Transit Connect - mein Neuer 1,8 TDCI 90 PS 47.000 km Bj. 08

Diskutiere Transit Connect - mein Neuer 1,8 TDCI 90 PS 47.000 km Bj. 08 im Forum Mein Hochdachkombi im Bereich ---> Mein Fahrzeug! - Juni 2020: Leider habe ich viele Bilder am Anfang der Geschichte einem externen Hoster anvertraut der sich nun zurückgezogen hat und die Bilder...
Markus-Camp

Markus-Camp

Mitglied
Beiträge
359
Hättest gleich so einen schwarz-blauen Kraus-Naimer genommen wie links unten verbaut, der hätte das Auto überlebt. Oder einen Marquard :)
Aber besser jetzt wie später unterwegs.
Hoffe wir werden dann mit vielen Bildern geärgert wenn es soweit ist. :top:
 
Reisebig

Reisebig

Mitglied
Beiträge
3.406
Kleiner Lifehack den ich gerade gelernt habe (vielen vielleicht schon bekannt, für mich neu). Wenn man mal wieder keine 230 Volt für das Ladegerät von der Zahbürste hat, oder das Ladegerät verlegt hat oder oder oder ...

Die Dinger lassen sich auch von einer Powerbank mit Wireless Charging laden.

IMG_20241022_183453.jpg

In meinem Fall schaltet die Powerbank wegen des geringen Durchsatzes ab, eine kleine USB LED hält das ganze am Laufen.
 
Reisebig

Reisebig

Mitglied
Beiträge
3.406
Schöne Schei......., hab die Buchung fürs Schiff in die USA jetzt für den 31.03.2025 getätigt. Dafür hab ich die Unterlagen bekommen, was ich alles brauche, wie das Auto innen aussehen darf, was nicht mit ins Auto darf ....
Es darf nichts lose im Auto liegen, mein Konzept ist alles lose oder in Kisten unterm Bett zu lagern (Stühle, Tisch und Solartaschen). Dann habe ich die schönste Sammlung von Powerbanken und Powerstations, was darf nicht mit im Auto transportiert werden ..... aahhhh ... nicht mal so schöne Sachen wie Lampen mit Akkus usw. ... ich komme nackt in USA an :shock:
 
Markus-Camp

Markus-Camp

Mitglied
Beiträge
359
Darf das iwie mit nem Paket separat geschickt werden?
 
Reisebig

Reisebig

Mitglied
Beiträge
3.406
Das Versenden von Akkus in der Größe ist sehr reglementiert (klar innerhalb Europas interessiert das niemand wirklich) und nur bis zu einer bestimmten Menge möglich.
Allerdings , wie bei uns üblich, die Dinger privat in nicht gekennzeichneten Pakete zu verschicken klappt in dem Fall nicht. Da ich das Paket durch den Zoll bekommen muß, muß ich genau anmelden was drin ist.
 
Markus-Camp

Markus-Camp

Mitglied
Beiträge
359
Dann Plan B:
Das vorhandene Getestete hier in D vorher verticken und in den Staaten bei deinen gemerkten Tütenhändlern das was sich bewährt hat neu kaufen. Turbulente Zeit dort ja allerdings. Zölle, Lieferdienste die sich weigern.... :neutral: Bist ja sicher da bestens informiert.

Jedenfalls viel Glück. :top:
 
Reisebig

Reisebig

Mitglied
Beiträge
3.406
Die Idee hatte ich auch, aber wenn ich Lieferort Amiland eingebe wird es immer die 110 Volt Variante. Mal sehen ob es vor Ort besser klappt :gruebel:
 
Markus-Camp

Markus-Camp

Mitglied
Beiträge
359
Dann eben noch 15 Scheine in einen 12V -> 110V~ investieren..... :lol:
Weil im Land passen'se dann ja in die dortigen Zweiersteckdosen.

Musste mir damals auch einen Kocher kaufen. Bekamen für unsere mitgenommenen keine Kartuschen.
Dafür bekomm ich hier daheim für den Coleman-Ami-Kocher keine Schraubkartusche.... Reiseandenken halt. (Vielleicht sind sie aber mittlerweile hier auch beziehbar)
Wenn das die größten Sorgen sind ;-)
 
Thema: Transit Connect - mein Neuer 1,8 TDCI 90 PS 47.000 km Bj. 08
Oben