O
ollihu
Neues Mitglied
- Beiträge
- 3
Hallo Liebe HDK Gemeinde!
Wie bie mir, stehen wahrscheinlich in den nächsten Monaten/Jahren bei dem einen oder anderen auch die Nachfolge seines Vaneos an!
Meiner ist Bj 2005 (eines der letzten) und hat jetzt knapp 340.000 KM auf dem Tacho. Ja, auch ich habe diverse Besuche beim freundlichen ... hinter mir! Ich liebe ihn trotz der "kleinen" scherereien in den 10 Jahren und Kosten die er mir die letzten 4 Jahre beschert hat, eigentlich immer noch über alles! Jetzt habe ich die ersten Roststellen gefunden, die zwar erstmal behoben werden, aber mittelfristig wird es wohl einen Nachfolger geben müssen!
Da steckt der Fehler im Detail:
Was soll der richtige Nachfolger sein:
Citan? Gehe ich gleich zu Renault um Kangoo zu fahren.
V-Klasse/Vito/Viano/? Selber Mist wie beim Vaneo!
Was gibts dann noch:
Berlingo, Kangoo, Peugeot, Caddy? Nicht schlecht, aber auch irgendwie nicht das, was ich suche!
Was suche ich eigentlich?
Auto wo viel reinpasst, klein und kompakt wie der Vaneo das ganze für 7-Leute, für wenig Geld! Wer vom Vaneo kommt, hat an die Motorisierung schon mal keine Ansprüche mehr! Was mir ans Herz gewachsen ist, sind die Schiebetüren! Das ist einfach genial! Ob ich nun Automatik und Schiebedach benötige wie bisher, weiß ich "noch" nicht!
Bis jetzt habe ich folgende im Visier:
- Ford Tourneo Connect / Transit Connect Als Gebrauchtfahrzeug noch nicht viele auf dem Markt!
- Opel Zafira (keine Schiebetüren) Warum ist der gebraucht relativ günstig?
- Ford Grand C-Max
- Berlingo, Kangoo, Caddy
- Mazda 5 (Unterhaltskosten?)
- Dacia (Sitze??)
- Fiat - Fiat-Fahrer bitte nicht persönlich nehmen, aber die sind nicht mein Fall
Egal wen ich bei mir im Umfeld Frage, wird mir bei jedem Hersteller mit irgendwas abgeraten. Wenn´s nach denen geht, am besten mit dem Fahrrad, ach ja AHK auch ganz wichtig für das Bike, obwohl auch bei Bike´s soll es Unterschiede "On Mass" geben! Also laufen. Aahhh, Schuhe... Auch so ein Thema für sich! Lieber zurück zum Thema "HDK".
Ich bin jetzt auf den Nissan NV200/Evalia gestossen. Was gibt es über den schlechtes zu berichten?
Wie hat es sich mit dem Citroen C8/Peugeot 807 auf sich? Da sollen die Unterhaltskosten, gerade was Reparaturen betrifft, nicht ohne sein!
Gibt es noch andere "kompakte" HDK, die ich jetzt noch gar nicht auf dem Schirm habe? T4/T5, Opel Movano, Ford Transit mal abgesehen. Die sind ja nicht mehr "kompakt"! Muss kein Neufahrzeug sein. Kann auch bis zu 3-4 Jahre alt sein, und so um die 30-50.000 KM auf der Uhr haben. Preis sollte bei 15.000 € bis zum äußersten Notfall 20.000 € nicht übersteigen!
Vielleicht ist auch der/die ein oder andere (Ex) Vaneo-BesitzerIn hier, wo die selbige Frage aufkam und eine Entscheidung getroffen werden musste! Würde mich interessieren, was es da geworden ist!
Ich Danke der HDK-Gemeinde schon einmal im Voraus für Eure Ideen!
Wie bie mir, stehen wahrscheinlich in den nächsten Monaten/Jahren bei dem einen oder anderen auch die Nachfolge seines Vaneos an!
Meiner ist Bj 2005 (eines der letzten) und hat jetzt knapp 340.000 KM auf dem Tacho. Ja, auch ich habe diverse Besuche beim freundlichen ... hinter mir! Ich liebe ihn trotz der "kleinen" scherereien in den 10 Jahren und Kosten die er mir die letzten 4 Jahre beschert hat, eigentlich immer noch über alles! Jetzt habe ich die ersten Roststellen gefunden, die zwar erstmal behoben werden, aber mittelfristig wird es wohl einen Nachfolger geben müssen!
Da steckt der Fehler im Detail:
Was soll der richtige Nachfolger sein:
Citan? Gehe ich gleich zu Renault um Kangoo zu fahren.
V-Klasse/Vito/Viano/? Selber Mist wie beim Vaneo!
Was gibts dann noch:
Berlingo, Kangoo, Peugeot, Caddy? Nicht schlecht, aber auch irgendwie nicht das, was ich suche!
Was suche ich eigentlich?
Auto wo viel reinpasst, klein und kompakt wie der Vaneo das ganze für 7-Leute, für wenig Geld! Wer vom Vaneo kommt, hat an die Motorisierung schon mal keine Ansprüche mehr! Was mir ans Herz gewachsen ist, sind die Schiebetüren! Das ist einfach genial! Ob ich nun Automatik und Schiebedach benötige wie bisher, weiß ich "noch" nicht!
Bis jetzt habe ich folgende im Visier:
- Ford Tourneo Connect / Transit Connect Als Gebrauchtfahrzeug noch nicht viele auf dem Markt!
- Opel Zafira (keine Schiebetüren) Warum ist der gebraucht relativ günstig?
- Ford Grand C-Max
- Berlingo, Kangoo, Caddy
- Mazda 5 (Unterhaltskosten?)
- Dacia (Sitze??)
- Fiat - Fiat-Fahrer bitte nicht persönlich nehmen, aber die sind nicht mein Fall
Egal wen ich bei mir im Umfeld Frage, wird mir bei jedem Hersteller mit irgendwas abgeraten. Wenn´s nach denen geht, am besten mit dem Fahrrad, ach ja AHK auch ganz wichtig für das Bike, obwohl auch bei Bike´s soll es Unterschiede "On Mass" geben! Also laufen. Aahhh, Schuhe... Auch so ein Thema für sich! Lieber zurück zum Thema "HDK".
Ich bin jetzt auf den Nissan NV200/Evalia gestossen. Was gibt es über den schlechtes zu berichten?
Wie hat es sich mit dem Citroen C8/Peugeot 807 auf sich? Da sollen die Unterhaltskosten, gerade was Reparaturen betrifft, nicht ohne sein!
Gibt es noch andere "kompakte" HDK, die ich jetzt noch gar nicht auf dem Schirm habe? T4/T5, Opel Movano, Ford Transit mal abgesehen. Die sind ja nicht mehr "kompakt"! Muss kein Neufahrzeug sein. Kann auch bis zu 3-4 Jahre alt sein, und so um die 30-50.000 KM auf der Uhr haben. Preis sollte bei 15.000 € bis zum äußersten Notfall 20.000 € nicht übersteigen!
Vielleicht ist auch der/die ein oder andere (Ex) Vaneo-BesitzerIn hier, wo die selbige Frage aufkam und eine Entscheidung getroffen werden musste! Würde mich interessieren, was es da geworden ist!
Ich Danke der HDK-Gemeinde schon einmal im Voraus für Eure Ideen!