Wolfgang
Mitglied
- Beiträge
- 3.664
Hallo Kangoofreunde, da ich ja nun seit einigen Tagen "glücklicher Fahrer" eines neuen Kangoos bin, möchte ich hier einmal eine Diskussion über die Vor- und Nachteile dieses HDK's beginnen.
Da aus meiner bisherigen Sicht sind die "Plus-Kangoo-Punkte" sehr viele. Ich möchte die einmal auf folgende zusammenfassen:
-Raum- und Raumgefühl sind einfach irre (besonders bei der Version mit den Pop-Up Dachfenstern
-Fahrkomfort und Fahrgeräusche (ich hatte noch nie ein so komfortables Auto, welches so ruhig und sanft fuhr)
-sehr gute Rundumsicht durch sehr große Spiegel und große Fensterflächen
-viele sehr gut gelöste Details, z. B. die Dachreling, die mit wenigen Handgriffen zum Dachgepäckträger umgebaut werden kann oder die einfach versenkbaren Rücksitze
-völlig ausreichende Motorisierung mit dem 106 PS-Benziner
-in Verbindung mit der Automatik ein sehr angenehmes, ruckfreies Fahren
Nun zu den von mir bisher festgestellten Negativpunkten
-zu wenig nutzbare Ablagen für den Fahrer. Da bietet der 2er Berlingo (und wahrscheinlich auch der "alte" Kangoo) deutlich mehr. Ich fahre ja den ganzen Tag beruflich. Und da kommt es auch vor, daß ich Durst bekomme und auf längeren Strecken einen Milch-Shake oder einen Kaffeedrink zu mir nehme. Diese Becher finden leider keinen Platz (ohne umzukippen). Die Wasserflasche hat bei mir einen festen Platz in der Fahrertür, das ist ok.
-zu wenig Auswahl bei den Innenfarben. Leider gibt es nur ein Grau. Beim Kangoo Be Bop kann man zwischen rot oder blau abgesetzten Sitzen wählen. Siehe hier: http://www.renault.de/renault-modellpal ... harmonien/
Die würden mir besser gefallen.
Soviel fürs erste. Gruß Wolfgang
Da aus meiner bisherigen Sicht sind die "Plus-Kangoo-Punkte" sehr viele. Ich möchte die einmal auf folgende zusammenfassen:
-Raum- und Raumgefühl sind einfach irre (besonders bei der Version mit den Pop-Up Dachfenstern
-Fahrkomfort und Fahrgeräusche (ich hatte noch nie ein so komfortables Auto, welches so ruhig und sanft fuhr)
-sehr gute Rundumsicht durch sehr große Spiegel und große Fensterflächen
-viele sehr gut gelöste Details, z. B. die Dachreling, die mit wenigen Handgriffen zum Dachgepäckträger umgebaut werden kann oder die einfach versenkbaren Rücksitze
-völlig ausreichende Motorisierung mit dem 106 PS-Benziner
-in Verbindung mit der Automatik ein sehr angenehmes, ruckfreies Fahren
Nun zu den von mir bisher festgestellten Negativpunkten
-zu wenig nutzbare Ablagen für den Fahrer. Da bietet der 2er Berlingo (und wahrscheinlich auch der "alte" Kangoo) deutlich mehr. Ich fahre ja den ganzen Tag beruflich. Und da kommt es auch vor, daß ich Durst bekomme und auf längeren Strecken einen Milch-Shake oder einen Kaffeedrink zu mir nehme. Diese Becher finden leider keinen Platz (ohne umzukippen). Die Wasserflasche hat bei mir einen festen Platz in der Fahrertür, das ist ok.
-zu wenig Auswahl bei den Innenfarben. Leider gibt es nur ein Grau. Beim Kangoo Be Bop kann man zwischen rot oder blau abgesetzten Sitzen wählen. Siehe hier: http://www.renault.de/renault-modellpal ... harmonien/
Die würden mir besser gefallen.
Soviel fürs erste. Gruß Wolfgang