Was habt ihr in eurem HDK schon alles transportiert?

Diskutiere Was habt ihr in eurem HDK schon alles transportiert? im Allgemeine Fragen und Themen Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hallo, die Frage kahm mir heute so in den Sinn. Dabei soll es nicht um den normalen Wocheneinkauf gehen. Auch nicht, z.B. hatte ich in meinem...

  1. #1 Anonymous, 03.11.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,

    die Frage kahm mir heute so in den Sinn. Dabei soll es nicht um den normalen Wocheneinkauf gehen. Auch nicht, z.B. hatte ich in meinem eine Bierzeltgarnitur transportiert, denn die bekommt man ja auch in jedem "Flachdachkombi" versenkt. Es geht um Dinge, die nicht in ein "normales Auto" passen, oder nur mit reichlich Gefummel. :mrgreen:

    Also, dann fang ich mal an. Das war bis jetzt ein Mofa, dabei mußte nur die Rückbank umgeklappt werden. Ferner 4 m lange Vierkantrohre, die durch die Leiterklappe auch noch was Frischluft mitbekommen haben :rund:
    Auf einer Fahrt nach England, mit meinem damaligen Eisenbahnverein, sollten für die Bedienung der Anlage noch 2 Barhocker mit. Die standen dann aufrecht hinter der Rücksitzlehne. Wir waren mit 3 Mann im Auto plus Gepäck und noch "verschiedenes Modelleisenbahnzubehör".

    Das sieht jetzt nicht nach besonders viel aus, doch der Wagentyp hat ja nicht nur diesen Vorteil :jaja:

    Gruß
    Jochen.
     
  2. th.s

    th.s Mitglied

    Dabei seit:
    18.12.2005
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Regelmäßig kommen 2 Fahrräder rein ohne die Vorderräder auszubauen. Kühlschrank senkrechtstehend ohne Rücksitze umzulegen, Mountainbike und 4 Mann, 1 zerlegtes Motorrad, der Inhalt einer Studentenbude und drei Leute, eine Gartenbank, eine Dielenbank, eine Drehdornpresse von der Niemand vom einladenden Hilfspersonal glaubte dass die reingeht, ein großer Werkzeugschrank, eine komplette Werkbank. Aber alles solo und nicht zusammen. :D

    Gruß

    Thomas
     
  3. #3 Big-Friedrich, 03.11.2007
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Hi!

    So besondere Sachen hatten wir noch nicht im Combo.
    Mal abgesehen von Baumarkteinkäufen. Also irgendwelche Latten, Rohre oder Ikea-Verpackungen, die wir drinnen transportieren konnten und die bei einem Normalo auf den Dach hätten Platz finden müssen.

    Sonst halt nur die normalen Geschichten, die eine Familie nun mal einladen muss... Wobei wir da mit einem "normalen" Kombi echt viel mehr Probleme hätten..... b.z.w. einiges zu Hause lassen müssten.


    [​IMG]

    [​IMG]
     
  4. #4 Anonymous, 03.11.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Moin,

    gestern und heute waren es je 480 kg Holzbrikett. :pfeiff:
    Nicht auf einmal, sondern 4 Fahrten á 240 kg. Sonst hätte ich wohl ein klein wenig den Berli überladen.

    Der Berli lag wie ein Brett auf der Straße und ließ sich super fahren. Fotos habe ich keine gemacht, immerhin habe ich die 960 kg in den Berli und zuhause dann in den Keller gewuchtet. Seitdem habe ich irgendwie leichte Muskelbeschwerden. :mrgreen:
     
  5. Ernie

    Ernie Mitglied

    Dabei seit:
    29.08.2007
    Beiträge:
    2.601
    Zustimmungen:
    1
    Hallo :wink: an alle zusammen,

    in einer Wagenladung war das meiste bei mir mal bei einem Umzug.

    Rückenlehne der Rücksitzreihe nur umgelapt und darauf ein Spühlmaschine und ein E-Herd gepackt (Originalverpackung).
    Im Kofferraum eine Waschmaschine und einen kleinen Fernseher (55 cm Bildröhre) und damit nichts bei der Fahrt umfällt,
    noch 12 Kartons (keine Umzugskartons) in unterschiedlichen Größen. Die verbleibenden Lücken wurden mit Tüten (Beklei-
    dung) und Decken gefüllt, damit nichts klappert. Der Wagen war damit von hinten bis hinter die Vordersitze und bis unter
    das Dach komplett voll gepackt.
    Am besten waren noch die Gesichter der Umzugshelfer, als die alles ausgepackt hatten. Die konnten sich nicht vorstellen,
    wie ich das, was sie da gerade alles aus dem Kangoo geholt hatten, da rein bekommen habe.

    Die anderen, sperrigen Gegenstände, wie Fahrräder, Leitern, Sackkarren, Möbel, etc. kennt ihr ja selber schon und müssen
    nicht weiter aufgezählt werden.
    Es kennt ja inzwischen wohl jeder die Vorteile eines HDK´s bei Transporten :top: , zumindest werde ich von Bekannten oft
    um Hilfe gebeten.
     
  6. #6 Anonymous, 04.11.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Servus,

    in meinem Caddy werden regelmäßig 1 - 2 Mountainbikes ohne zerlegen transportiert. Am Startpunkt der Tour dann nach lösen der Spanngurte einfach aus dem Kofferraum gehoben und fertig :rund:
    Und wenn die VW-Ingenieure ein bisserl besser mitgedacht und die hinteren Sitzbänke per Schnellverschluß ausbaubar gemacht hätten, dann könnten sogar 3 MTBs inklusive Fahrer und Tourausrüstung problemlos untergebracht werden. :evil:
     
  7. #7 musiKangoo, 04.11.2007
    musiKangoo

    musiKangoo Mitglied

    Dabei seit:
    26.01.2007
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    der musiKangoo transportiert regelmäßig ein Cembalo (2,30 lang) - das geht natürlich mit anderen Kombis auch, aber der Kangoo ist bisher das einzige Auto, bei dem noch ein "echter" zweiter Sitzplatz übrig bleibt: der hinter dem Fahrer. Dank einer untergestellten Bank passen hinten noch viele andere Sachen drunter und für den Fahrer bleibt der Blick nach rechts und hinten immer noch gut frei :jaja:
    Wenn man auf den zweiten Sitz verzichtet, passen zusätzlich zum Cembalo auch noch zwei große Keyboards mit Ständern und einer kleinen Anlage (Verstärker, Mischer, Boxen, Stative, Kabel und alles mögliche an Kleinkram) rein. Wenn das alles ausgeladen und aufgebaut ist, glaubt's einem kein Mensch... :rund:

    LG
    Sabine
     
  8. cte317

    cte317 Mitglied

    Dabei seit:
    01.11.2005
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    1.)Moped zählt nicht, das habe ich dereinst im VW Passat Bj.87 (der letzte eckige mit Längsmotor) untergebracht (und Klappe zu!)

    2.) Neulichst hatte ich Wandverbau vom Ikea (zusammengabaut 3x2,6m) im Combo (+ 2 Passagiere, allerdings ein bisschen was aus Sicherheitsgründen am Dachträger ;-) )

    Ich finde, das Cembalo im Kangoo schlägt alles !

    lg

    christoph
     
  9. #9 Anonymous, 04.11.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo!

    Gegen das Cembalo komme ich mit
    einer kompletten Kettler-Tischtennisplatte mit Untergestell,
    oder 2 3-türigen Kleiderschränken + 1 1-türiger Kleiderschrank + 1 Kommode + 2 Nachttischschränkchen,
    oder einem 2-sitzigen Bettsofa,
    oder 400kg Holzbriketts (auf einmal)
    nicht an, halte aber hoffentlich gut mit?

    Viele Grüße,
    Stephan
     
  10. th.s

    th.s Mitglied

    Dabei seit:
    18.12.2005
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Ach, ja da fällt mir ein: 8 Zentner Äpfel und drei Personen.

    Gruß

    Thomas
     
  11. #11 Anonymous, 05.11.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hattes du das denn auch wie ich, aufrecht und ohne was abzubauen da rein bekommen? Und das ganze noch ohne Verrenckungen? :zwinkernani:

    Jetzt wo ich das Ganze hier lese, fält mir ein Fahrrad komplett auch noch ein. :mrgreen:

    Gruß
    Jochen
     
  12. #12 Anonymous, 05.11.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    edit: gelöscht
     
  13. #13 Anonymous, 05.11.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    -

    @Big F
    Geile Bilder , jetzt weiss ich auch warum du keinen Tieferlegungssatz
    einbauen läßt !..... :lol:

    Im Caddy :war das längste bis jetzt 2 kompl. Bierzeltgarnituren = 4 Bänke,
    2 x Tische , normale Größe nitt für Kinder ! :zwinkernani:
    Als die drin waren ,Türen zu !
    Im Astra G (FDK): ne 3m Küchenarbeitsplatte 3,6m lang , Heckklappe zu !!! :jaja:
    ... Aber durchs Schiebedach raus ... :shock:
    Sonst wär mir das Ding beim Anfahren hinten rausgeschmirgelt! :lol:

    Also! :wink:
     
  14. #14 Anonymous, 05.11.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ich hatte auch schon vieles in meinem Kangoo... im Urlaub sahs dann auch mehere Male aus wie bei Big-Freidrich! :mhm:

    Aber das grösste zusammenhängende Teil war berufsbedingt:

    [​IMG]

    Ich fuhr da bei der brauerei vor:"Hallo, ich komme wegen der Bieraussschanktheke die ins Tessin verfrachtet werden muss." Darauf der Speditionsangestellte der Brauerei: "Wo haben sie denn ihren Lieferwagen?". Ich ganz lässig:"Der Känguruh dort drüben reicht." Darauf der Typ mit grossen Augen:"Ich glaub nicht dass wir das Teil da reinbringen... Sie sind umsonst 250Km gefahren!!!" Na ja, nachdem ich schnell die Zapfsäule abgeschraubt hatte, belehrte ich Ihn eines besseren! Mit seiner Hilfe hoben wir das Ding in den Kangoo, verzurrten Es und weil noch ein paar cm2 übrig blieben, dachte ich es wäre noch gut 10 Karton 1/2liter Dosen noch reinzustopfen! 8)
    Der hat dann aber Augen gemach! :shock:
     
  15. #15 Anonymous, 06.11.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ladegut

    Grade letzte Woche hab ich unsern alten Esstisch mit dem Combo weggebracht. So reingestellt, ohne ihn auseinander zu bauen. Und ein Kinderbett in montiertem Zustand, welches wir gekauft haben, hat auch reingepasst. Da hat der Verkäufer auch nicht schlecht geschaut. :D

    Fahrräder werden eh im Auto transportiert. Und einen Kühlschrank aufrecht hat er auch schon geschluckt.

    Schön waren auch mal 2 kleine Apfelbäume. Die hab ich in den hinteren Fußraum gestellt und oben aus dem Faltdach gucken lassen. Sah gut aus und die Leute auf dem Parkplatz der Gärtnerei hatten was zu gucken.
     
  16. #16 Anonymous, 06.11.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi!

    Noch etwas OT, das Thema wird aber demnächst wieder aktuell:
    In meinem früheren Nissan Micra hatte ich mal einen Weihnachtsbaum transportiert. Der Baum hatte schlappe 4m Höhe und musste sogar für unsere damalige Altbauwohnung um 1m gekürzt werden, aber im Micra war er noch in Original-Länge. Allerdings hat ein Stück davon (aber weniger als 1m) hinten aus der Heckklappe geschaut...

    Stephan
     
  17. #17 Anonymous, 08.11.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi!

    naja, also 3 Biertischgarnituren gingen damals auch in den R5

    Kangoo:
    400kg nasses demnächst-Brennholz (mit wenig rest-federweg)

    300kg Gesteinsmehl (Geruchsbinder, braucht wer was?) plus 100kg Frittieröl

    nochmal 350kg Gesteinmehl

    Fahrrad, Klar, langweilig

    2 Holz-Truhen (Mehl-Truhen?)

    Schöner Großer alter massiver Schrank von der Oma

    1 komplette Studentenbude aus Fürth

    1 halbe Wohnung durch Regensburg

    300 L Terpentin-Ersatz in 2* 200L Fass, stehend (leider wegen der Heckklappe nicht mit dem Stapler einzuladen...)

    naja, und am Weg nach Dortmund:
    ein Kinderbett, 2 BMW-Sitze, 30L Kanister + Camping und Laptop
    und zurück
    eine 300L Regentonne, da drin waren 4 Winterreifen auf Felge, 2* 30L Kanister und 2*10L Pflanzenöl-Flasche + Camping und Laptop

    ok, war das 2te mal in Dortmund:
    hinzu: eine Simpson schwalbe, stehend + 1*30L Kanister + 3 Dieseleinspritzpumpen in Kisten + Camping
    und zurück
    Wohnmobil-Küchenblock, Wohnmpbil-Gasheizung + Zubehör + 2 der Einspritzpumen in Kisten + 2* 25L Kanister + Camping

    (die große Camping-Absorber-Kühlbox ist immer dabei, warum soll ich den ausbauen...)

    FLOw
     
  18. jambo

    jambo Mitglied

    Dabei seit:
    24.03.2005
    Beiträge:
    1.615
    Zustimmungen:
    2
    Im Combo: 31 Bananenkisten, allerdings teilweise senkrecht gestellt
    Im 2 CV: 15 Kisten Bier
     
  19. #19 Anonymous, 16.11.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Na ja bei mir war´s auch das übliche :

    Ein kompletten Umzug von 90 qm. Wohnung mit allem drum und dran auf 4 fahrten geschafft , Ruckbank ausgebaut.
    Eine Simson Schwalbe, Rückbank umgeklappt.
    25 Sprudelkisten + 350 Kg Äpfel zur Obstpresse gefahren zum lecker Apfelsaft machen, Rückbank ausgebaut.
    Jede menge Baumarkt Holzzuschnitte in allen möglichen Abmessungen.
    Immer wieder die Vorzüge der senkrechten Seitenwände meines Connect geschätzt.
     
  20. daisy

    daisy Moderator

    Dabei seit:
    07.09.2006
    Beiträge:
    1.852
    Zustimmungen:
    32
    Darf ich auch?

    Von der Packungsdichte könnte ich ja vielleicht mithalten... :mrgreen: absolute Menge reicht natürlich überhaupt nicht. :no:

    [​IMG]
     
Thema:

Was habt ihr in eurem HDK schon alles transportiert?

Die Seite wird geladen...

Was habt ihr in eurem HDK schon alles transportiert? - Ähnliche Themen

  1. Welche Winterreifen in 15" habt ihr auf eurem Evalia ?

    Welche Winterreifen in 15" habt ihr auf eurem Evalia ?: Hallo Evalia Fahrer, bekomme meinen Evalia in einer Woche ... 110 PS Benziner in braun metallic. Die mitgelieferten Sommerreifen in 14" und...
  2. Welche Erfahrungen habt ihr mit Winterreifen auf Evalia?

    Welche Erfahrungen habt ihr mit Winterreifen auf Evalia?: Nochmal das Thema Winterreifen und hier interessieren mich nun eure Wintererfahrungen. Ich habe nun drei Winter lang die Reifen Dunlop Winter...
  3. Habt ihr auch manchmal blinde Passagiere?

    Habt ihr auch manchmal blinde Passagiere?: Gestern entdeckt: eine Brutstätte oben hinter der Schiebetür! Ich weiß allerdings nicht, ob die Bauherrin eine Wespe oder eine Bienenkönigin war....
  4. Wo habt ihr bisher euren schönsten Urlaub verbracht?

    Wo habt ihr bisher euren schönsten Urlaub verbracht?: Hallo liebe Community! Ich würde gerne mal von euch erfahren in welchem Land oder in welcher Gegend ihr bisher euren schönsten Urlaub verbracht...
  5. Zweitbatterie Halterung ! Wie und wo habt ihr das gelöst ?

    Zweitbatterie Halterung ! Wie und wo habt ihr das gelöst ?: Moin moin Nach dem Martin nun die Weichen für eine offene Bildergalerie hier in der neuen Forumplatform eingefügt hat, können wir uns endlich...