A
Anonymous
Guest
hi freunde!
mein letztens erworbener 99er kangoo 1.2 benziner hat das hier bekannte anlaßproblem: manchmal muß man es bis zu 15x versuchen, bis der anlasser läuft (bevor ich das rausbekommen habe, hat mich auch schon der schlepper vom wannsee ans andere ende der stadt kutschiert auf kosten der versicherung, nur damit er beim test nach ankunft noch in beisein des schleppers wie zum hohn gleich anspringt). aber bisher hat dieser trick noch immer funktioniert, manchmal 3x, 5x zu "starten", bevor es wirklich losgeht. vor einer weiteren reise habe ich mangels vertrauen aber noch immer bammel.
und nun dies: bin 3-4 wochen nicht gefahren, alle verbraucher sind aus, 65er batterie ist drin - und die ist leer. nix geht. very raetselhaft. frage: kann dieser stromverlust sich aus derselben quelle speisen (um es etwas paradox auszudrücken) wie obiges problem? wäre dankbar für meldungen dazu - und verspreche, demnächst für bilder meines speziellen betteinbaus zu sorgen
gruß an alle _
ed
mein letztens erworbener 99er kangoo 1.2 benziner hat das hier bekannte anlaßproblem: manchmal muß man es bis zu 15x versuchen, bis der anlasser läuft (bevor ich das rausbekommen habe, hat mich auch schon der schlepper vom wannsee ans andere ende der stadt kutschiert auf kosten der versicherung, nur damit er beim test nach ankunft noch in beisein des schleppers wie zum hohn gleich anspringt). aber bisher hat dieser trick noch immer funktioniert, manchmal 3x, 5x zu "starten", bevor es wirklich losgeht. vor einer weiteren reise habe ich mangels vertrauen aber noch immer bammel.
und nun dies: bin 3-4 wochen nicht gefahren, alle verbraucher sind aus, 65er batterie ist drin - und die ist leer. nix geht. very raetselhaft. frage: kann dieser stromverlust sich aus derselben quelle speisen (um es etwas paradox auszudrücken) wie obiges problem? wäre dankbar für meldungen dazu - und verspreche, demnächst für bilder meines speziellen betteinbaus zu sorgen
gruß an alle _
ed