Was sind Winterreifen?

Diskutiere Was sind Winterreifen? im Allgemeine Fragen und Themen Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Zum Einlesen in die Thematik: http://zeuss.bva-bielefeld.de/gb/2004/n ... em&id=9199 http://www.wdr.de/tv/service/mobil/inha ... /b_3.phtml...

  1. #1 welfen2002, 18.11.2006
    welfen2002

    welfen2002 Mitglied

    Dabei seit:
    30.03.2005
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    19
    Zum Einlesen in die Thematik:
    http://zeuss.bva-bielefeld.de/gb/2004/n ... em&id=9199
    http://www.wdr.de/tv/service/mobil/inha ... /b_3.phtml
    http://www.fahrtipps.de/verkehrsregeln/ ... flicht.php

    Eigentlich klarer Fall: Ich darf niemanden (egal ob Eis oder Schnee) mit meiner Fahrweise behindern. D.h. ggf. muß ich auch Schneeketten dabei haben.
    Der Gesetzgeber spricht von geeigneten Reifen. Also ist prinzipell alles nicht geeignet, mit dem man aufgrund des höheren Bremsweges einen Unfall verwickelt wird.
    Nun hat die Reifenindustrie ganz viele unterschiedliche Bezeichnungen für die Reifen rausgebracht.
    Gängige Bezeichnungen sind M+S, M&S, ein Schneeflockensymbol, M.s. oder die Bezeichnung "All Season", "All Wetter". Ich nehme mal an das M und das S heißt "Matsch und Schnee". (Keine Ahnung ob im 'europäischen Ausland das auch so verstanden wird?)
    Offensichtlich macht wohl jeder Reifenhersteller was er will.
    Wie soll (siehe 1. Link) aufgrund der Uneinheitlichkeit der Normung der Verbraucher, oder der Polizist wissen, was ein Winterreifen ist?
    Der Gesetzgeber kennt den Begriff "Ganzjahresreifen/All-Wetter- oder All Season-Reifen" nicht. Genauso wenig wie Sommerreifen.
    (Abgesehen davon haben Bezeichnungen wenig mit der qualitativen Bewertung zu tun)
    Mein Freund sagt: Da man auf den ersten Blick qualitativ keine Aussage über die Bremswirkung von Reifen hat, müßten die Räder wenigstens so aussehen. - Und nimmt deshalb seine Radkappen ab-
    So ist das aber bestimmt nicht gedacht, aber woher bekomme ich denn ein beglaubligtes Zertifikat das meine Reifen als geeignet ausweist? Vor allen Dingen, wenn ich auch noch so etwas lese!
     
  2. #2 Anonymous, 18.11.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Du hast die Tests auf trockener Fahrbahn angesprochen. Dazu kann ich nur sagen:
    Wiederhole den Test auf winterlichen Strassen, d.h. mit ein wenig Eis, Schneematsch, Schnee oder überfrierender Nässe. Da hat der Sommerreifen keine Chance.
    Richtig, es macht jeder Hersteller was er will, da es keine gesetzliche Definition der Reifen gibt. Dort steht nur was von geeigneter Bereifung oder so.
    M+S heißt in der Tat "Matsch und Schnee", es gibt auch das Schneeflockensymbol. Wird durchaus auch im Ausland verstanden, die sind doch nicht blöd.

    Wie ein Polizist erkennt, ob es ein Winterreifen ist ?
    Das ist vollkommen wurscht. Es steht im Gesetz etwas von geeigneter Bereifung. Auch ein abgenutzter Winterreifen kann ein nicht geeigneter Reifen sein. Es ist Ermessenssache des Polizisten. Der Fahrer kann zwar gerichtlich dagegen vorgehen, aber wem glaubt man wohl eher ?
    Da ist vom Gesetzesgeber noch viel Nachholbedarf.

    Aber nur mal so: Wer sich nicht sicher ist, ob seine Reifen geeignet sind oder nicht, sollte beim Reifenhändler nachfragen. Alles andere ist graue Theorie und führt zu nix.


    Kein Richter der Welt wird einen Autofahrer verurteilen, weil er im Winter mit Winterreifen unterwegs ist und dadurch einen längeren Bremsweg haben könnte. So ein Blödsinn.
     
  3. #3 welfen2002, 18.11.2006
    welfen2002

    welfen2002 Mitglied

    Dabei seit:
    30.03.2005
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    19
    Wieso Blödsinn? Bekanntlich kann der Bremsweg bei trockerner Straße im Winter (auch unter 7Grad) mit Winterreifen länger als mit Sommerreifen sein. Ich finde es durchaus berechtigt zu behaupten, das der Fahrer für die Witterrungsbedingung keine geeigneten Reifen drauf hatte. -Steht doch so in dem einen Link von mir auch!-


    Ach, und ein Polizist will ohne die Kennzeichnungen am Reifen feststellen, ob das Profil, bzw. die Gummimischung geeignet erscheint? (Ich meine nicht die Profiltiefe, die kann man ja schließlich messen!) Aber die optimale Haftreibung optisch zu bewerten könnte durchaus schwierig werden.

    Noch eine Sache mit dem Glauben? Auch ein Polizist muß vor Gericht die Art seiner Meßmethode offen legen.
     
  4. #4 Anonymous, 18.11.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Bleibe bitte auf dem Teppich mit solchen Theorien.

    Es kann aber auch ein Baum die Strasse mit Laub verunreinigt haben und dadurch sich der Bremsweg verlängert. Wird der dann auch verantwortlich gemacht ?


    Und das stimmt nach wie vor.

    Übrigens erkennt jeder Fachmann anhand des Profiles, um welche Art von Reifen es sich handelt. Die Gummimischung ist dabei völlig wurscht. Und die Polizisten werden besser geschult, als Du vermutest.
     
  5. #5 welfen2002, 18.11.2006
    welfen2002

    welfen2002 Mitglied

    Dabei seit:
    30.03.2005
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    19
    Zu 1.
    Fragen zur StVO sind immer theoretische Fragen. § 2 Abs. 3a StVO

    zu 2.
    Ja verantwortlich! §3 StVO http://www.stvkr.de/StVO/par03.htm

    zu 3.
    Fachmann??? Der ADAC warnt vor Plagiaten, die zwar mit den entsprechenden Symbolen versehen sind, tatsächlich aber keine ausreichende Sicherheit auf verschneiten oder vereisten Straßen bieten. Schneeflocke, M&S usw. sind keine geschützten Zeichen. Kann man sich also auch selber auf den Reifen malen.
    (Also wenn überhaupt kann das nur ein Fachmann wissen! Und ich bin immer noch davon überzeugt, das es nicht nur die Profilform, sonder auch die Gummimischung ist. Wie soll das denn in der Praxis analysiert werden?)
    Aus dem Hause Stolpe heißt es in der Presseerklärung:
    Soll das heißen der kleine Polizist auf der Straße weis es besser als sein oberster Dienstherr? bzw. soll im Auftrag der Gesetzgebung Strafen verhängen?

    Lieber Berlingoheizer, es geht mir doch gar nicht darum wie gut ein Winterreifen vom Händler Deines Vertrauens ist. Ich bin mir auch sicher das es wenige Plagiate gibt, aber anders als bei den polischen Zigaretten ist es noch nicht einmal strafbar.
    Meine Frage war nur: Was sind Winterreifen? -Ein Begriff, den der Gesetzgeber nicht kennt!- -noch nicht einmal Dienstanweisungen dieses genau definieren!-
     
  6. Guest

    Guest Guest

    In deinem Link (WDR-Servicezeit) steht aber auch das hier: "Auch wenn Winterreifen in bestimmten Disziplinen, wie Bremsen auf trockener Straße, Nachteile haben, muss man sagen: Diese Nachteile stehen in keinem vernünftigen Verhältnis zu den Vorteilen, die Winterreifen haben. "

    Gruß,
    der Tuppes
     
Thema:

Was sind Winterreifen?

Die Seite wird geladen...

Was sind Winterreifen? - Ähnliche Themen

  1. Wo sind alternative Gurtverankerungspunkte beim Fiat Doblo sind?

    Wo sind alternative Gurtverankerungspunkte beim Fiat Doblo sind?: Hallo, ich habe einen Fiat Doblo Maxi Kastenwagen (Bj 2021) mit 3 Sitzen vorne. Der Sicherheitsgurt vom mittleren Sitz war an der Trennwand...
  2. Was genau sind die Unterschiede zwischen Tourneo und Transit?

    Was genau sind die Unterschiede zwischen Tourneo und Transit?: Nicht schimpfen, denn das ist eine komplette Anfängerfrage... Was genau sind die Unterschiede zwischen Tourneo Connect und Transit Connect? So...
  3. Wo sind die 2. Klimaanlagenanschlüsse beim Caddy Cross?

    Wo sind die 2. Klimaanlagenanschlüsse beim Caddy Cross?: Hallo Leute, ich bin in der Suche leider nicht fündig geworden, vielleicht weiß es ja hier jemand.... Wo sind beim Caddy Cross bj 2015 die...
  4. Berlingo 3 Bj 2021 - wozu sind die "Drucktasten" an Blinker- und Scheibenwischerhebel ?

    Berlingo 3 Bj 2021 - wozu sind die "Drucktasten" an Blinker- und Scheibenwischerhebel ?: Hallo miteinander, an der Spitze der genennten Hebel befinden sich je ein Druckknopf /drucktaster. Ich habe noch nicht herausgefunden, welche...
  5. Heckwischer geht an wenn man bremst und die voderen Scheibenwischer aktiv sind

    Heckwischer geht an wenn man bremst und die voderen Scheibenwischer aktiv sind: Halio, wie der Titel schon sagt, hat jemand eine Idee wo ich anfangen soll zu suchen, scheint ja ein Masseproblem zu sein. Grüße Olaf