M
mw.dd
Neues Mitglied
- Beiträge
- 10
Da unser Berlingo XL nun anscheinend doch bald kommt, muss ich langsam aber sicher mal die Ausbaupläne präzisieren...
Ziel ist ein modularer Ausbau für Aufbewahrung und schlafen, der möglichst die Saison über im Fahrzeug verbleiben kann, ohne die sonstige Nutzung zu sehr zu behindern, bei Bedarf aber rückstandslos entfernt werden kann (Ausnahme: Bodenplatte):
Das Gestell wird aus Aluprofilen zusammengesteckt, die Auflagefläche aus MDF-Platten (oder Sperrholz) gemacht. Das ganze soll noch asymmetrisch teilbar sein, so dass bei Nutzung durch eine Person ein MTB im Auto transportiert/aufbewahrt werden kann.
Ich überlege gerade noch, ob ich eine Bodenplatte in den Kofferaum baue, welches Material dafür am geeignet ist (darf nicht zu schwer sein) und wie ich die am besten befestige.
Weiterhin bin ich am überlegen, ob ich eine hohe Eurobox (32cm) in das Gestell bekomme, ohne das die Konstruktion insgesamt zu hoch wird. Da geht es mir gar nicht um die Kopffreiheit, sondern eher darum, dass man ja noch auf die Liegefläche draufkommen muss...
Als Matratze nehme ich einen 7,5cm hohen Topper, das haben wir schon ausprobiert und funktioniert.
Jemand Ideen oder Anregungen? Autarkie für mehr als eine Nacht ist nicht geplant, im Fahrzeug aufhalten (sitzen etc) auch nicht. Küchenmodul würde ich - wenn überhaupt - in eine der Euroboxen planen.
Ziel ist ein modularer Ausbau für Aufbewahrung und schlafen, der möglichst die Saison über im Fahrzeug verbleiben kann, ohne die sonstige Nutzung zu sehr zu behindern, bei Bedarf aber rückstandslos entfernt werden kann (Ausnahme: Bodenplatte):
Das Gestell wird aus Aluprofilen zusammengesteckt, die Auflagefläche aus MDF-Platten (oder Sperrholz) gemacht. Das ganze soll noch asymmetrisch teilbar sein, so dass bei Nutzung durch eine Person ein MTB im Auto transportiert/aufbewahrt werden kann.
Ich überlege gerade noch, ob ich eine Bodenplatte in den Kofferaum baue, welches Material dafür am geeignet ist (darf nicht zu schwer sein) und wie ich die am besten befestige.
Weiterhin bin ich am überlegen, ob ich eine hohe Eurobox (32cm) in das Gestell bekomme, ohne das die Konstruktion insgesamt zu hoch wird. Da geht es mir gar nicht um die Kopffreiheit, sondern eher darum, dass man ja noch auf die Liegefläche draufkommen muss...
Als Matratze nehme ich einen 7,5cm hohen Topper, das haben wir schon ausprobiert und funktioniert.
Jemand Ideen oder Anregungen? Autarkie für mehr als eine Nacht ist nicht geplant, im Fahrzeug aufhalten (sitzen etc) auch nicht. Küchenmodul würde ich - wenn überhaupt - in eine der Euroboxen planen.