Big-Friedrich
Mitglied
- Beiträge
- 8.005
Weil ja alles seine Ordnung haben muß, eröffne ich zu dem Thema mal einen neuen Beitrag
Also im Urlaub ging plötzlich die rechte Schiebetür nicht mehr auf.
Einmal ZU und wieder AUF und schon war alles wieder in Ordnung.
Am nächsten Tag hat aber auch das nicht mehr geholfen.
Der "Stöpsel" ging auch beim Öffnen ganz komisch hoch. Irgendwie halb und dann wieder zurück. Weder von innen noch von aussen konnten wir die Tür öffnen. Es hat sich irgendwie meachnisch angefühlt, als wenn ein Stahlseil oder irgendeine Mechnik versagt hat.Halb so wild, zum Glück haben wir ja eine zweite Schiebetür
Das "lustige" war auch noch, dass am nächsten Tag wieder alles in Ordnung war
Heute also gleich in die Werkstatt und den freundlichen Herren das Problem geschildert. Er fragte mich, ob das Problem nur während der furchtbaren Frostnächte auftrat. Da wäre das nämlich "normal". Mal davon abgesehen, dass ich selbst bei 10 Grad minus gern meine Schiebetür benutzen möchte, konnte ich ja sagen, dass die Tür bereits bei Tauwetter nicht auf ging.
Heute Nachtmittag erhielt ich dann den Anruf, dass der Wagen erst morgen fertig ist, weil ein Ersatzteil für die Schiebetür bestellt werden mußte. Das ist schon was besonderes, weil es echt eine große Werkstatt mit einem großen Lager ist. ALSO ist doch richtig was kaputt. Das beruhigt doch etwas
Morgen werde ich ja genau erfahren, was es war und werde euch dann mehr berichten können.
Die Reparatur läuft natürlich auf Garantie und obwohl wir den Wagen erst ein Jahr haben und auch bisher keine Probleme hatten, sind wir uns schon sicher, die Garantie auf 3 Jahre zu verlängern. Das kostet bei Opel ja zum Glück nicht soviel wie bei Citroen
Also im Urlaub ging plötzlich die rechte Schiebetür nicht mehr auf.
Einmal ZU und wieder AUF und schon war alles wieder in Ordnung.
Am nächsten Tag hat aber auch das nicht mehr geholfen.
Der "Stöpsel" ging auch beim Öffnen ganz komisch hoch. Irgendwie halb und dann wieder zurück. Weder von innen noch von aussen konnten wir die Tür öffnen. Es hat sich irgendwie meachnisch angefühlt, als wenn ein Stahlseil oder irgendeine Mechnik versagt hat.Halb so wild, zum Glück haben wir ja eine zweite Schiebetür
Das "lustige" war auch noch, dass am nächsten Tag wieder alles in Ordnung war
Heute also gleich in die Werkstatt und den freundlichen Herren das Problem geschildert. Er fragte mich, ob das Problem nur während der furchtbaren Frostnächte auftrat. Da wäre das nämlich "normal". Mal davon abgesehen, dass ich selbst bei 10 Grad minus gern meine Schiebetür benutzen möchte, konnte ich ja sagen, dass die Tür bereits bei Tauwetter nicht auf ging.
Heute Nachtmittag erhielt ich dann den Anruf, dass der Wagen erst morgen fertig ist, weil ein Ersatzteil für die Schiebetür bestellt werden mußte. Das ist schon was besonderes, weil es echt eine große Werkstatt mit einem großen Lager ist. ALSO ist doch richtig was kaputt. Das beruhigt doch etwas
Morgen werde ich ja genau erfahren, was es war und werde euch dann mehr berichten können.
Die Reparatur läuft natürlich auf Garantie und obwohl wir den Wagen erst ein Jahr haben und auch bisher keine Probleme hatten, sind wir uns schon sicher, die Garantie auf 3 Jahre zu verlängern. Das kostet bei Opel ja zum Glück nicht soviel wie bei Citroen