
Evie
Mitglied
- Beiträge
- 1.969
Habe mich mal wieder mit dem Projekt draußen Duschen beschäftigt 
Angetrieben aus der Überlegung wie ich auf meinen Radreise eine leichte und zweckmäßige Dusche mir schaffen kann. Denn häufig steht mit Wasser zur Verfügung aber eben keine Duschmöglichkeit. Und bei Rad oder Wandertouren muss man immer das Gesamtgewicht im Auge behalten.
Onkel Google hatte tolle Ideen parat und so fing ich an die eine oder andere Idee umzusetzen wie z.b. die Colaflaschen Dusche die man zum einen als Drinkflasche aber eben auch als Dusche Fasche nutzen könnte
http://up.picr.de/29490850jt.jpg
http://up.picr.de/29490849gn.jpg
http://up.picr.de/29490848cz.jpg
Aber 25 - 40 Sekunden reine Duschzeit ist mit zu kurz
und mit größeren Flaschen wurde die Duschzeit etwas länger aber das ganze brachte neue Probleme mit sich.
Also das war nicht die Lösung die ich suchte.
Dann kam die Überlegung den Wassersack denn ich seit einiger Zeit nutze um Wasser fürs abendliche Kochen und der Katzenwäsche zum Duschsack umzurüsten. Doch die käuflichen Lösungen gefielen mir nicht und die kleine Wasserauslass Öffnung ist zum Duschen auch nicht so geeignet
Doch der Schwarze Wassersack von MSR macht sich als Wasserbeuler schonmal ganz gut

Weiter ging die Suche
Die Verschlusskappen der Einwegflaschen werden ja zu vielfältigen Dingen umgestaltet doch als duschkopf habe ich sie so noch nicht gesehen.
Aber als ich den letzten tropfen aus dem fast leeren Scheibenfrostschutzbehälter ins Auto kippte kam mir die zündende Idee
der Deckel von dem Behälter war so groß das genau in diesen der abgesägt Flaschenhals einer PET Flasche paßte. Das war die Idee nach der ich lange suchte ein Duschkopf denn man in eine ganz normale Tragetüte unten hineinschrauben konnte und mit den Flaschendeckel die Möglichkeit hatte die Tüte wieder zu verschließen oder mit der Lochgröße im Deckel den Duschstrahl zu verändern. Nun musste ich alles nur noch zusammenfügen und ausprobieren

Nun setzt man den unteren Teil des zwei Gewinde Schraubverschluss Duschkopf in eine leere herkommlich Tragetüte
http://up.picr.de/29491215hb.jpg
Und schraubt diesen in die Tüte so ein das es von innen so aussieht, Tüte ist noch heil aber gespannt.
http://up.picr.de/29491212mv.jpg
Füllt Wasser ein
http://up.picr.de/29491211jx.jpg
Und Sticht nun innen den Tütenboden durch und kann mit ca. 5 Liter Wasser hervorragend unterwegs Duschen.
http://up.picr.de/29491210fz.jpg
Oder eben auch am Auto.
http://up.picr.de/29491428sg.jpg
http://up.picr.de/29491431xt.jpg
http://up.picr.de/29491427pr.jpg
So das ganze Auto Duschset besteht nun aus folgende teile
1. Schwarzer 6 Liter Wassersack - Wasserbeuler
2. Tüte mit Duschkopf Einsatz
3. Saugnapf oder Schnur zur Montage des Wassersack
4. 1 Liter Sprüflasche zum vorspülen und voreinseifen.
Jedes Teil ist für sich auch anders vielfältig zu verwenden.
http://up.picr.de/29491426nt.jpg
Ich habe mir nun verschiedene Duschkopf gebastelt. Und wenn man mit der Tüte halbwegs ordentlich umgeht hält sie auch 2 - 4 Dusch Vorgänge durch.
Damit ist nun meine hier gezeigte Platzraubende 》Gloria Solardusche《
http://up.picr.de/24415076mb.jpg
http://up.picr.de/24415077jl.jpg
http://up.picr.de/24415090pz.jpg
im Auto auch Vergangenheit

Angetrieben aus der Überlegung wie ich auf meinen Radreise eine leichte und zweckmäßige Dusche mir schaffen kann. Denn häufig steht mit Wasser zur Verfügung aber eben keine Duschmöglichkeit. Und bei Rad oder Wandertouren muss man immer das Gesamtgewicht im Auge behalten.
Onkel Google hatte tolle Ideen parat und so fing ich an die eine oder andere Idee umzusetzen wie z.b. die Colaflaschen Dusche die man zum einen als Drinkflasche aber eben auch als Dusche Fasche nutzen könnte

http://up.picr.de/29490850jt.jpg
http://up.picr.de/29490849gn.jpg
http://up.picr.de/29490848cz.jpg
Aber 25 - 40 Sekunden reine Duschzeit ist mit zu kurz

Also das war nicht die Lösung die ich suchte.
Dann kam die Überlegung den Wassersack denn ich seit einiger Zeit nutze um Wasser fürs abendliche Kochen und der Katzenwäsche zum Duschsack umzurüsten. Doch die käuflichen Lösungen gefielen mir nicht und die kleine Wasserauslass Öffnung ist zum Duschen auch nicht so geeignet

Doch der Schwarze Wassersack von MSR macht sich als Wasserbeuler schonmal ganz gut


Weiter ging die Suche

Die Verschlusskappen der Einwegflaschen werden ja zu vielfältigen Dingen umgestaltet doch als duschkopf habe ich sie so noch nicht gesehen.
Aber als ich den letzten tropfen aus dem fast leeren Scheibenfrostschutzbehälter ins Auto kippte kam mir die zündende Idee



Nun setzt man den unteren Teil des zwei Gewinde Schraubverschluss Duschkopf in eine leere herkommlich Tragetüte
http://up.picr.de/29491215hb.jpg
Und schraubt diesen in die Tüte so ein das es von innen so aussieht, Tüte ist noch heil aber gespannt.
http://up.picr.de/29491212mv.jpg
Füllt Wasser ein
http://up.picr.de/29491211jx.jpg
Und Sticht nun innen den Tütenboden durch und kann mit ca. 5 Liter Wasser hervorragend unterwegs Duschen.
http://up.picr.de/29491210fz.jpg
Oder eben auch am Auto.
http://up.picr.de/29491428sg.jpg
http://up.picr.de/29491431xt.jpg
http://up.picr.de/29491427pr.jpg
So das ganze Auto Duschset besteht nun aus folgende teile

1. Schwarzer 6 Liter Wassersack - Wasserbeuler
2. Tüte mit Duschkopf Einsatz
3. Saugnapf oder Schnur zur Montage des Wassersack
4. 1 Liter Sprüflasche zum vorspülen und voreinseifen.
Jedes Teil ist für sich auch anders vielfältig zu verwenden.
http://up.picr.de/29491426nt.jpg
Ich habe mir nun verschiedene Duschkopf gebastelt. Und wenn man mit der Tüte halbwegs ordentlich umgeht hält sie auch 2 - 4 Dusch Vorgänge durch.

Damit ist nun meine hier gezeigte Platzraubende 》Gloria Solardusche《
http://up.picr.de/24415076mb.jpg
http://up.picr.de/24415077jl.jpg
http://up.picr.de/24415090pz.jpg
im Auto auch Vergangenheit
Zuletzt bearbeitet: