Suche gebrauchten Reifen inkl. Felge

Diskutiere Suche gebrauchten Reifen inkl. Felge im Rund ums Kaufen Forum im Bereich ---> Auto / Verkehr; Moin! Als Reserverad brauch ich jetzt noch einen alten abgefahrenen Reifen. Egal ob Sommer, Winter oder Ganzjahres. Ist ja nur für den...

  1. #1 Big-Friedrich, 05.01.2007
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Moin!

    Als Reserverad brauch ich jetzt noch einen alten abgefahrenen Reifen.
    Egal ob Sommer, Winter oder Ganzjahres.
    Ist ja nur für den Notfall und nur für wenige KM.

    Wenn ihr also neue Reifen braucht und die alten über habt,
    denkt bitte an mich :mrgreen:

    185/60R15 84H mit 4 Loch Felge
    Ich kenne mich mit Reifen nicht aus. Ich hoffe, die Daten genügen.
     
  2. #2 Big-Friedrich, 13.04.2007
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    "Noch mal nach oben schieb"

    Die Reserveradhalter habe ich nun angebaut und jetzt fehlt
    mir nur noch ein Reifen....
     
  3. cte317

    cte317 Mitglied

    Dabei seit:
    01.11.2005
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    0
    hi big F,

    habe leider kein Rad zu verkaufen. Als Angaben (für die Felge) reichen die von dir geschriebenen Werte nicht, es wird auch der Lochkreisdurchmesser (selbsterklärend) und Einpresstiefe benötigt.

    ansonsten: schau mal bei ebay.

    lg

    christoph
     
  4. #4 Anonymous, 13.04.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Christoph,

    es wurde doch alles benötigte geschrieben:

    "185/60R15 84H mit 4 Loch Felge "

    heißt logischerweise 4x100 als Lochkreis da die Felge mit 5 Loch Befestigung einen anderen hat.

    :zwinkernani:

    Gruß Jens
     
  5. #5 Anonymous, 13.04.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Stefan,

    du hast also 185/60-15er drauf, ja?
    Und du meinst, daß zu deinem Combo - wenn du ihn mit Reserverad bestellt hättest - ein Rad gleicher Größe gehören würde???
    :lol:
    Schön, ich auch!
    Ich hab bei meinem EU-Import ein Reserverad seriemäßig.
    Am letzten Wochenende hab ich´s gebraucht. Und siehe da:
    Es ist ein 14Zöller!!!
    Hab dann gedacht: Gut, irgendwo müssen sich die 3 1/2 T€ die ich mit dem Import gespart habe, ja bemerkbar machen.
    Dann hab ich gerade nochmal bei Opel.de reingeschaut und was steht da:
    "Reserverad, Stahl (max. 6x15)" .

    Und "max" heißt dann wohl immer ein Zoll kleiner...
    Also, versuch doch mal n 14Zöller zu kriegen (ich glaube 175/65er...)
     
  6. #6 Anonymous, 13.04.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Bitte Nicht !!!

    da das glaub ich gar nicht zulässig ist als Bereifung 15 Zoll und dann im Pannenfall den 14 Zoll zu montieren da anderer Radumfang etc.

    @andreundela

    fahr nochmal zum Händler und tausch das Reserverad um das ist garantiert verkehrt.

    Gruß Jens
     
  7. Guest

    Guest Guest

    Man kann im Pannenfall sehr wohl auch einen anderen Reifen montieren, wenn dann anschließend mit mässiger Geschwindigkeit und nicht länger als unbedingt nötig (also in der Regel bis zum nächsten Reifenfachbetrieb) gefahren wird.
    Dies ergibt sich auch daraus, dass man bei breiteren ALU's ja auch kein Ersatzrad in der gleichen Größe mitführt.
    Der Abrollumfand der Reifen ist aber unbedingt zu beachten (wegen Tachoabweichung).
    Der Tacho darf auf keinen Fall eine niedrigere Geschwindigkeit anzeigen als tatsächlich gefahren wird.
    Eine höhere Geschwindigkeit darf er anzeigen, jedoch nur max. 7%.

    Bei 185/60 R15 Serienreifen kämen vom Abrollumfang her folgende Rad-/Reifenkombination in Frage:
    175/65 R14 (Geschindigkeitsabweichung = 3%) und
    175/70 R14 (Geschwindigkeitsabweichung = 0%)
    jeweils auf Felge 5,5J14 ET49.

    Ob die oben genannten Kombinationen auf Dein Fahrzeug zutreffen entnimmst Du bitte dem Opel Serienreifen-Katalog (http://www.opel.de/res/download/pdf/ser ... atalog.pdf).
    Hier sind die entsprechenden Reifengrößen den einzelnen Motorvarianten zugeordnet.

    Gruß
    Martin
     
  8. #8 Anonymous, 13.04.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    alles schön und gut aber was nutzt dir ein Reserverad in einer anderen Zoll Größe welches du mitführst wenn du auch damit nur zum nächsten Reifendienst fahren darfst?

    mit einem Reserverad in der richtigen Größe kannst du fahren bis der Reifen abgefahren ist, also war das dann wohl ein Fehler bei der Auslieferung des Fahrzeuges. Ich habe serienmäßig auch ein Reserverad bestellt und habe eins in der selben Reifen und Felgengröße bekommen und wenn das nicht der Fall wäre hätte ich es getauscht.

    mein Fazit:
    nur die richtige Reifen und Felgengröße helfen im Pannenfall wenn du es direkt selber wechseln kannst und nicht danach trotzdem zum Reifenhändler zu müssen.


    Gruß Jens
     
  9. #9 Anonymous, 13.04.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Also ich bleibe dabei. Wird so schon richtig sein.
    Wenn auch nicht konsequent in Deutschland (siehe Je-bi), dann aber wohl in Belgien, wo meiner Zwischenstation auf seiner ersten Fahrt gemacht hat.
    In der Opelpreisliste steht was von Ersatzrad Stahl maximal 6x15.
    Also wird ein Combo mit den 16"-Alus wohl ein 15"-Stahlrad mitschleppen.
    Und ich fahr jetzt nicht nach Belgien zu meinem Opel-Händler und will n 15".

    Man sollte halt nur nicht "längere Zeit" mit dem kleineren vorne fahren. Ist evtl. auf Dauer wegen dem Diff nicht ratsam...

    Leute, schaut unter eure Autos!!!! :shock:
     
  10. cte317

    cte317 Mitglied

    Dabei seit:
    01.11.2005
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    0
    ebay auktion nr.320103262116
    50 euro + 15 versand, naja...

    lg

    christoph
     
  11. #11 Big-Friedrich, 14.04.2007
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Danke für die Tipps, aber ich möchte schon nen alten Reifen.
    Möchte ungern einen neuen unter das Auto kleben.
    Aktuell werde auf weiteren Strecken mir einen Sommer b.z.w. Winterreifen unterpacken, aber auf Dauer hätte ich dort schon gern was festes.
     
  12. Guest

    Guest Guest

    Hallo Jens,
    ich gebe Dir ntürlich vollkommen Recht.
    Ein sinnvolles Reserverad hat natürlich die Größe der Fahrbereifung.
    Zur Not kann man aber auch mit den anderen Reifen weiterfahren.
    Dies wollte ich lediglich mit meinem Beitrag zum Ausdruck bringen.
    Ich denke mal nicht, dass Du im Winter ein Winterrad als Ersatzrad mitführst, bzw. bei montierten Alufelgen auch eine Alufelge als Reserverad, oder?
    Denn auch in diesen beiden Fällen darfst Du nur mit mässiger Geschwindigkeit und nicht länger als unbedingt nötig weiterfahren.

    Gruß
    Martin
     
  13. #13 Big-Friedrich, 14.04.2007
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Mit "Reserverad" meine ich natürlich kein Notrad und auch keine abgefahrene Wurst. Es muß schon ein Rad sein, das ok ist und das ich auch fahren "darf". ABER es braucht nicht neuwertig zu sein, da ich es so schnell wie möglich gegen einen neues Rad austauschen werde. Und dann kommt es wieder unter den Wagen. Nur kann dieses "so schnell wie möglich" auch mal einige hundert Kilometer bedeuten. Und dann möchte ich natürlich auf keinem Sicherheitsrisiko fahren.
    Ich glaube, ich werde mir einfach vom Schrottplatz eine alte Felge holen und dort nen neuen Ganzjahresreifen raufziehen lassen.
     
  14. #14 Kaeptnfiat, 16.04.2007
    Kaeptnfiat

    Kaeptnfiat Mitglied

    Dabei seit:
    14.02.2007
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    Hi Big F,
    frag doch mal bei den Reifenhaendlern nach Altreifen
    oder evtl. vom Schrottplatz, sorry - Verwerter.
    Fuer den VW-Bus hatte ich mal 2 Winterreifen beim Autoverwerter (als Billigersatz-Gelaendereifen fuer Island) gefunden, inkl. Felgen.

    MfG
    Thomas
     
  15. #15 Anonymous, 17.04.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Servus Stefan,

    ich habe ein nagelneues Reserverad auf Stahlfelge im Keller liegen, da ich auf Autogas umgerüstet habe, und der Platz für das Reserverad daher für den Gastank gebraucht wird. Es drängen sich jetzt drei Fragen auf.
    1. Hat mein Reserverad die Maße die Du brauchst ? Das kläre ich morgen Vormittag.
    2. Was bietest Du ?
    3. Wie kommt das Rad von M nach HH ?

    Gruß
    Gerrit
     
  16. #16 Big-Friedrich, 21.04.2007
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    So.... jetzt mal eine technische Frage zum Thema:

    Folgende Reifen habe ich:

    Sommerreifen:
    Continental Premium Contact 185/60R15 84H

    Winterreifen:
    Fulda Kristall Montero 175/65R14C 90/88T

    Nun kann ich von Gerrit so einen Sommerreifen mit Felge günstig bekommen.

    Was ist aber, wenn ich im Winter einen Plattfuß habe ?
    Kann ich dann einfach mit 3 Winterreifen und einem Sommerreifen fahren ? Es wäre ja nur für vielleicht ein paar hundert Kilometer.
    Ist es grundsätzlich möglich oder läuft da dann was unrund ?

    Die Felgen haben unterschiedliche Zoll. Aber das spielt doch keine Rolle.
    Die Reifen sind ja gleich groß. Oder ?

    :mrgreen:
     
  17. #17 Anonymous, 21.04.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Moin Stefan,

    ist überhaupt kein Problem. Das Reserverad muss nur eine, bei deinem Combo freigegebene Reifengröße haben.
    Das Einzige, was bei unterschiedlichen Reifengrößen spinnen könnte, wäre das ABS und das ESP. Deshalb mit Reserverad dann etwas piano und nur für kurze Dauer.
    VW hat ja diese komischen Noträder drinnen, die sind auch anders in der Größe. Wichtig ist ja nur, dass Du von der Stelle kommst im Falle eines Falles.
    Die Reifen sind bis auf wenige Zentimeter/Millimeter im Abrollumfang unterschiedlich. Das ABS und das ESP kann sowas beeinträchtigen, der Normalfahrer merkt das meist aber nicht.
     
  18. Guest

    Guest Guest

    Hallo Stefan,

    folgendes habe ich am 13.04.2007 schon mal gepostet:

    "Man kann im Pannenfall sehr wohl auch einen anderen Reifen montieren, wenn dann anschließend mit mässiger Geschwindigkeit und nicht länger als unbedingt nötig (also in der Regel bis zum nächsten Reifenfachbetrieb) gefahren wird.
    Dies ergibt sich auch daraus, dass man bei breiteren ALU's ja auch kein Ersatzrad in der gleichen Größe mitführt.
    Der Abrollumfand der Reifen ist aber unbedingt zu beachten (wegen Tachoabweichung).
    Der Tacho darf auf keinen Fall eine niedrigere Geschwindigkeit anzeigen als tatsächlich gefahren wird.
    Eine höhere Geschwindigkeit darf er anzeigen, jedoch nur max. 7%.

    Bei 185/60 R15 Serienreifen kämen vom Abrollumfang her folgende Rad-/Reifenkombination in Frage:
    175/65 R14 (Geschindigkeitsabweichung = 3%) und
    175/70 R14 (Geschwindigkeitsabweichung = 0%)
    jeweils auf Felge 5,5J14 ET49. "

    Du siehst also, es geht.
    Nur solltest Du nicht "ein paar hundert Kilometer" so fahren.

    Gruß
    Martin
     
  19. #19 Anonymous, 23.04.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Um ESP brauchste dir im Combo keine Sorgen machen: Gib es nicht. Und wo nichts ist, kann auch nichts spinnen.

    VG
    Jochen
     
Thema:

Suche gebrauchten Reifen inkl. Felge

Die Seite wird geladen...

Suche gebrauchten Reifen inkl. Felge - Ähnliche Themen

  1. Suche günstig gebrauchten Berlingo

    Suche günstig gebrauchten Berlingo: Hi Leute, nach langem Hin- und Herüberlegen bin ich von meinem Plan abgekommen einen VW Bus zu kaufen und halte einen Hochdachkombi inzwischen...
  2. Suche Gurtschloss für Mittelsitz 2. Sitzreihe

    Suche Gurtschloss für Mittelsitz 2. Sitzreihe: Liebes Forum, bei meinem Evalia ('14) ist in der 2. Sitzreihe für den Mittelsitz ab Kauf ein falsches Gurtschloß eingebaut. Dieses Gurtschloß...
  3. Suche Campingbox oder Einzelbett/ Seitenschrank

    Suche Campingbox oder Einzelbett/ Seitenschrank: Kangoo, Dokker, Caddy... Hallo zusammen, vielleicht hat jemand von Euch etwas wegen Fahrzeugwechsel oder Umbau rumstehen... Und ja, natürlich...
  4. Suche umklappbaren Beifahrersitz für Kangoo 1 Rapid

    Suche umklappbaren Beifahrersitz für Kangoo 1 Rapid: Hallo :) Ich suche einen umklappbaren Beifahrersitz für meinen Renault Kangoo 1 Rapid. Ich bin über jeden Tipp und Hinweis dankbar, wo ich einen...
  5. Nissan NV200 Kasten - suche Spiegelglas Fahrerseite

    Nissan NV200 Kasten - suche Spiegelglas Fahrerseite: Hallo, ich habe vor ein paar Tagen bei der Ausfahrt aus einem Hof mein Spiegelglas auf der Fahrerseite zerrammelt. Habe jetzt stundenlang das...