Sperrdifferential für nv200 in Deutschland Österreich auch erhältlich?

Diskutiere Sperrdifferential für nv200 in Deutschland Österreich auch erhältlich? im Nissan NV200 Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; hallo! Habe gerade dieses Video gefunden. [MEDIA] Bekommt man so ein sperrdif. auch in Deutschland oder Österreich oder. Oder muss man dafür nach...

  1. #1 mista_mb, 28.01.2017
    mista_mb

    mista_mb Mitglied

    Dabei seit:
    14.02.2014
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    5
    hallo!

    Habe gerade dieses Video gefunden.

    Bekommt man so ein sperrdif. auch in Deutschland oder Österreich oder. Oder muss man dafür nach Frankreich?

    Grüße aus Tirol,Mario
     
    ami8i und ReisKocherPilot gefällt das.
  2. #2 helmut_taunus, 29.01.2017
    helmut_taunus

    helmut_taunus Mitglied

    Dabei seit:
    22.05.2006
    Beiträge:
    9.080
    Zustimmungen:
    1.167
    mista_mb gefällt das.
  3. zooom

    zooom Mitglied

    Dabei seit:
    06.02.2007
    Beiträge:
    3.130
    Zustimmungen:
    139
    Das sieht nicht nach Allrad aus, nur nach Sperre. Gab es früher im Partner Grande Escapade serienmäßig. Ich hab aber bislang nix im Netz gefunden über Nachrüstmöglichkeiten in D, ich frag mal bei Nissan nach.
     
    mista_mb gefällt das.
  4. #4 mista_mb, 29.01.2017
    mista_mb

    mista_mb Mitglied

    Dabei seit:
    14.02.2014
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    5
    hey cool, danke Helmut. ja es ist kein Allrad, es ist eine 25% differential sperre. Grüße Mario
     
  5. #5 mista_mb, 29.01.2017
    mista_mb

    mista_mb Mitglied

    Dabei seit:
    14.02.2014
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    5
    Ja stimmt. Danke Thomas! ich hab auch den Hersteller direkt angeschrieben. mal schaun was die antworten.
     
  6. #6 ReisKocherPilot, 31.01.2017
    ReisKocherPilot

    ReisKocherPilot Mitglied

    Dabei seit:
    20.02.2015
    Beiträge:
    715
    Zustimmungen:
    285
    Ich finde die Nebelscheinwerfer auch geil [​IMG]
     
  7. Evie

    Evie Mitglied

    Dabei seit:
    24.11.2014
    Beiträge:
    1.933
    Zustimmungen:
    644
    Ja wahrhaftig, tot schick und wie einfallsreich :mrgreen: um ein Erkennungsmerkmal an ihre überarbeiteten Fahrzeuge zu bringen.
    Ist wahrscheinlich kostenlos im Preis mit enthalten.
     
  8. #8 helmut_01, 01.02.2017
    helmut_01

    helmut_01 Mitglied

    Dabei seit:
    09.07.2014
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    3
    Mit diesem Limited Slip Differential und der Bodenschutzplatte würde aus dem NV200 ja beinahe so etwas wie ein "semi-offroader"; eine Höherlegung mit anderen Federn oder Distanzplatten und größeren Reifen könnte dies noch komplettieren. Vielleicht könnte man dies ja mal @thomas v. Z. ein wenig schmackhaft machen, dass er später im Austragsstüberl (nachdem er so was angedeutet hat) am NV200 noch ein bisschen schraubt und diesen schlechtwegetauglich macht. So bliebe er uns noch erhalten und der eine oder andere hätte bestimmt Interesse an einem "Expeditions-Evalia".........
     
    odfi gefällt das.
  9. #9 ReisKocherPilot, 01.02.2017
    ReisKocherPilot

    ReisKocherPilot Mitglied

    Dabei seit:
    20.02.2015
    Beiträge:
    715
    Zustimmungen:
    285
    Wo muss ich für die Vorbestellung unterschreiben? [​IMG]
     
  10. #10 helmut_taunus, 01.02.2017
    Zuletzt bearbeitet: 01.02.2017
    helmut_taunus

    helmut_taunus Mitglied

    Dabei seit:
    22.05.2006
    Beiträge:
    9.080
    Zustimmungen:
    1.167
    .. Distanzplatten .... an den Blattfedern? Es wird spannend
     
  11. zooom

    zooom Mitglied

    Dabei seit:
    06.02.2007
    Beiträge:
    3.130
    Zustimmungen:
    139
    Wie sich der kleine Moritz den Krieg halt so vorstellt:D
    Schon das Umbereifen auf größere Räder erfordert heute einen Homologationsaufwand, der Dir die Gänsehaut über den Rücken jagt.
    Und das mit dem Ruhestand ist anders, als man sich das als junger Hupfer so vorstellt, mehr Zeit mit der Liebsten verbringen, Boot nutzen und pflegen, Enkel bespaßen, ein paar kleinere Baustellen aus den letzten 20 Jahren abschließen, Werkstatt aufräumen (!) ...Was glaubst Du, wann ich für Höherlegungen noch Zeit habe nach den 24 Std. des Tages? Ach stimmt, könnte ich ja in der Nacht machen:gruebel:
     
  12. Evie

    Evie Mitglied

    Dabei seit:
    24.11.2014
    Beiträge:
    1.933
    Zustimmungen:
    644
    Thomas, wir können warten und nach zwei Jahren wird dir das 100% zu langweilig :mrgreen:

    Wer über 20zig Jahre in der Womo Campingbranche Unternehmer war, für den ist zwei jahre Werkstattaufräumen, Bleiente pflegen und den Nachwuchs bespassen harte Straffarbeit :lol:
    Aber es gibt da einen Ausweg :mrgreen: und den wirst du finden, da bin ich mir recht sicher.
     
  13. #13 helmut_taunus, 01.02.2017
    Zuletzt bearbeitet: 01.02.2017
    helmut_taunus

    helmut_taunus Mitglied

    Dabei seit:
    22.05.2006
    Beiträge:
    9.080
    Zustimmungen:
    1.167
  14. #14 helmut_01, 01.02.2017
    helmut_01

    helmut_01 Mitglied

    Dabei seit:
    09.07.2014
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    3
    Blattfedern und Distanzscheiben.......war natürlich nur ein Test, ob dieser Schmarrn hier jemand auffällt?!
    @zooom: Als ich das letzte mal in Merching war, wirktest Du so vital, dass ich eben dachte, was Achleitner mit dem Sprinter oder Seikel mit mit dem Bulli machen, für Dich im (Un)-Ruhestand eine nette Abwechslung wäre☺....
    Aber als Altersteilzeitler weiß ich ja selbst, dass der Tag ruhig 48 Stunden haben könnte (sogar ohne Enkel und Boot)..... Vielleicht kannst Du ja Deinem Nachfolger den Floh mit dem modifizierten Differential ins Ohr setzen?
     
  15. zooom

    zooom Mitglied

    Dabei seit:
    06.02.2007
    Beiträge:
    3.130
    Zustimmungen:
    139
    Achtleitner und Seikel haben eine etwas zahlungswilligere und -fähige Kundschaft als wir, das Ganze würde nur Sinn machen, wenn man das Auto optional auch noch mit einem Allradantrieb ausstatten könnte / würde (so was gibts beim NV400).
    Das Bild aus dem Stadtindianer-Goes-East Blog zeigt, daß man in ziemlich unwegsame Gegenden ohne Allrad, Höherlegung und größeren Reifen kommen kann, das Auto hat auf den knapp 40'km genau einen Originalsatz Reifen verschlissen, das wars. Kein Unterfahrschutz, kein Bullenfäger, kein wasweißichdenn. Und die Beiden waren wirklich unterwegs und nicht wie im Werbefilmchen rechts von der asphaltierten Straße.
    Jetzt sag ich Euch mal ein ganz großes Geheimnis aus 20-jähriger WoMo Ausbauererfahrung: Man kann sogar mal irgendwo zu Fuß gehen. Mein Respekt für Menschen, die mit 300'€ "Abenteuer"mobilen durch die Gegend fahren, um Menschen ihre Felder mit Holzpflügen bestellen zu sehen, hält sich in engen Grenzen, das ist für mich chauvinistischer Neokolonialismus.
    Und wie oft muß ich wirklich den Pferdeanhänger aus der matschigen Wiese ziehen können.
    Leute, manchmal ist es fußwärmer, auf dem Teppich zu bleiben.
     
    Steindi gefällt das.
  16. #16 helmut_01, 01.02.2017
    helmut_01

    helmut_01 Mitglied

    Dabei seit:
    09.07.2014
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    3
    Na gut, dann spar ich halt nicht für's LSD, sondern für ein Aufstelldach......Wobei ich die Idee einer verbesserten Traktion schon einigermaßen prickelnd fände und wohl auch hilfreich, wenn man nicht in der Namibwüste unterwegs ist..... Naja, ein wenig darf der Mensch doch träumen
     
  17. zooom

    zooom Mitglied

    Dabei seit:
    06.02.2007
    Beiträge:
    3.130
    Zustimmungen:
    139
    Für's LSD hab ich das letzte mal mit 20 gespart, aber damals, da hat man auch noch Liebesbriefe geschrieben, nicht per SMS Schluß gemacht, selbst noch gesungen, statt DSDS anzuschauen:jaja:
     
  18. #18 Reisebig, 01.02.2017
    Reisebig

    Reisebig Mitglied

    Dabei seit:
    05.08.2009
    Beiträge:
    3.112
    Zustimmungen:
    1.006
    Aber es war auch nicht alles besser früher ... immer wenn ich gesungen habe, dann haben Sie Schluß mit mir gemacht ... auch ohne SMS :mrgreen:

    Aber im Auto gepennt haben wir damals schon ... in einem Golf 1 mit umgelegten Sitzen und furchtbaren Kreuzschmerzen weil drei Stufen in der Liegefläche waren :top:
     
    Evie gefällt das.
  19. zooom

    zooom Mitglied

    Dabei seit:
    06.02.2007
    Beiträge:
    3.130
    Zustimmungen:
    139
    So unterschiedlich sind die Talente halt verteilt, also wenn ICH gesungen habe...aber ich schweife ab, Sperrdifferential war das Thema nicht Anmachpotenzial:mrgreen:
     
  20. Rolf1

    Rolf1 Mitglied

    Dabei seit:
    02.10.2012
    Beiträge:
    790
    Zustimmungen:
    174
    Hallo,
    Höherlegung ist ja auch bei Blattfedern üblich und sollte daher kein Problem darstellen...das Problem ist eher, dass sich bisher niemand gefunden hat, der das anbietet. Vielleicht auch deshalb, weil man vermutet, dass vielleicht die Klientel, die ein recht preisgünstiges Fahrzeug kauft, dann nicht viel Geld für eine Umrüstung ausgeben wird...

    Gibt es inzwischen Erkenntnisse, hat der Hersteller der Differenzialsperre geantwortet?

    Handelt es sich um eine echte Sperre oder nur um eine Differenzialbremse?

    Und gibt es auch einen Preis für die Schutzplatte?

    Gruß

    Rolf1
     
Thema:

Sperrdifferential für nv200 in Deutschland Österreich auch erhältlich?

Die Seite wird geladen...

Sperrdifferential für nv200 in Deutschland Österreich auch erhältlich? - Ähnliche Themen

  1. Vorstellung & Laien-Erkenntnisse: Übersichtlicher „Ausbau“ für 1 Person + Fahrrad

    Vorstellung & Laien-Erkenntnisse: Übersichtlicher „Ausbau“ für 1 Person + Fahrrad: Das Innenleben des Caddy 4 Maxi als Version 1.0 ist fertig, wobei die Bezeichnung „Ausbau“ etwas hoch gegriffen ist… Was sollte es werden? Am...
  2. Naturpark Altmühltal - Tips für langes Wochende gesucht

    Naturpark Altmühltal - Tips für langes Wochende gesucht: Hallo Zusammen, Am Freitag habe ich einen Termin in Nürnberg bei einer Polsterfirma (ich möchte meine rückenschmerzverursachenden Polster im...
  3. Unterforum bitte auch für ....

    Unterforum bitte auch für ....: Moin, da hier immer mehr User/innen zum Toyota Proacecity Verso posten, stelle ich mal den den "Antrag", auch für dieses Fahrzeug ein Unterforum...
  4. [Biete] für Caddy 2009 Felgen (5-Loch) und Fahrradträger

    [Biete] für Caddy 2009 Felgen (5-Loch) und Fahrradträger: Hallo zusammen mein Vater will sich jetzt Ganzjahresreifen anschaffen, daher sind die Felgen von den Winterreifen (inkl. Reifen ca. 3 Jahre)...
  5. Frage zum Einbau einer Unterlage für Matratze in Mazda 5

    Frage zum Einbau einer Unterlage für Matratze in Mazda 5: Moin! Habe vor eine harte Unterlage für eine Matratze zu basteln. Dachte ich beschreibe mal meinen Plan. Vielleicht hat ja jemand von euch ne...