Urlaubstip für Kangoo und Anhang?

Diskutiere Urlaubstip für Kangoo und Anhang? im Urlaub / Reisen Forum im Bereich ---> Community; Hat vielleicht jemand von Euch einen Tip für einen kurzentschlossenen Trip? Unsere Wünsche sind recht bescheiden :) - Dauer ca....

  1. #1 Anonymous, 13.06.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hat vielleicht jemand von Euch einen Tip für einen kurzentschlossenen Trip?

    Unsere Wünsche sind recht bescheiden :)
    - Dauer ca. 5-7Übernachtungen
    - Deutschland, evtl. Österreich, Schweiz, etc.
    - gerne Sandstrand
    - Natürlich Campingplatz :) wo der Kangoo beim Zelt stehen darf!
    ...alternativ auch gerne eine Blockhütte oder ähnliches.
    - einzige wirkliche Bedingung: muss kindergeeignet sein.

    In den letzten Jahren waren wir immer in Bensersiel auf dem Campingplatz (Nordsee), leider in diesem Jahr nahezu ausgebucht.

    Hat jemand Tips oder besser noch eigene Erfahrungen?

    Vielen lieben Dank vorab!
    mathias
     
  2. #2 Anonymous, 19.06.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Morgen,

    kann dir nur den Campingplatz südlich von Hamburg empfehlen.
    War schon 5 mal mit meinen Wohnwagen da.
    Ist sehr billig und hat einen Badesee.
    Von hier kann man tolle Ausflüge nach Hamburg und in die Umgebung machen. Bis ins Stadtzentrum sind es ca 20 bis 30 Autominuten.
    Alternativ kann man auch mit der Bahn in die Stadt fahren. Hierbei muß man am Stadtrand allerdings ein mal umsteigen :mhm:

    Hier der Link:
    http://www.campingplatz-nordheide.de/
     
  3. #3 Anonymous, 19.06.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi joshi,

    Bensersiel ist gut, da war ich im vergangenen Jahr auch auf dem Platz, allerdings fast zum ende der Saison.

    Guck doch, wenn für Dich auch der Süden in Frage kommt, in den Süddeutschland Tread, da sind schon ein paar nette Ideen. Sandstrand ist da vermutlich weniger, aber schöne Seen hats da wohl auch ?!!

    Wann fahrt Ihr denn ?
     
  4. #4 Anonymous, 19.06.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    @Mr.Combo77

    Wir fahren so ab Ende nächster Woche (so ab dem 28/29.06).
    Da ich ab 25.06. erst mal ein paar Wochen Urlaub habe, sind wir etwas flexibel :)

    Meine "von Vorne nach Hinten" Dachreling habe ich ja jetzt (siehe Link) und jetzt muss ich nur noch den Dachkoffer so modifizieren, damit er auch hält :)

    Naja...Sandstrand muss nicht wirklich sein :)
    Habe schon im Web geschaut, was es im Bereich "Hohe Tauern" so alles gibt.

    Länder, die in diesem Jahr nicht in Frage kommen:
    Dänemark, Holland, Frankreich, Ostblock.
    Die anderen "Angrenzenden" wären halbwegs auch OK.

    gruss joshi (der eigentlich mathias heisst :))
     
  5. #5 Anonymous, 19.06.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Auch der Osten kann schön sein! Und preiswert ist es i.d.R. auch. Aus eigener Anschauung kann ich Dir leider keinen Campingplatz empfehlen. Aber z.B. kannste von hieraus weiter suchen.

    VG
    Jochen
     
  6. #6 Anonymous, 19.06.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    @combist:

    uups! Nicht dass mich jemand falsch versteht/verstanden hat:

    Mit "Ostblock" meinte ich nicht die neuen Bundesländer sondern wirlich Ostblock bzw. Polen, Litauen. ....etc.

    In Ostdeutschland gibt es wirklich schöne Orte (meckl. Seenplatte z.B.)
     
  7. #7 Anonymous, 22.06.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ostblock hatt ich so auch nicht verstanden und die Antwort war auch nicht als Bezug darauf gemeint.

    Aber jetzt muß ich doch noch Bezug darauf nehmen. Wer auf Jubel Trubel Heiterkeit verzichten kann und dafür mehr auf Naturnähe und warme Sommertage steht, dem würde ich aus eigener Erfahrung mal Polen ans Herz legen. Allerdings eher nicht für nur ein paar Tage, da die Anreise doch ziemlich lang sein kann.

    VG
    Jochen
     
  8. #8 Anonymous, 22.06.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hmm Polen :mhm:
    Freunde waren im letzten Jahr in Masuren?
    Soll naturmässig absolut der Hammer gewesen sein...
    Ruhig, nicht überlaufen, kaum richtiger Tourismus...
    Prinzipiell genau unser Bereich (Natur, ruhig etc.).
    Nur mit kleinen Kindern nach Polen?
    Mag ja ein Vorurteil sein, aber was ist, wenn dort in der Pampa etwas passiert.
    Ist Polen schon soweit, dass man beruhigt dahin fahren kann?

    Gruss
    Mathias
     
  9. #9 Anonymous, 23.06.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Wir überlegen auch grade nach Polen zu fahren.
    Ich reite sehr gern und dort haben wir (über ebay *lach*) einen Hof ausfindig gemacht der sehr billig ist, reiten anbietet (auch für Kinder), wo man auch zelten kann (für 2 Eur am Tag) und der Badesee allerdings etwa 2,5 Km weit weg ist. Fahrradverleih scheint aber auch kein Prob zu sein.

    Die Fotos sehen auch nicht so schlecht aus und es ist kurz hinter der Grenze zu D.

    http://www.reise-polen.de

    Mal schauen ob wir das nun wirklich machen. (Dann allerdings gönnen wir uns den Luxus und nehmen das Blockhaus, was die da auch noch vermieten)
     
  10. #10 Anonymous, 23.06.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Katharina,
    ja das ist ja was!
    Hmmm...da kommt man schon in´s grübeln!
    Gerade die Sache mit "Lagerfeuer".
    Im letzten Jahr hatten wir uns soetwas schon gewünscht:
    Zelten, gemäßigtes kleines Lagerfeuerchen zusammen mit den Kindern abends am Zelt.
    Viele hatten und damals gesagt: Sowas ist höchstens noch in Schweden, Norwegen oder eben noch viel weiter weg möglich.
    In Deutschland ist sowas ja grundsätzlich verboten...wie alles andere auch!
    Hmmm...grübel grübel...doch nach Polen?
     
  11. #11 Anonymous, 23.06.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    "Das Leben ist lebensgefährlich." Erich Kästner

    Als wir dort waren (Kanu-Urlaub) war unser Sohn auch noch kleiner. Passiert ist zum Glück nichts. Aber ein Doktor um die Ecke wäre nicht gewesen. Und ein Rettungsystem wie bei uns, wirst Du auch vergeblich suchen. Aber wenn Du Natur suchst, wirst Du das vermutlich in keinem Land so finden. Natur bedeutet auch geringere Besiedlung und damit auch weitere Wege. Somit selbst ist der Mann.

    VG
    Jochen
     
  12. #12 Anonymous, 01.07.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hey joshi!

    Ja, macht das doch mal und sagt uns hinterher ob es taugt oder nicht *g* Wir haben nämlich erst im August Urlaub *g*

    Viel Spaß euch auf jeden Fall - wo auch immer!
     
Thema:

Urlaubstip für Kangoo und Anhang?

Die Seite wird geladen...

Urlaubstip für Kangoo und Anhang? - Ähnliche Themen

  1. Heckklappendämpfer für Fiat Doblo 223

    Heckklappendämpfer für Fiat Doblo 223: Hallo ihrschönen Menschen, ich hab mal eine Frage. Meine Heckklappe hält nicht mehr so richtig und ich denke da müssen mal neue Dämpfer ran, könnt...
  2. Suche Gurtschloss für Mittelsitz 2. Sitzreihe

    Suche Gurtschloss für Mittelsitz 2. Sitzreihe: Liebes Forum, bei meinem Evalia ('14) ist in der 2. Sitzreihe für den Mittelsitz ab Kauf ein falsches Gurtschloß eingebaut. Dieses Gurtschloß...
  3. Welchen Vollauszug für die Schublade?

    Welchen Vollauszug für die Schublade?: Hi zusammen, ich bräuchte mal euren Rat, bzw. gute Links bezüglich eines Schwerlastauszuges. Ich benötige eine Länge von 965mm. Das Angebot bei...
  4. Mal wieder - Einfache Kochrezepte für HDKs

    Mal wieder - Einfache Kochrezepte für HDKs: Kochen ist so meine stille Leidenschaft. Und so kann ich es nicht lassen, immer wieder nach besonders für den Mini-Camper geeigneten Rezepten zu...
  5. Wo sitzt der Vorwiderstand für den Kühlerlüfter?

    Wo sitzt der Vorwiderstand für den Kühlerlüfter?: Moin, ich habe das schon mal gepostet, aber keine Antwort bekommen. Also noch mal. Ich habe einen Berlingo 2.0 hdi von 2002, bei dem der...