ralfi67 schrieb:
Auf was sollte ich unbedingt achten?
Option "Kunststoffboden im Kofferraum" (keine Gewaehr, dass das noch so ist):
Wir haben Kunststoffboden bestellt (0 Euro Aufpreis), aber Teppichboden und einen zusaetzlichen Einlegeboden aus Kunststoff bekommen, was auch unser Plan war
. Den gleichen Einlegeboden gibt es auch als Zubehoer, dann kostet er halt extra.
Easy-Paket:
Die elektrisch einklappbare Aussenspiegel sind aufgrund der Riesenohren nuetzlicher als gedacht, wuerde ich jederzeit wieder ordern. Ein wenig laestig ist nur, dass die Spiegel nicht automatisch anklappen, sondern per Drehknopf. Den Regensensor wuerde ich dagegen gerne gegen einen ordentlichen Intervallschalter tauschen. Der Regensensor ist mir oft zu traege, egal wie empfindlich ich ihn einstelle.
Facelift:
Dem Ausstattungsniveau "Privilege" wurde im letzten Sommer ein Facelift verpasst. Die Optik wurde an den "kleinen Bruder" Be Bop angepasst - Zahnspange vorn und angedeuteter Unterfahrschutz hinten. Ob das jetzt ein Fortschritt ist oder eher abschreckt, liegt vermutlich im Auge des Betrachters...
Gibt es irgendwelche Mängel die immer noch nicht abgestellt wurden?
Die schon erwaehnten Faecherduesen, die man aber durch welche ohne Faecher ersetzen kann, wenn man das fuer notwendig haelt. Manche halten die Duesen fuer einen echten Sicherheitsmangel, andere kommen trotzdem einigermassen damit aus.
Gibt es gewisse Motoren von denen abgeraten wird?
Fuer uns ist der 1.6 16V (106 PS) mehr als ausreichend. Mit hohem Anteil Autobahn schaffen wir als Windschattenfahrer im Schnitt 7,5l/100km. Jenseits der 100km/h steigt der Verbrauch rapide an (bei uns laut BC ca. 1 Liter pro 10km/h mehr). Fuer hoehere Geschwindigkeiten waere ein 6. Gang wuenschenswert. Ich wuerde den Motor daher aufgrund des Verbrauchs nur Leuten empfehlen, die wenig fahren und dann auch eher gemaechlich unterwegs sind, oder alternativ eine Oelquelle und eine Raffinerie ihr eigen nennen...
Wer hat ein Trenngitter das hinter den Vordersitzen befestigt werden kann aus dem Zubehörmarkt?
Falls Du ein Trennnetz statt des Trenngitters ins Auge fasst: die oberen Befestigungspunkte werden nur dann ab Werk montiert, wenn man das Trennnetz gleich mit dem Neuwagen mitbestellt. Ansonsten werden stattdessen normale Kleiderhaken montiert. Eine spaetere Nachruestung erfordert (Ansage meines Haendlers) die Demontage des Dachhimmels... Fuer die Montage eines Trenngitters sollte das aber unerheblich sein.
Braucht man Einparksensoren hinten?
Da die Karosserie sehr uebersichtlich ist und die Rueckspiegel riesig sind, nicht dringend.
Kann man die Staufächer für die 2. Reihe am Dachhimmel nachrüsten?
Weiss ich nicht. Wir haben welche, und ich koennte gut darauf verzichten! Der Zugang hinter den drei grossen Klappen ist ziemlich eng, und dazu ist der Innenraum der Staufaecher noch ziemlich verbaut. Dinge im Format eines Taschenbuchs bekommt man gut rein, groessere nur mit Verrenkungen oder gar nicht.