A
Anonymous
Guest
Hallo zusammen,
hier ist mal eine deutsche Entwicklung (aus den Zwanziger Jahren) dabei, international vermarktet zu werden. In gewisserweiser bereits erprobt bei der "Versprittung" von Kohle während des Krieges.
FAZ-net vom 16.4.08 in Auszügen:
FAZ vom 16.04.2008
Viele Grüße aus Hamburg
von Eka mit ihrem isicamper
Editiert am 16.04.2008 um 12:00 Uhr durch Ernie: Link gekürzt.
hier ist mal eine deutsche Entwicklung (aus den Zwanziger Jahren) dabei, international vermarktet zu werden. In gewisserweiser bereits erprobt bei der "Versprittung" von Kohle während des Krieges.
FAZ-net vom 16.4.08 in Auszügen:
Mittelfristig soll der synthetische Sprit mit Treibstoff aus Erdöl konkurrenzfähig sein.
Technisch ist er jetzt schon besser.......Es verbrennt wesentlich sauberer als herkömmlicher Diesel oder Biodiesel. Die farblose und etwas nach Parrafin riechende Flüssigkeit lässt sich in jedem Dieselauto verwenden; in einem zweiten Schritt sollen dann mit den Motorenbauern zusammen die Eigenschaften abgestimmt werden.
Hier ist der Artikel dazu:20 bis 25 Prozent des deutschen Kraftstoffbedarfs ließen sich so bis 2050 ersetzen, ohne Konkurrenz zur Erzeugung von Lebensmitteln.
FAZ vom 16.04.2008
Viele Grüße aus Hamburg
von Eka mit ihrem isicamper
Editiert am 16.04.2008 um 12:00 Uhr durch Ernie: Link gekürzt.