Tempomat für Berlingo 1 2,0HDi

Diskutiere Tempomat für Berlingo 1 2,0HDi im Citroen Berlingo & Peugeot Partner Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hallo Leute, welcher Tempomat von Waeco ist mit einem Berlingo I 2,0HDi Baujahr 2002 kompatibel? Waeco MS-50 oder MS-400...? Danke Torsten

  1. #1 Anonymous, 28.05.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Leute,

    welcher Tempomat von Waeco ist mit einem Berlingo I 2,0HDi Baujahr 2002 kompatibel? Waeco MS-50 oder MS-400...?

    Danke
    Torsten
     
  2. DiDre

    DiDre Mitglied

    Dabei seit:
    11.01.2005
    Beiträge:
    1.163
    Zustimmungen:
    6
    Hallo Torsten,

    ich selbst hab in meinem Berlingo 1 1.6 16V (also Benziner) den Waeco MS-50 eingebaut (bekommen durch Werkstatt).
    Hat der dein Berlingo ein Gaspedalpotentiometer oder wird wenn du das Gaspedal betätigst auch der Gaszug per Seil betätigt?
    Wenn der Gaszug sich bewegt wenn du das Gaspedal betätigst, würde wohl der MS-50 passen.
     
  3. #3 Anonymous, 29.05.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Dirk,

    der Motor hat noch einen klassischen Seilzug. Demnach müsste das MS-50 passen. Wie lange hat denn der Einbau gedauert und in welchem Preisbereich dürfte/sollte die Nachrüstung liegen? Welches Bedienteil ist empfehlenswert?

    Danke für die Info
    Torsten
     
  4. #4 Anonymous, 29.05.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Gaszug / Poti

    Hi!!
    Also unser Berli I HDI 2,0, EZ 12/1999 hat zwar nen gaszug am pedal, dieser betätigt aber nen Poti, das im Motorraum an der vorderen Quertraverse über dem Kühler hängt. Der HDI-Motor ist ein Common -Rail-Diesel und wird elektronisch geregelt, braucht also auch nen elektrisches Signal vom Gasfuß. Siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Common-Rai ... ngsbereich
    mfg kalle
     
  5. #5 Anonymous, 30.05.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    und wenn der tempomat den poti auch per seilzug bedient past es wieder
     
  6. #6 Anonymous, 30.05.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Stimmt!

    Stimmt, lemmi, aber warum sollte man ein elektrisches Signal erst umständlich in ein mechanisches umsetzen, um dann dadurch wieder ein elektrisches zu erzeugen??
    Der Zahnarzt arbeitet ja auch nicht anal.
    mfg kalle
     
  7. #7 Anonymous, 30.05.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Kalle und Lemmi,

    danke für die Info. Welches Model würdet ihr demnach vorschlagen? Gibt es bereits eine Vorrichtung für nen Tempomat wodurch man nur den Blinkhebel wechseln müsste, um nicht noch einen zusätzlichen Hebel anbringen zu müssen?
     
Thema:

Tempomat für Berlingo 1 2,0HDi

Die Seite wird geladen...

Tempomat für Berlingo 1 2,0HDi - Ähnliche Themen

  1. Diagnosegerät im Norden/ A7 für Tempomat/ CD Wechsler

    Diagnosegerät im Norden/ A7 für Tempomat/ CD Wechsler: Moin moin, ich wohne nahe 24534 Neumünster über Hamburg und suche jemand mit einem Diagnosegerät. Ich habe mir einen originalen Tempomathebel...
  2. Tempomat für 1,3 CDTI bzw. 1,7 CDTI

    Tempomat für 1,3 CDTI bzw. 1,7 CDTI: Hallo miteinander, ich möchte mir in meinen 1,7 CDTI und den 1,3 CDTI einen Tempomat nachrüsten; Es scheint zu funktionieren - soll aber ein...
  3. Toyota Proace city verso Tempomat einschalten

    Toyota Proace city verso Tempomat einschalten: Hallo allerseits, auch ich besitze seit einigen Monaten den Toyota Proace City Verso L2. Leider tue ich mich mit der Bedienungsanleitung von...
  4. Tempomat bei schlechtem Wetter

    Tempomat bei schlechtem Wetter: Hatte die letzten Tage auf Autobahn Fahrten mit viel Regen ab und an die Nachricht "übernehmen Sie die Kontrolle über das Fahrzeug", danach ließ...
  5. Berlingo 3 xl: Abstandsregeltempomat: Wo sitzt der Sensor?

    Berlingo 3 xl: Abstandsregeltempomat: Wo sitzt der Sensor?: Hallo miteinander, Frage steht oben. Bei Frost lässt sich der Abstandsregeltempomat oft nicht aktivieren. „Ungeeignete Bedingungen“ lautet die...