OlliMUC
Mitglied
- Beiträge
- 160
Liebe Gemeinde,
Ich benötige eure Hilfe. Nach nicht einmal 3 Jahren ist meine Steckdose an der abnehmbaren Thule AHK 'weggerottet'. Es war an den Kontakten bereits starke Rostbildung zusehen.
Da ich kein zwei linken Hände habe, bestellte ich mir eine neue Dose, die ich heute montieren wollte.
Beim Abschrauben der alten Dose kam mir etwas Wasser entgegen und sah die ganze Bescherung (braune Brühe, alles rostig und Schrauben nicht mehr lösbar). [emoji53]
Somit musste ich sehr dicht an den alten Verschraubungen die Kabel abschneiden (einmal wegen der festen Schrauben, aber auch weil die Farbcodierung nicht der Beschreibung der Dose von Hella entsprach).
Nach dem Abisolieren und Montieren der Aderendhülsen ist meine Befürchtung war geworden:
Ich habe keine Chance die neue Dose zu montieren. Die Kabel sind zu kurz und es wurde bei der Erstmontage offensichtlich keine (Wartungs-)Schlaufe verlegt. [emoji35]
Somit meine Fragen:
Wie würdet ihr das Problem lösen?
Idee meinerseits: Kabel mit geeignetem Kabelsatz mit Wago-Klemmen verlängern und einen wasserdichten Verteiler hinten an die AHK Halterplatte montieren. Wenn es euch gefällt, welche Teile könnt ihr empfehlen?
Ist ein solche Verlängerung vom TÜV zugelassen?
Vielen Dank für eure Ideen und schnelle Hilfe (in 2 Wochen muss es repariert sein...),
Olli
Gesendet von meinem SM-G800H mit Tapatalk
Ich benötige eure Hilfe. Nach nicht einmal 3 Jahren ist meine Steckdose an der abnehmbaren Thule AHK 'weggerottet'. Es war an den Kontakten bereits starke Rostbildung zusehen.
Da ich kein zwei linken Hände habe, bestellte ich mir eine neue Dose, die ich heute montieren wollte.
Beim Abschrauben der alten Dose kam mir etwas Wasser entgegen und sah die ganze Bescherung (braune Brühe, alles rostig und Schrauben nicht mehr lösbar). [emoji53]
Somit musste ich sehr dicht an den alten Verschraubungen die Kabel abschneiden (einmal wegen der festen Schrauben, aber auch weil die Farbcodierung nicht der Beschreibung der Dose von Hella entsprach).
Nach dem Abisolieren und Montieren der Aderendhülsen ist meine Befürchtung war geworden:
Ich habe keine Chance die neue Dose zu montieren. Die Kabel sind zu kurz und es wurde bei der Erstmontage offensichtlich keine (Wartungs-)Schlaufe verlegt. [emoji35]
Somit meine Fragen:
Wie würdet ihr das Problem lösen?
Idee meinerseits: Kabel mit geeignetem Kabelsatz mit Wago-Klemmen verlängern und einen wasserdichten Verteiler hinten an die AHK Halterplatte montieren. Wenn es euch gefällt, welche Teile könnt ihr empfehlen?
Ist ein solche Verlängerung vom TÜV zugelassen?
Vielen Dank für eure Ideen und schnelle Hilfe (in 2 Wochen muss es repariert sein...),
Olli
Gesendet von meinem SM-G800H mit Tapatalk