Hallo,
Ein nicht unerheblicher Unterschied scheint in der Einspritzung
zu liegen!?!
Ich bin nach wochenlanger wirklich intensiver Doblo-Suche
erst kürzlich drauf gestossen:
Das "frühere" Modell wurde mit "JTD" bezeichnet, die neueren
Motoren tragen die Bezeichnung "Multijet"
Der JTD scheint ein heute relativ üblicher Common-Rail-Motor
zu sein - die Multijet-Variante ist so sagte man mir die aktuellste
weiterentwicklung, bei der scheinbar öfter oder dosierter pro
Takt eingespritzt wird!!??!!
Dadurch sind die neuen Motoren evtl. sparsamer und/oder leistungs-
stärker.
(Man möge mich verbessern wenn ich falsch liege)
Dies ist mir aufgefallen weil ich oft Tageszulassungen mit Null
Kilometern günstiger angeboten bekam (JTD) als
als 6-12 Monate "alte" mit bis zu 15.000 km (multijet).
Vielleicht gibts hier ja nen Kenner, der das ganze mal
genauer erklären kann.
Gruß
Holger
(warsch.-bald-Doblo-1,3-Multijet-Besitzer)