unterschied aktueller und 2005er 1,3er diesel?

Diskutiere unterschied aktueller und 2005er 1,3er diesel? im Fiat Doblo Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; kann mir jemand was über die unterschiede dieser motoren sagen? ich weiß bisher nur, daß damals 69ps rauskamen und heute sinds 85 oder so. wenn...

  1. #1 Anonymous, 09.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    kann mir jemand was über die unterschiede dieser motoren sagen? ich weiß bisher nur, daß damals 69ps rauskamen und heute sinds 85 oder so. wenn sonst fast alles stimmt, sprechen dann die 4000euro preisunterschied zwischen dem alten und ner neuanschaffung für den einen oder den anderen?
     
  2. #2 Anonymous, 10.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi!

    In meinem Combo ist auch der 1248erDiesel verbaut. Er leistet nominell 70PS.

    Schau ma mal genauer hin:
    -Das maximale Drehmoment von 180Nm fällt zwischen 1800 und 2500U/min an
    - Für die maximale Leistung (70 Ps) benötigt der Motor etwa 4200U/min. Leistung = Drehmoment *Drehzahl*(einerKonstante)
    Leistung = 120Nm *70*2*pi = 52700Watt = 52Kw ~70Ps
    --> Bei 4200U/min (entsprechend 70U/sec... siehe Formel) ist das Drehmoment von 180 auf 120Nm abgefallen. Komisch! Bei einem Turbo sollte auch bei 4200U/min noch viel Luft in die Zylinder geschoben werden. Das Drehmoment muss daher nicht auf 120Nm abfallen. Es gibt keinen technischen Grund.

    Warum kastriert man den 1248er auf 70 PS?
    -Weil "70PS" in manchen Ländern steuer- und versicherungsgünstiger fahren.
    -Weil man sich für das neue Modelljahr ein wenig Leistungssteigerung aufhebt. Als Zuckerl sozusagen....
    Mein 2005er Combo hat 70 Ps, der 2006er weist 75PS auf.... und jetzt vergönnt man dem DoblóKäufer halt 84PS. Das geht alles über das Drehmoment bei 4200U/min. Und ist quasi ein Chiptuning.

    Untenrum, also beim maximalen Drehmoment, wird sich bei den diversen 1248er Leistungsstufen viel weniger geändert haben.....

    Ich fahre zu 99% zwischen 1300 und 2500U/min. Bei meiner fahrweise ist es vollkommen egal ob dieser Motor 70 oder 100PS leistet!!!

    Gruß gD

    PS: Alles nur eine Vermutung.... *zwinker*
     
  3. #3 Anonymous, 10.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    aber...

    der neue motor hat euro4, der ältere euro3. ich weiß nicht mal den unterschied....

    aber deine kenntnisreichen ausführungen werde ich mir mal mit einem motospezi anschauen und erläutern lassen. danke dafür!
     
  4. #4 Anonymous, 10.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi!

    Noch eine Ausbaustufe fällt mir ein:
    Beim Panda 1,3multijet ist das max. Drehmoment dieses 1248ers auf 140 bis 150Nm beschränkt. Die max. Leistung beträgt aber nachwievor 70 PS!
    Zauberei?

    Klar.
    - Kleines Auto... wenig Platz für das Getriebe.
    - Kleines Getriebe ..... Probleme mit extremem Drehmoment. (der Fire-Motor kann halt nicht mehr als 90Nm)

    Gruß, gD...... dessen Vermutungen meistens stimmen.
     
  5. #5 Anonymous, 13.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Noch genauer hingeguckt......

    1.) Um die in der Praxis relevante "Motorleistung" beurteilen zu können, da muss man sich die DrehmomentKURVE ansehen (bzw. die LeistungsKURVE). Beim Beschleunigen nutzt man ein Drehzahlband!

    2.) Das (max.) Motordrehmoment kann nur in Verbindung mit der Getriebe- bzw. Differential Untersetzung beurteilt werden.
    Sätze wie:"Bullenstarkes Drehmoment von 350Nm....." sind daher JournalistenSchwachsinn!!

    3.) und so weiter....

    gD
     
  6. #6 Combonator, 13.09.2007
    Combonator

    Combonator Mitglied

    Dabei seit:
    08.06.2006
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    1
    dann schaut euch den neuen Lancia Ypsilon an, der hat als 1,3 diesel 105 PS...
     
  7. #7 Anonymous, 13.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ups!

    Anscheinend lässt sich der 1,3er sogar bis 105 PS auspressen.

    Wahrscheinlich wurde ihm ein größerer Kühler spendiert..... die Wartungsintervalle verringert und a bisserl was bei der internen Wärmeabfuhr gedreht..... (Großserienkosten=10Euro)

    Die Zusatzleistung geht wahrscheinlich über "Chiptuning" und eine andere TurboladerCharakteristik. (Großserienkosten=weitere 10 Euro)

    Mir reichen die 51 KW des 2005er Combo. Ich benötige zum Dahingleiten höchstens 20KW........

    Gruß, gD........ der nur VERMUTET!!!!
     
  8. #8 Anonymous, 14.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    :idea: Die Variationen sind offenbar getriebebedingt.
    Mein Corsa hat 70 PS und 170 Nm, der neue Doblo hat 85 PS und 200 Nm, da er möglicherweise das selbe Getriebe hat, wie der stärkere 1.9er Diesel. :jaja:
     
  9. #9 Anonymous, 18.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi Nordlicht!

    Getriebeprobleme.

    Saab ist 1967 beim 96er vom drehmomentschwachen 3Zylinder-Zweitakter auf den "bärenstarken" V4 von Ford umgestiegen.

    Die (kleinen) Getriebe haben den V4 meistens nur bis Kilometerstand 100.000 verkraftet. Danach krächzte das Tellerrad am Triebling. Besonders im Schubbetrieb.

    --> Saab hat Mist gebaut! Für Getriebeentwicklung war kein Geld da. Draken und Viggen versprachen anscheinend eine bessere Marge.
    (*lach*: Ich habe noch eineinhalb gute 96er-Getriebe in der Bastelkiste!)

    Gruß, gD
     
  10. #10 Anonymous, 23.10.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    risikoabschätzung: den schwachen 69ps 1,3er fiat "tunen

    tja, die 69ps sind für die dicke schwere kiste reichlich wenig. wieviel ließe sich da wie rausholen und welche risiken stecken da drin?

    fragt die fachleute

    ed
     
  11. #11 Multivan, 25.10.2007
    Multivan

    Multivan Mitglied

    Dabei seit:
    25.09.2007
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    Ein nicht unerheblicher Unterschied scheint in der Einspritzung
    zu liegen!?!
    Ich bin nach wochenlanger wirklich intensiver Doblo-Suche
    erst kürzlich drauf gestossen:
    Das "frühere" Modell wurde mit "JTD" bezeichnet, die neueren
    Motoren tragen die Bezeichnung "Multijet"

    Der JTD scheint ein heute relativ üblicher Common-Rail-Motor
    zu sein - die Multijet-Variante ist so sagte man mir die aktuellste
    weiterentwicklung, bei der scheinbar öfter oder dosierter pro
    Takt eingespritzt wird!!??!!
    Dadurch sind die neuen Motoren evtl. sparsamer und/oder leistungs-
    stärker.

    (Man möge mich verbessern wenn ich falsch liege)

    Dies ist mir aufgefallen weil ich oft Tageszulassungen mit Null
    Kilometern günstiger angeboten bekam (JTD) als
    als 6-12 Monate "alte" mit bis zu 15.000 km (multijet).

    Vielleicht gibts hier ja nen Kenner, der das ganze mal
    genauer erklären kann.

    Gruß

    Holger
    (warsch.-bald-Doblo-1,3-Multijet-Besitzer) ;-)
     
Thema:

unterschied aktueller und 2005er 1,3er diesel?

Die Seite wird geladen...

unterschied aktueller und 2005er 1,3er diesel? - Ähnliche Themen

  1. Unterschied? Höhe umgelegter Rücksitzbank Caddy 3 & 4

    Unterschied? Höhe umgelegter Rücksitzbank Caddy 3 & 4: Hallo, ich habe einen Caddy Maxi aus 2012, also den 3er, wo die umgelegte Rücksitzbank hinten rund 32 cm hoch ist. Wie ist bitte die Höhe beim...
  2. Unterschiede Nissan Evalia Baujahre bzw. Varianten (2014-2017)

    Unterschiede Nissan Evalia Baujahre bzw. Varianten (2014-2017): Hallo zusammen! Ich habe ihn zwar nach wie vor noch nicht testfahren können, trotzdem glaube ich mit dem Nissan Evalia nach einiger Recherche...
  3. Was genau sind die Unterschiede zwischen Tourneo und Transit?

    Was genau sind die Unterschiede zwischen Tourneo und Transit?: Nicht schimpfen, denn das ist eine komplette Anfängerfrage... Was genau sind die Unterschiede zwischen Tourneo Connect und Transit Connect? So...
  4. CDF26, große Temperaturunterschiede/Qualität

    CDF26, große Temperaturunterschiede/Qualität: Liebe Foristen, brauche mal eure Einschätzung.. habe die letzten Jahre mit einer Dometic/Waeco CDF18 verbracht. jetzt eine CDF26 beim großen...
  5. Fragen zum Unterschied Nv200 Transporter zu Evalia

    Fragen zum Unterschied Nv200 Transporter zu Evalia: Ich habe Fragen, zum Unterschied zwischen dem Nv200 Transporter (also Kastenwagen) und der Version zum Personentransport (Evalia?) also der mit 7...