Reserverad: Früher hatte Ford genauso wie andere Hersteller ein sogenanntes Haltegestell, die gibt es jetzt nicht mehr und das Reserverad wird mittels der Kurbel über einen Seilzug rauf und runter gelassen. Es kann natürlich vorkommen, wenn man dieses zu fest anzieht oder zu weit aufrollt, das es sich aushängt und nicht mehr funktioniert.
Rost ist nach heutiger Sicht keine Frage der Kilometer, es beginnt ab ca. 2 Jahre bei allen Herstellern. Wir sagen zwar immer noch Rost dazu, aber in Wirklichkeit ist es eine Oberflächenoxidation eines verzinkten ungeschützten Materiales. Da es bei vielen Herstellern ab Werk keine Hohlraumversiegelung aus Einsparungsgründen gibt, kann es hie und da schon mal vorkommen, das an gewissen Stellen dies auftritt. Die Hersteller gehen meist davon aus, das der Erstkunde das Fzg. max. 5 Jahre fährt und wieder wechselt. Speziell bei den umgebördelten Kantenbereichen tritt dies häufig auf wenn man diese Stellen unzureichend versiegelt oder abdichtet. Aber mittlerweilen haben fasst alle europäischen Hersteller dieses Problem. Sie sehen in der Produktion auf Grund von Einsparungsmaßnahmen davon ab.