SCHLAFEN IM MULTISPACE

Diskutiere SCHLAFEN IM MULTISPACE im Citroen Berlingo & Peugeot Partner Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; erst mal hallo zusammen! bin neu hier... :mrgreen: aaaalso: fuhr bisher einen SEAT Inca (kastenwagenausführung, kuckst du hier:...

  1. #1 Anonymous, 06.11.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    erst mal hallo zusammen! bin neu hier... :mrgreen:

    aaaalso: fuhr bisher einen SEAT Inca (kastenwagenausführung, kuckst du hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Seat_Inca), in den prima eine luftmatratze passte, auch durch die geschlossenen seitenwände war das dann wie eine kleine kuschlige höhle, wenn man doch mal in der freien wildbahn übernachtete.

    nun wollte ich also umrüsten auf einen berlingo kastenwagen, habe mich dann doch aber des "komforts" wegen vom händler zum berlingo multispace hdi überreden lassen. so weit, so gut. ist auch ein prima auto, vor allem auch, da brandneu. kein thema.

    nur: habe dabei vergessen zu fragen, ob man die sitze ausbauen kann, sodass also besagte matratze wieder platz hätte. wie nun also festgestellt, kann man die sitze nicht ausbauen. der berlingo ist sowieso schon einige zentimeter kürzer als der seat inca, da nehmen mir die umgeklappte sitze zudem platz weg.

    konkret also die frage: gibt es - möglichst auch noch günstige - lösungen, quasi ein aufklappbares bettlager über die dann halbgeklappten sitze und restfläche laderaum zu legen? kennt da jemand was? ich weiß (inzwischen, aber zu spät), dass der berlingo grundsätzlich als baukastenfahrzeug zu haben ist (checkt mal: http://www.campingvan.de/berlingo.html), auch als teuerer "zoom", aber gibt es da nicht noch eine andere lösung, quasi für die campingtaugliche nachrüstung? das thema seitenwände habe ich mittels verdunklung gelöst, wodurch man so gut wie nicht rein, aber leider immer noch raussieht. gibt's da zusätzlich noch jalousieähnliche lösungen?

    danke für aufschlußreiches und frohe fahrten,
    DIE STUTTGARTERIN

    edit: BBCode aktiviert von Daisy06, 6.11.06
     
  2. #2 helmut_taunus, 06.11.2006
    helmut_taunus

    helmut_taunus Mitglied

    Dabei seit:
    22.05.2006
    Beiträge:
    9.080
    Zustimmungen:
    1.167
    Sitze ausbauen

    Hallo,
    Deine Fragen beruehren ein weites Thema, denke es kommen noch einige Statements.

    Erstmal zu den Sitzen
    die kann man einigermassen leicht ausbauen, mit einem geeigneten Schluessel schraubst Du die Halterungen mit den Stizen vom Fahrzeugboden ab. Das geht einzeln mit dem Einzelsitz oder der Zweierbank. Pass auf, dass bei der Zweierbank der Mittelgurt OFFEN ist.
    Und die Schrauben schraubst Du wieder in die Loecher, so faellt nichts hinein und die Schrauben werden nicht gesucht.

    Gruss Helmut
     
  3. #3 Anonymous, 06.11.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,

    Falls Du was nur zum Übernachten ohne Kochen, ect. suchst:

    bei ebay gibt es hin und wieder mal ein Camping-Bett. Das letzte ist für knapp 50 Euro verkauft worden. Mit diesem bekommst Du eine topfebene Schlaffläche für eine große Matratze :zwinkernani:
    Es kann im Berli verbleiben, die Liegefläche ist klappbar.

    Sowas hier meinte ich:

    Link zur Ebay-Auktion

    Sowas gibt es auch für den Berli 2, wenn es nicht sogar auch passt :rund:
     
  4. #4 Wolfgang, 06.11.2006
    Wolfgang

    Wolfgang Mitglied

    Dabei seit:
    11.07.2005
    Beiträge:
    3.597
    Zustimmungen:
    150
    Hallo Stuttgarterin, schau Dir doch mal im Berlingo-Forum (www.berlingo.org) die (hunderte) Fotos der div. Treffen an. Dort findest Du jede Menge Ideen ein Berli in ein kleines Schlafzimmer einzurichten.
    Allzeit gute Fahrt mit Deinem Berlingo und natürlich auch ein herzliches Willkommen hier.
    Gruß Wolfgang
     
  5. #5 Anonymous, 06.11.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    SCHLAFEN IM BERLI

    hallo zusammen.

    vielen lieben dank für eure tipps.

    hat mir schon mal sehr geholfen. naja, ich hab zwar selber immer ganz gute bastelideen, aber das umsetzen... als perfektionistin und ästhetin scheitert das schon mal an materialien und linken händen... :zwinkernani:

    gruss,
    STUGGI
     
  6. #6 Anonymous, 06.11.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    hi wolfgang. bilder, auch speziell für schlafeinrichtung habe ich dort leider nicht gefunden... :no:
     
  7. #7 helmut_taunus, 08.11.2006
    helmut_taunus

    helmut_taunus Mitglied

    Dabei seit:
    22.05.2006
    Beiträge:
    9.080
    Zustimmungen:
    1.167
    ...]hi wolfgang. bilder, auch speziell für schlafeinrichtung habe ich dort leider nicht gefunden...



    hallo, guckstdu berlingo.org faq camping... und dann hast du auswahl
    grusss helmut
     
  8. #8 helmut_taunus, 08.11.2006
    helmut_taunus

    helmut_taunus Mitglied

    Dabei seit:
    22.05.2006
    Beiträge:
    9.080
    Zustimmungen:
    1.167
    Berlingo Camping

    Berlingo Camping
    sieh mal
    w
    ww.achim-und-liane.de/html/body_berlingo_details_ausbau.html
    ww.hochdachkombi.de/viewtopic.php?p=10047&sid=146971f9f78beeb79a40a814a7884be7
    ww.berlingoman.de hatte mal was, geht vill spaeter wieder


    Gruss Helmut
    -FAEHRST DU NOCH - ODER WOHNST DU SCHON -
     
  9. #9 Anonymous, 08.11.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    :idea: hi helmut. danke, war supi-nützlich. zumal ich gesehen habe, dass doch tatsächlich so ein notbett marke "lidl"&co. wirklich passt und auch reicht. nach dem gleichen prinzip geht's ja auch mit dem völlig überteuerten weekend-bett von zoom. für 'ne 1,66 m kleine frau sollte das also schon gehen. notfalls tut's ja zwangsweise auch die rückbank selbst (mit am nächsten tag vermutlich abgestorbenen füßen).

    :twisted:

    STUTTGART
    grüßt
     
  10. #10 helmut_taunus, 09.11.2006
    helmut_taunus

    helmut_taunus Mitglied

    Dabei seit:
    22.05.2006
    Beiträge:
    9.080
    Zustimmungen:
    1.167
    Hallo,
    wenn Dir das Gaestebett reicht, kommt Dir das zoom Weekendbett teuer vor. Es bietet jedoch ZWEI Schlafplaetze und nimmt bei der Fahrt keinen Platz im Kofferraum ein, kann also je nach Bedarf deutlich besser sein. Ich meine, es ist auch recht leicht und komfortabel mit Lattenrost, kenne es nur vom Bild.

    Zum Schlafen auf der Rueckbank: Wenn Du als normal grosser Mensch auf der Rueckbank seitlich liegst, koennen die Beine abgewinkelt auf einem Gepaeckstueck / Kiste in Sitzhoehe zwischen Sitz und Rueckbank Platz finden. Bei totaler Uebermuedung fuer ein Stuendchen bis zur Weiterfahrt gar nicht so schlecht.

    Gruss Helmut
     
  11. #11 Wolfgang, 09.11.2006
    Wolfgang

    Wolfgang Mitglied

    Dabei seit:
    11.07.2005
    Beiträge:
    3.597
    Zustimmungen:
    150
    [quote="Stuttgart
    hi wolfgang. bilder, auch speziell für schlafeinrichtung habe ich dort leider nicht gefunden... :no:[/quote]

    dann schau doch mal hier:

    http://photo.mattheus.de/4images/catego ... cat_id=124

    Da sind hunderte Bilder der letzten Treffen. Ich glaube, Du mußt Dich da erst registrieren lassen.
    Gruß Wolfgang
     
Thema:

SCHLAFEN IM MULTISPACE

Die Seite wird geladen...

SCHLAFEN IM MULTISPACE - Ähnliche Themen

  1. Welcher Hochdachkombi ist lang genug zum Schlafen ohne den Sitz vorzuschieben?

    Welcher Hochdachkombi ist lang genug zum Schlafen ohne den Sitz vorzuschieben?: Hallo, ich suche ein Auto um es zum Camper auszubauen. Es gibt zwei Voraussetzungen: 1. billig und 2. ich will das Bett nicht jedes mal aufbauen...
  2. Fiat Doblo lang genug zum Schlafen für 2m Person?

    Fiat Doblo lang genug zum Schlafen für 2m Person?: Hallo zusammen, ich finde leider keine Infos zur Liegefläche. Ich hätte die Chance einen hohen Fiat Doblo 2013 zu bekommen in der kurzen Version,...
  3. Welches Auto für MTB & Surf & gelegentlich mal eine Nacht drin schlafen

    Welches Auto für MTB & Surf & gelegentlich mal eine Nacht drin schlafen: Hallo ihr Lieben, ich hab mich schon etwas in diesem genialen Forum umgeschaut, bin aber immer noch unschlüssig. Vielleicht habt Ihr ja Ideen...
  4. HDK wo unkompliziert eine Matratze zum Schlafen reinpasst?

    HDK wo unkompliziert eine Matratze zum Schlafen reinpasst?: Moin! Wir überlegen uns einen HDK zu holen. Tendenz geht in Richtung Kangoo und Berlingo. Das basiert aktuell aber noch mehr auf Vorurteilen als...
  5. Kaufberatung HDK / Mountainbiken & schlafen

    Kaufberatung HDK / Mountainbiken & schlafen: Hallo Zusammen, meine Frau und ich sich auf der Suche nach einem Ersatzu für unseren Toyota Avensis Verso. Wir suchen nach einem Auto in dem man...