Tourneo Connect 2014-: Licht bei Tür-auf deaktivierbar?

Diskutiere Tourneo Connect 2014-: Licht bei Tür-auf deaktivierbar? im Ford Tourneo/Transit Connect Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Auch mein FFH hat mir bestätigt, dass das "Begrüßungslicht" nicht "wegzuprogrammieren" ist. Auch nicht durch die Ford-Werkstatt. Mit dieser...

  1. #81 Rumpelholz, 23.08.2019
    Rumpelholz

    Rumpelholz Mitglied

    Dabei seit:
    16.04.2017
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    65
    Auch mein FFH hat mir bestätigt, dass das "Begrüßungslicht" nicht "wegzuprogrammieren" ist. Auch nicht durch die Ford-Werkstatt.
    Mit dieser armseligen Tatsache müssen wir leider, die es besonders beim (wild)Campen nervt, irgendwie umzugehen.

    Bei meiner letztes WE unternommenen vier-Tagestour bin ich folgendermaßen damit umgegangen: alle Türen waren angelehnt bzw. die Schiebetüren vorsichtig scheinbar geschlossen, dabei aber nicht ins Schloss gefallen. Wenn man am Platz ist, hat man ja immer irgendwas umzuräumen oder rauszuholen ... Die Heckklappe habe ich ohnehin meist sperrangelweit geöffnet, da sich dort Kühlschrank, Küche etc. befindet.
    Mich nervt es einfach, wenn alle Glühbirnen leuchten und (gefühlt) die Starterbatterie leersauern oder belasten. Über Tage gesehen zumindest. Ist allerdings auch quatsch, weil mein GTC die Start/Stopp-Automatik hat; die haben alle die große, leistungsstärkere Batterie eingebaut bekommen. Das hatte 2017 auch schon zehn Tage "Dauerbegrüßungsbeleuchtung" mitgemacht. Mein Ford sprang später verläßlich und souverän an.

    Trotzdem eine klare Fehlleistung von Ford.
     
  2. #82 Jonas773, 26.11.2019
    Jonas773

    Jonas773 Mitglied

    Dabei seit:
    02.09.2019
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    17
    Hallo zusammen, hier geht es ja um das Fahrzeug BJ 2014+. Weiß jemand wie es bei einem Transit Connect BJ 2009 aussieht? Gibt es da auch Lösungen?
     
  3. #83 Reisebig, 27.11.2019
    Reisebig

    Reisebig Mitglied

    Dabei seit:
    05.08.2009
    Beiträge:
    3.114
    Zustimmungen:
    1.009
    Jetzt bin ich etwas verwirrt, beim alten Connect (2008 ) hab ich einen Schalter an der Innenbeleuchtung mit der ich entweder manuell ein, Tür auf ein oder aus schalten kann, ist das beim 2009er anders ?
     
  4. #84 Jonas773, 27.11.2019
    Jonas773

    Jonas773 Mitglied

    Dabei seit:
    02.09.2019
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    17
    War vielleicht etwas missverständlich ausgedrückt, habe mich auf den OP bezogen mit meiner Frage. Es geht darum, dass das Scheinwerferlicht + Rücklicht nicht angehen sollen, wenn die Fernbedienung zum Tür öffnen gedrückt wird.

    Den Schalter für das Licht im Innenraum habe ich, wie von dir beschrieben, ebenfalls.
     
  5. #85 guerillamahn, 29.09.2020
    guerillamahn

    guerillamahn Mitglied

    Dabei seit:
    28.05.2020
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    29
    Hallo an alle! Ein kleines aktuelles Update zum Thema:

    Ich hatte vor 3 Wochen Kontakt zum Dealer in Thuerigen, habe telefoniert und die Managerin hat mir gesagt sie meint es geht nicht mehr dann hat sie weiter gefragt in der Garage und musste mir erzaehlen dass die es nicht mehr schaffen koennen seit einer gewissen Zeit - keine Ahnung genau wieso aber, sie meinte die werden sich bei mir melden, falls es doch irgendwie wieder ginge.

    Ich hatte auch Kontakt zu diesem Dealer, der Service Manager meint immer noch dass diese Umprogrammierung geht - er meinte auch das jeder Dealer diese machen kann. Er hat ein paar Saetze zum Vorgang erlaeutet und ich habe die Infos weitergeleitet. Vor ca. einer Woche hatte ich Termin bei H-H Autohaus (Ford Dealer) aber die Umprogrammierung ist denen nicht gelungen. Leider keine konkrete Erklaerung wieso vom Service-Berater.

    Heute habe ich wieder dem Manager in Muenster geschrieben und gefragt ob er genauere Details zur Umprogrammierung verraten kann damit ich diese weiterleiten kann, ansonsten eventuell wenn ich mal "in der Naehe" bin kann ich zum Muenster Haendler gehen und es doch bei denen machen lassen.

    Ich werde berichten wenn ich mehr erfahre :)
     
  6. #86 rapidicus, 11.10.2020
    rapidicus

    rapidicus Mitglied

    Dabei seit:
    14.11.2010
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    668
    Ich stolperte mal über einen " police dark modus"....den kann man wohl mit ForScan sogar selber einschalten.

    Gruß, Stefan
     
  7. #87 Svensøn, 29.10.2020
    Svensøn

    Svensøn Neues Mitglied

    Dabei seit:
    17.08.2020
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    1
    Erfolg im Autohaus Heiter - Osnabrück

    Moin,
    heute meinen neuen Gebrauchten Grand Tourneo -Trend, EZ17, 120ps Aut.- abgeholt (bin begeistert). Hatte bei Kauf die "Tür auf Licht an" Problematik angesprochen und siehe da es war wohl laut Verkäufer für den Elektrik Spezi in der Werkstatt kein Problem und in 15 Minuten erledigt.
    Grüße
     
  8. #88 Konna23, 10.03.2021
    Konna23

    Konna23 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    08.11.2020
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Moin liebe Hochdachkombi-Freunde!
    Wie es scheint haben immer mehr fachkundige Autohäuser/Werkstätten Erfolg.
    Vielleicht kann ja jemand von den glücklichen, bei denen es geklappt hat, nochmal genauer (be-)schreiben,wie die Werkstatt/der technikaffine Kfz-Mechaniker/Elektriker vorgegangen ist - das wäre sehr hilfreich.
    Meine Werkstatt war bisher leider erfolglos.
    Beste Grüße und fröhliches lichtfreies Campen! ;-)
     
  9. #89 ManfredWien, 23.03.2021
    ManfredWien

    ManfredWien Neues Mitglied

    Dabei seit:
    22.03.2021
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Kollegen!
    Bin neu hier, Hallo erstmals aus Wien!

    Ich hatte das gleiche Problem mit meinem Tourneo (Grand Tourneo Connect, 120 PS, EZ 04/2018). Ich war jetzt bei meinem Mechaniker und der hat mir einfach im Zuge meines Jahresservices die Annäherungsbeleuchtung deaktiviert, jetzt leuchten die Blinker beim Auf- und Zusperren kurz auf, sonst ist Dunkelheit beim Türen auf und zumachen, lediglich die kleinen Lämpchen im Laderaum kann man so nicht ausschalten, da müsste man die Lämpchen rausnehmen, aber die stören mich sowieso nicht!

    Im Tourneo-Forum hat einer das Ganze auch noch Technisch beschrieben:
    Ich habe mittels Forscan, UCDS o.ä. Software das Objekt 726‐01‐08 im BCMii (asbuilt) von 0xxx xxxx xxxx auf 2xxx xxxx xxxx umgeändert.

    Manchmal steht da auch 1xxx xxxx xxxx - einfach auf 2xxx xxxx xxxx umändern.


    Somit ist das Coming-Home-Light AUS! Es geht nur mehr das Innenlicht an, wenn man Türen öffnet, das Aussenlicht bleibt AUS! =)

    Nicht zu verwechseln mit dem "Police-Mode" aber ich glaube den will eh niemand, der sein Auto normal nutzt...



    Ich hoffe das hilft weiter,
    Liebe Grüße!
     
  10. ed_f

    ed_f Mitglied

    Dabei seit:
    18.07.2014
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    10
    diese story ist ja unfaßbar - ich hatte eben erst dieses auto (tourneo connect) für mich entdeckt und für mich als nachfolger in betracht gezogen. ich hab eh einen horror vor neueren autos mit ihrer überbordenden elektronik und sinnloser gewichtszunahme (als wenn die bei mir selbst nicht mehr als ausreichend wäre!) - aber das übertrifft meine schlimmsten befürchtungen an fahrerentmündigung. da es kein zuverlässiges rezept dagegen zu geben scheint und ich mich nicht beim campen so oder so unbeliebt machen will, muß ich dieses zu-auto-mobil wohl für mich nun ausschließen - schade. frage: haben andere neuere HDKs (2008-2018, mein momentaner ist von 1999) auch derartige und schwer ausrottbare spleens und eigensinnigkeiten?
     
  11. HaBe

    HaBe Mitglied

    Dabei seit:
    22.04.2009
    Beiträge:
    363
    Zustimmungen:
    30
    ich bin mit meinem Tourneo Connect seit 5 Jahren sehr zufrieden und habe mich mit dem "Problem" abgefunden. Im normalen Betrieb stört das eigentlich nicht. Auf dem Campingplatz mache ich beim Aufbau kurz die Haube auf und ziehe die Stecker der Scheinwerfer.Hinten geht das leider nicht. Laut den Berichten hier und auch im Tourneo Forum lässt sich die Funktion aber bei einigen Modellen abstellen.Bei mir geht das leider nicht. Es hängt vermutlich an den unterschiedlich verbauten Steuergeräten. ich würde den Kauf des Autos beim Händler davon abhängig machen ob er diese Funktion abschalten kann. Ansonsten gibt es nämlich bei diesem Auto überhaupt keine Probleme im Gegensatz zu den größeren Tourneo Custom.(siehe Tourneo Forum)
     
  12. Catnap

    Catnap Neues Mitglied

    Dabei seit:
    08.04.2021
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen!
    Auch ich war hier im Forum bisher nur passiv unterwegs. Aber nachdem mich vorhin der Mitarbeiter der Fordwerkstatt etwas - freundlich ausgedrückt - angeblafft hat wie ich denn bloss auf die Idee kommen könne, dass das Scheinwerfer- und Rücklicht beim Türen öffnen ausgeschaltet bleiben soll, eine Frage an Euch:
    Kennt Ihr im Raum München, Ulm, Stuttgart irgendeinen Fordhändler, der dieses Problem bei meinem Tourneo Connect, Bj. 2020, lösen kann?
    Find das nämlich ebenfalls echt nervig wenn man über Nacht irgendwo steht, dann mal raus muss und erstmal die gesamte Umgebung mit seiner Autobeleuchtung "erfreut".
    Danke schon mal!
     
  13. Arno62

    Arno62 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    19.12.2020
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo alle zusammen ,
    Habe gestern meine Conny beim freundlichen zwegs Kundendienst gehabt .
    Das Thema angesprochen und er hat sich bemüht das zu deaktievieren ,leider nicht geklappt.
    Nach seiner Aussage wäre das nur bis BJ 16 möglich danach wäre ein anderes Steuergerät verbaut worden.
    Irgenwie kann ich mir das nicht so richtig vorstellen .
    Im Gegenzug wurde bei mir ein Rückruf wegen Tagfahrlicht neu eingespielt .Jetzt leuchtet Abblendlicht nach abschalten des Motors noch 30 sek. nach was natürlich die Batterie noch mehr belastet.
    Wäre an mehr Infos zu dem Thema interessiert

    Gruß an alle und ein schönen Feiertag
     
  14. HaBe

    HaBe Mitglied

    Dabei seit:
    22.04.2009
    Beiträge:
    363
    Zustimmungen:
    30
    Mein Tourneo ist Bj.15. Da geht das auch nicht. Das mit dem Tagfahrlichtrückruf ist ein guter Hinweis.Das hat gerade noch gefehlt.Ein weiterer Unsinn. Dann weiß ich schon welchen Rückruf ich nicht befolgen werde.
    Gruß Holger
     
  15. #95 Ianchris, 06.04.2023
    Ianchris

    Ianchris Mitglied

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    2
    Irgendwelche Updates diesbezüglich? Hat noch jemand beim Autohaus Heiter - Osnabrück nachgefragt oder Autohaus Dienstedt > ford-dienstedt.de ?
     
  16. #96 ed_f, 06.04.2023
    Zuletzt bearbeitet: 08.04.2023
    ed_f

    ed_f Mitglied

    Dabei seit:
    18.07.2014
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    10
    für mich kommen nur kfz in frage, die meine position nicht für sich beanspruchen. also auf keinen fall ein turneo.

    tesla sowieso nicht.
     
  17. #97 Titanium, 09.04.2023
    Titanium

    Titanium Neues Mitglied

    Dabei seit:
    07.02.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Halloan alle, schon mal was von conversmod gehört?
    Die können so ziemlich fast alles raus oder reinprogramieren.
    Die können anhand der FIN genau sagen wasa beideinem Auto geht oder nicht geht.
    Link kann ich leider nicht posten aber unter conversmod.de ist die Seite zu erreichen.
     
  18. #98 Titanium, 09.04.2023
    Titanium

    Titanium Neues Mitglied

    Dabei seit:
    07.02.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Ferner gibt es da noch Forscan. dazu braucht man aber einen OBD adapter und ein Notebook oder so.
    Natürlich muss man da wissen was man tut es ist möglich sich das ganze Fahrzeug lahm zu legen.
    aber auch hier kann Conversmod abhilfe schaffen.
    Übrigens habe ich mit den Genannten keine Verbindung!
     
  19. Chris

    Chris Neues Mitglied

    Dabei seit:
    10.04.2020
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    1
    Transit Connect B.J. 21. 140PS
    Den Tip von Astrolavius habe ich mal aufgegriffen und versucht auf mein Auto anzuwenden.
    Den Verrigelungshaken (bei geöffneter Rückklappe) zu schließen, ist kein Problem. Alle anderen Türen können dann auch (mittels Fernbedienung) verschlossen werden (Diebstahl). Allerdings kann ich die Heckklappe nur mechanisch wieder scharf machen. Ich muß also, mittels Schraubenzieher, in das Schloß und eine Entriegeln betätigen. Ist aber nicht viel Aufwand.
    Das finde ich (für mich) die bessere Variante. Ins Programm eingreifen ist immer ein Risiko. Der Nebeneffekt ist, dass ich auch gleich eine Lüftung habe.
    Sollte sich jemand für die Lösung interessieren kann ich auch gern Bilder machen.


    Immer genügend Asphalt unterm Reifen!!!
    Christian
     
Thema:

Tourneo Connect 2014-: Licht bei Tür-auf deaktivierbar?

Die Seite wird geladen...

Tourneo Connect 2014-: Licht bei Tür-auf deaktivierbar? - Ähnliche Themen

  1. Tourneo Connect (MJ 2014) H4 oder H7

    Tourneo Connect (MJ 2014) H4 oder H7: Hallo zusammen, eine kurze Frage. Hat der neue Tourneo Connect (MJ 2014) H4 oder H4 Birnchen in den Frontscheinwerfern ? Vielen Dank ! Gruß Pesta
  2. zweiter Innenraumspiegel (Tourneo Connect MJ 2014 )

    zweiter Innenraumspiegel (Tourneo Connect MJ 2014 ): Hallo. Ich habe mir kürzlich einen Grand Connect als Tageszulassung gekauft. Mittlerweile habe ich im Internet gesehen, dass es für den Connect...
  3. Frage zum Panoramadach Ford Tourneo Connect MJ 2014

    Frage zum Panoramadach Ford Tourneo Connect MJ 2014: Hallo, ich lese nun schon eine ganze Weile im Forum und habe nun eine Frage, die ich einmal loswerden möchte. Kurz zu mir. Ich bin vor ungefähr...
  4. Querträger/Dachträger Tourneo Connect 2014 (ohne Reeling)

    Querträger/Dachträger Tourneo Connect 2014 (ohne Reeling): Mahlzeit! Ich suche mir jetzt nen Wolf... Gibt's da noch nix oder bin ich nur blind oder lese das falsch? Tourneo Connect (oder auch Transit...
  5. Lackfrage Tourneo Connect MJ 2014

    Lackfrage Tourneo Connect MJ 2014: Meine Frau hat heute zu mir gemeint, ich hätte einen Fleck in der Lackierung hinten links am Radkasten. Bei genauerer Betrachtung - Fahrzeug ist...