Scheibenwischer-Gestänge

Diskutiere Scheibenwischer-Gestänge im Opel Combo Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hallo ! Erstmal vielen Dank für die freundliche Aufnahme und die vielen Nachrichten. :wink: Jetzt in Kürze das neueste "Problem": Anfang...

  1. #1 Anonymous, 07.07.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo !

    Erstmal vielen Dank für die freundliche Aufnahme und die vielen Nachrichten. :wink:
    Jetzt in Kürze das neueste "Problem":
    Anfang der Woche funktionierten die vorderen Scheibenwischer nicht mehr. Hinten : Alles klar. Vorne: Nur ein leichtes Zucken. :confused:
    Nach Einholen mehrerer Meinungen wollte ich zum FOH. In Berlin leider ein echtes Problem. Einen von den beiden Großen kann man ganz vergessen. Der andere ist zwar gut, aber (deswegen) immer ausgebucht.
    Habe dann das gemacht, was ich eigentlich nicht mehr machen wollte: Hinterhofwerkstatt bei mir um die Ecke. Wagen ist gestern fertig geworden. Wischergestänge hatte sich festgefressen (nach 2 Wochen herrlichem Wetter und somit keiner Wischer-Benutzung - mach ich nie wieder !). Hab es mir angesehen: War nichts mehr zu machen. Neues Gestänge = € 90,-- / Mit Einbau : € 140,--
    Hoffe, der Tipp hilft vielleicht dem Einen oder Anderen.
    Immer mal wieder den Wisch/Wasch benutzen...!
     
  2. #2 Anonymous, 08.07.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,

    das scheint ein Corsa Problem zu sein. Der Corsa meiner Freundin hat das auch gehabt, wird ausgelöst durch schlechte/falsche Materialpaarung. Die Werkstatt sagte, bisher hätte er nur VWs damit gehabt, aber das scheint ja auch ein Corsa Problem zu werden.

    Eric
     
  3. #3 Anonymous, 08.07.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo !

    Besten Dank für die Info Eric. Macht das Problem zwar nicht
    ungeschehen. Hilft einem aber bei der mentalen Verarbeitung.
    Geteiltes Leid ist halbes Leid ! :zwinkernani:
     
  4. #4 Anonymous, 06.08.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi!

    Ich habe mir vor ein paar Tagen das Scheibenwischergestänge meines Combo angesehen. Der fahrerseitige Achsträger wies außen heftige "Ausblühungen" auf. Man kann annehmen, dass das Material auch innen aufdickt. Was dann die Achse schwergängig macht.

    Wahrscheinlich werde ich auch irgendwann einmal vor dem Problem eines steckengebliebenen Wischers stehen.

    Aber 90 Euro investiere ich nicht in ein neues Gestänge. Das Neue ist doch sicher auch nicht langlebiger. Und mit ein wenig zerlegen + abschleifen sollte der Fehler behoben sein.

    Damit das Zeugs nicht mehr festfrisst gehört es entweder gut abgedichtet oder periodisch geschmiert....... Darüber zerbreche ich mir den Kopf wenn der Fehler auftritt.... *gg*

    Gruß, gD
     
  5. #5 Anonymous, 06.08.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi!

    Combo9998 schreibt im Eingangsposting:
    Hab es mir angesehen: War nichts mehr zu machen. Neues Gestänge = € 90,-- / Mit Einbau : € 140,--

    Mich verärgern solche Aussagen. Denn so ein Primitivteil darf nicht kaputtgehen.

    Denkbare Ursachen:
    - Konstruktionsfehler
    - schlechtes Material
    - Fehler beim Zusammenbau

    Alle 3 Ursachen haben ihren Ursprung beim Hersteller!!
    Kostet ein Schmiernippel oder eine sachgerechte Dichtung wirklich so viel?

    ------------------------------------------------------------------

    Dass es meist sehr billg geht zeigt folgendes Beispiel:

    Starter streiken manchmal, das Ritzel greift nicht ein oder rutscht durch.

    1.) Lösung: Tauschstarter von der Vertragswerkstätte: 150 Euro
    2.) Lösung: Tauschstarter vom Ersatzteildiscounter: 130 Euro
    3.) Lösung: Die zwei Laufbüchsen selbst erneuern: 5 Euro!!!

    Gruß, gD
     
Thema:

Scheibenwischer-Gestänge

Die Seite wird geladen...

Scheibenwischer-Gestänge - Ähnliche Themen

  1. Heckscheibenwischer spinnt...

    Heckscheibenwischer spinnt...: Tach Leutz, ich habe diesen Winter bemerkt, dass mein Heckscheibenwischer von Zeit zu Zeit ein Eigenleben entwickelt. Ohne Grund und ohne...
  2. Kangoo II, Scheibenwischer Intervall/ Automatik

    Kangoo II, Scheibenwischer Intervall/ Automatik: Hallo allerseits, ich habe den in der Signatur angegebenen Kangoo vor kurzem gebraucht gekauft. Aus einer Sache werde ich nicht schlau und hoffe...
  3. Berlingo 3 Bj 2021 - wozu sind die "Drucktasten" an Blinker- und Scheibenwischerhebel ?

    Berlingo 3 Bj 2021 - wozu sind die "Drucktasten" an Blinker- und Scheibenwischerhebel ?: Hallo miteinander, an der Spitze der genennten Hebel befinden sich je ein Druckknopf /drucktaster. Ich habe noch nicht herausgefunden, welche...
  4. Scheibenwischer schlagen ans Plastik des Windlaufs

    Scheibenwischer schlagen ans Plastik des Windlaufs: vorgestellt hab ich mich schon also kann ich gleich mit der ersten Frage loslegen... Eins noch vorab... schraubertechnisch bin ich kein Anfänger....
  5. Scheibenwischer wischt sehr eigenwillig

    Scheibenwischer wischt sehr eigenwillig: Moin Mein Scheibenwischer lässt Mal an der Seite nen 7cm breiten Streifen stehen dann wischt er wieder so weit daß er bis an die Karosserie...