B
Beastie
Mitglied
- Beiträge
- 1.505
Also nee.. nun ist es also so weit.. jedenfalls bei uns wo doch das Herz Europas bei uns schlägt und die Milliarden nur so vergraben werden, kostet es was es wolle...
.. im Ländle scheint man nun endlich die Lösung für das leidige Schlagloch Problem gefunden zu haben.. mit Löchern kennt man sich ja in Stuttgart aus.. und nun kommt dieses Wissen auch bei uns auf dem Land an...
Was macht man in Stuttgart, wenn man mitten in der Stadt ein Loch buddelt, wo ein Bahnhof rein passen soll? .. Man macht einen Bauzaun drum rum .. und macht dann erst mal nix, bis nicht klar ist, wer es zahlt.. was liegt also näher, als dieses Verfahren auch bei Löchern in der Fahrbahn an zu wenden?
Beim ersten Mal hab ich ja noch gedacht.. ok.. bevor das ein Kleinbus drin verschwindet.. besser ist das, mal ein paar Warnrbaken mitten auf die Fahrbahn zu stellen und die Straße einspurig an dieser Stelle zu betreiben. (70..50..30) .. kaum 20 Tage später war dann die Stelle wirklich markiert.. und dann passierte ungeahntes.. es wurde mit dem üblichen hält keine 3 Wochen Zeug zugeschmiert..
oooookayyyy.... das war nur ne Landesstraße... kann ja mal vorkommen.. und was passiert am Montag auf eines Bundesstraße? .. Da steht dann auf einmal auch so ne lustige Ansammlung an Baken und Geschwindigskeitstricher Schildern rum und die Stelle wird dynamisch umfahren... da war es immerhin nach 3 Tagen wieder geflickt.. (warum ausgerechnet die Stelle wird mir ewig ein Geheimnis bleiben... die gibt es in der 'Qualität' alle paar 100 Meter auf der Strecke.. was aber noch immer da ist.. der Geschwindigkeitstricher über vielleicht 300 m... 100(normal) .. 70.. 50 ... natürlich auch auf der Seite, wo man rein garnix gemacht hat.. ) ...
(und mehr als ne Schubkarre voll von dem Schnellzeug war es auch auf den Gegenseite nicht.. aber da könnte man sich ja wenigstens noch einbilden, dass es ein paar Tage Sinn machen könnte... )
Das ist wirklich völlig irre.. wenn man da fährt, wie man soll, riskiert man Kopf und Kragen
..
Gibt es auch in anderen Ecken der Welt diese neue Tendenz, Schlaglöcher einfach mal abzusperren statt sie zu beseitigen? Das man es sich einfach macht, pauschal wg Straßenschäden mal eben auf 60 zu reduzieren, ist ja nicht so neu.. aber das man 'Schwerpunktgenau' Warnbaken mitten auf die Straße stellt und man drumrum fahren soll, ist mir bislang noch nicht unter gekommen
..
Was macht man in Stuttgart, wenn man mitten in der Stadt ein Loch buddelt, wo ein Bahnhof rein passen soll? .. Man macht einen Bauzaun drum rum .. und macht dann erst mal nix, bis nicht klar ist, wer es zahlt.. was liegt also näher, als dieses Verfahren auch bei Löchern in der Fahrbahn an zu wenden?
Beim ersten Mal hab ich ja noch gedacht.. ok.. bevor das ein Kleinbus drin verschwindet.. besser ist das, mal ein paar Warnrbaken mitten auf die Fahrbahn zu stellen und die Straße einspurig an dieser Stelle zu betreiben. (70..50..30) .. kaum 20 Tage später war dann die Stelle wirklich markiert.. und dann passierte ungeahntes.. es wurde mit dem üblichen hält keine 3 Wochen Zeug zugeschmiert..
oooookayyyy.... das war nur ne Landesstraße... kann ja mal vorkommen.. und was passiert am Montag auf eines Bundesstraße? .. Da steht dann auf einmal auch so ne lustige Ansammlung an Baken und Geschwindigskeitstricher Schildern rum und die Stelle wird dynamisch umfahren... da war es immerhin nach 3 Tagen wieder geflickt.. (warum ausgerechnet die Stelle wird mir ewig ein Geheimnis bleiben... die gibt es in der 'Qualität' alle paar 100 Meter auf der Strecke.. was aber noch immer da ist.. der Geschwindigkeitstricher über vielleicht 300 m... 100(normal) .. 70.. 50 ... natürlich auch auf der Seite, wo man rein garnix gemacht hat.. ) ...
(und mehr als ne Schubkarre voll von dem Schnellzeug war es auch auf den Gegenseite nicht.. aber da könnte man sich ja wenigstens noch einbilden, dass es ein paar Tage Sinn machen könnte... )
Das ist wirklich völlig irre.. wenn man da fährt, wie man soll, riskiert man Kopf und Kragen
Gibt es auch in anderen Ecken der Welt diese neue Tendenz, Schlaglöcher einfach mal abzusperren statt sie zu beseitigen? Das man es sich einfach macht, pauschal wg Straßenschäden mal eben auf 60 zu reduzieren, ist ja nicht so neu.. aber das man 'Schwerpunktgenau' Warnbaken mitten auf die Straße stellt und man drumrum fahren soll, ist mir bislang noch nicht unter gekommen