Videorekorder

Diskutiere Videorekorder im Computer, Internet, Unterhaltungselektronik & Co. Forum im Bereich ---> Community; Moin! Gestern ist unser VHS-Videorekorder kaputt gegangen. Dabei war er doch gerade erst 8 oder 9 Jahre alt :mrgreen: Es ist ein Wunder,...

  1. #1 Big-Friedrich, 29.11.2007
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Moin!

    Gestern ist unser VHS-Videorekorder kaputt gegangen. Dabei war er doch gerade erst 8 oder 9 Jahre alt :mrgreen:
    Es ist ein Wunder, dass wir es überhaupt gemerkt haben, weil wir ihn nur noch sehr selten benutzen.

    Wir haben aber noch einige VHS Filme und speziell meine Sammlung an Heinz Rühmann Filmen besteht noch zu 70 % aus VHS. Also muss wieder so ein Gerät her. Keine Frage!
    Wir wollen aber keinen integrierten DVD-Rekorder zum Überspielen o.ä.
    Wir wollen einfach nur einen stink normalen Videorekorder. Ein Abspielgerät würde auch genügen.

    Hat jemand von euch vielleicht einen über und wer kann uns Tipps geben?
    Was müssen wir für ein gutes Gerät ausgeben? Worauf müssen wir achten? Was ist wichtig?
     
  2. #2 nextdoblo, 29.11.2007
    nextdoblo

    nextdoblo Mitglied

    Dabei seit:
    26.07.2007
    Beiträge:
    778
    Zustimmungen:
    0
    habe letztes Jahr unseren Panasonic VHS Rekorder bei ebay für 40 Euro verkauft.
    War von 1999 und damals das Topgerät, 700 DM teuer mit Stero-Hifi, Fast-Rewind und vielem mehr. War kaum gebraucht....

    VHS will keiner mehr haben, deshalb solltest Du bei ebay fündig werden !

    Nebenbei:
    Die ganzen Rühmann Filme werden doch dauernd im Fernsehen wiederholt - auch die Filme vo 1945.
    Würde lieber über DVD Rekorder nachdenken mit integriertem DVB-T Receiver... aber da bist Du schnell im mittleren dreistelligen Eurobrereich :rund:
     
  3. #3 Big-Friedrich, 29.11.2007
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Moin!

    Aufnehmen aus dem TV?
    Sorry, aber da kann ich nur mit dem Kopf schütteln.

    Für einen richtigen Fan kommt das nicht in Frage.
    Es werden immer nur die gleichen Filme wiederholt, die "Otto Normal" kennt. Die richtig anspruchsvollen Streifen laufen so gut wie nie im TV.
    Dazu kommt noch, dass die Filme im TV meistens geschnitten sind. Entweder es fehlen Passagen IM Film oder aber das Ende wird abgeschnitten. Dazu kommt noch das Senderlogo und die nervige Werbung. Gerde zu Weihnachten laufen immer wieder Rentiere durch das Programm und weisen auf das Weihnachtsprogramm hin.... :no:

    Ne,ne, da gebe ich lieber viel Geld für Originale aus.
     
  4. #4 Anonymous, 29.11.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Stefan,
    weil mich bzw. uns dieses ganze Gedöns mit Festplattenrekorder, Dolby-Surround usw. immer noch nicht sonderlich interessiert (und mir isses auch immer noch egal, ob ich spät abends vor einem Röhren-TV oder Plasma-Flachbildschirm-TV einschlafe :oops: ;-) ), habe ich letztes Jahr in der gleichen Situation wie Du einen "LG V180" gekauft: http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=381432 - allerdings in mattschwarz, weil ich altmodischer Sack dieses silberfarben bei HiFi, Video, TV & Co. seit jeher absolut hasse. :evil: ;-)

    Ich weiß nicht, ob das Gerät noch auf dem Markt erhältlich ist, aber das Ding funktioniert bisher bestens und erfüllt alle Ansprüche, die ich bzw. wir an so ein Gerät hatten bzw. haben. :)
     
  5. #5 nextdoblo, 29.11.2007
    nextdoblo

    nextdoblo Mitglied

    Dabei seit:
    26.07.2007
    Beiträge:
    778
    Zustimmungen:
    0
    Achso :shock:

    Dann schenk Dir doch den VHS und kaufe die Filme auf DVD nach.

    Kostet doch nichts mehr ! Und nehmen nicht so viel Platz weg wie die ollen Kassetten - habe erst vor wenigen Wochen beim Aufräumen 10 Kilo VHS Schrott in der Restmülltonne entsorgt !
     
  6. #6 Anonymous, 30.11.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    VHS?

    :) Ich würde auch auf VHS verzichten und die Filme auf DVD nachkaufen.
    Wir hatten einen Billigrecorder für die Kinder angeschafft, der Termingerecht nach Ablauf der Garantiezeit den Geist aufgab.
    Jetzt zeichen wir für die Kinder per DVD-Recorder auf und genießen ansonsten DVD-Qualität bei Kauffilmen.
    :jaja:
     
  7. jambo

    jambo Mitglied

    Dabei seit:
    24.03.2005
    Beiträge:
    1.615
    Zustimmungen:
    2
    Ich habe die Videos, an denen mir etwas liegt, einfach auf DVD überspielt. Geht mit meinem Panasonic Festplattenrecorder problemlos. Aufnahme erfolgt erst in Echtzeit auf Festplatte. Da kann man dann noch ggf. schneiden, Titel eingeben etc. Anschließend erfolgt in 2-3 Minuten Überspielzeit die Kopie auf DVD. Qualitätseinbuße ist praktisch gleich null. ABER: Du bräuchtest einen funktionierenden Videorecorder als Abspielgerät und etwas Zeit.
     
Thema:

Videorekorder