :)
    in den z.zt. verfügbaren gutachten wird nix mit lenkeinschlag stehen, weil nicht nötig. bisher hab ich gutachten bis 8x18 gesehen... jetzt sind das aber 9er und die sollen/müssen auch weiter raus an die frische luft, mit den scheiben in dicke xx. natürlich bekommen die räder, damit sie nicht ganz ungeschützt draussen sein müssen, ein neues dach überm kopf.
    ich hab mich inzwischen etwas vertrauter mit den radhäusern gemacht und bin bisher recht optimistisch, am ende weniger wendekreis zu haben als die queen marry2.

    ich meine, die hinterachse liegt schon auf den federn,hab bisher nur einmal richtig druntergeguckt, aber da können ja distanzen zwischen.
    und vorne wirds in irgend nem regal was passendes geben, das sehe ich auch kein problem. muss dann nur für §21(oder so) und seinen vollstrecker sparen.

    ciao

    adam
     
  7. NanooK

    NanooK Mitglied

    Dabei seit:
    17.06.2007
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    1
    Moin Tonka,

    das mit der minze geht in Ordnung, nur verschlägt es mich äusserst selten in Eure Gegend. Falls Dich Deine Wege mal Richtung Oberfranken führen, steht hier ein heisser Espresso oder ein kaltes Bier parat ;-)

    cio ciao
    NanooK

    PS: Ich werde auf Dich und Deine Gutachten zurückkommen wenn mir die 195er zu wacklig werden.
     
  8. #8 Anonymous, 07.07.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    liegt doch unter der feder die achse

    ist zwar etwas eng, die schreube vom dämpfer ist fast im weg, aber sollte funzen... mal schauen, erstmal müssen die felgen ankommen
     
  9. #9 Anonymous, 02.08.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Tonka,

    hast Du die Felgen schon montiert???
    Respektive schon ein paar Bilder geschossen???

    laroje
     
Thema:

welche felgen- und reifengössen ??? ?

Die Seite wird geladen...

welche felgen- und reifengössen ??? ? - Ähnliche Themen

  1. 17 Zoll Felgen welche Reifengröße?

    17 Zoll Felgen welche Reifengröße?: Hallo zusammen, wir bekommen nächste Woche einen neuen Evalia. Habe Interesse an 17 Zoll Felgen. Leider werden die möglichen 225/40 R17 die laut...
  2. Combo C welche Felgengröße geht?

    Combo C welche Felgengröße geht?: Hallo, ich bin der Jürgen aus Hof und fahre einen C Combo. Für meinen C brauche ich noch ein paar neue Felgen möchte gerne 8 und 9x16...
  3. Liefertermin endlich da....Welchen Felgen / Reifen ?

    Liefertermin endlich da....Welchen Felgen / Reifen ?: Hallo und ein frohes neues Jahr 2014, Kurz vor dem Wechsel ins neue Jahr hat sich der Händler noch gemeldet: Liefertermin 28.02.2014 :oops: .......
  4. Welche Dachluke für Caddy III ?

    Welche Dachluke für Caddy III ?: Hi Ho, das ist mein erster Post an die Schwarmintelligenz. Also seid lieb zu mir :) Ich habe einen Caddy III Ecofuel. Im Sommer wird er als...
  5. graue Seitenverkleidung gegen Multiplex Tauschen: welche Schrauben?

    graue Seitenverkleidung gegen Multiplex Tauschen: welche Schrauben?: Ich baue gerade unseren 4er Caddy (Handwerkerausführung) zum mini Camper um. Unbedingt muss eine hübsche Multiplex Verkleidung rein. Bei dieser...