Scheibenenteiser

Diskutiere Scheibenenteiser im Allgemeine Fragen und Themen Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Ich benutze immer das gute teure Zeug aus dem Zubehörhandel. Hat zwar ein Schweinepreis, aber dafür wirkt es gut und mehr als 3 oder 4 Mal...

  1. #1 Big-Friedrich, 24.11.2005
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Ich benutze immer das gute teure Zeug aus dem Zubehörhandel.
    Hat zwar ein Schweinepreis, aber dafür wirkt es gut und mehr als 3 oder 4 Mal brauche ich es hier in Hamburg eh nicht.

    Nun habe ich aber gelesen (natürlich im B-Forum) :mrgreen:
    dass man auch einfach normales Scheibenfrostschutzkonzentrat benutzen kann.

    Was meint ihr ?
    Was ist, wenn von dem Zeug was auf Gummi, Kunststoff oder Lack kommt ?
     
  2. DiDre

    DiDre Mitglied

    Dabei seit:
    11.01.2005
    Beiträge:
    1.163
    Zustimmungen:
    6
    Also ich mache es herkömmlich - ich kratze (letztes Jahr glaube ich 12mal im gesamten Winter).
    Frontscheibe mach ich, wenn es nur dünn Eis ist, durch Betätigung der Waschanlage frei. Da hab ich Scheibenfrei bis -30° pur drin.

    Dichtungen, Lack usw. wird dadurch sicher nicht angegriffen
     
  3. #3 Anonymous, 24.11.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Nein, das Scheibenreinigerkonzentrat schadet nicht. Weder dem Lack noch den Gummis oder dem Kunststoff. Nur sparsam sollte es angewendet werden.

    Ich kann nur von der Nutzung von Brennspiritus abraten, er bildet Schlieren auf der Scheibe und ist schädlich für Lacke, Gummi und Kunststoffe !

    Aber Big-friedrich scheint ja jede Menge Kohle zuviel zu haben, denn das Entfrosterspray aus´m Autozubehörmarkt ist nichts anderes als Scheibenfrostschutzkonzentrat, jedenfalls bis auf den Farbstoff. :mrgreen:
     
  4. #4 Anonymous, 24.11.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Das Konzentrat für die Scheibenwaschanlage habe ich auch in der Sprühflasche fürs Enteisen und damit hab ich bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht.

    Im übrigen habe ich das Konzentrat in der Scheibenwaschanlage nicht verdünnt. Mir ist die ganze Schose schon mal eingefrohren und dadrauf kann ich ganz gut verzichten.

    Gruß
    Jochen
     
  5. #5 Anonymous, 24.11.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest


    wenn man den billigen Frostschutz (nur bis -30°) kauft, kann es einfrieren da der allohol verdunstet. Wichtig ist das gute Scheibenfrostschutzkonzentrat bis -70°, da friert nix ein.
     
  6. #6 welfen2002, 29.11.2005
    welfen2002

    welfen2002 Mitglied

    Dabei seit:
    30.03.2005
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    19
    Am besten ist die Front und Heckscheibenheizung einzuschalten und dann mit dem Scheibenwischer die Eisschollen wegschieben.

    Vorteil: man bekommt keine kalten Finger beim Eiskratzen.
     
  7. #7 Big-Friedrich, 30.11.2005
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    "Frontscheibenheizung" ?

    :totlach:

    Ein klares PLUS für Ford !
     
  8. #8 Anonymous, 30.11.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    :mrgreen: Ich hab grundsätzlich sobald es unter +5 Grad geht eine Alufolie auf der Frontscheibe....Heckscheibe geht mit der Heizung - Seitenscheiben :roll: werden von allein frei...
     
  9. #9 Anonymous, 01.12.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Heute früh habe ich erstmals in meinem Leben das Versprühen von Frostschutz ausprobiert.

    Mit zweischneidigem Erfolg:
    + Aussen ringsum schnell freie Sicht
    + es fror auch nach dem Losfahren nicht wieder an (einfach öfter mal den Scheibenwischer laufen lassen)
    - dennoch zunächst Null Sicht, weil die Frontscheibe auch komplett von innen gefroren war :mhm:
    (das hatte ich überhaupt noch nie in über 20 Jahren als Autofahrer. Selbst der Uralt-Peugeot 205 in den 80er Jahren war nie so feucht von Innen, daß die Scheibe innen anfror!!)
    - das Frostschutzmittel siffte beim Versprühen an der Sprühflasche herunter und färbte meine Finger schwarz, weil ich schwarze Lederhandschuhe trug (wie denen das Zeug bekommt, muß ich nach dem Trocknen begutachten)
    - Finger stinken auch nach gründlichem Waschen deftigst nach Allolol

    Mal sehen, ob und wie ich den Umgang mit der Sprühflasche noch optimieren kann. Sonst kratze ich demnächst lieber wieder, muß ja innen sowieso kratzen...

    Viele Grüße,

    Carsten
     
  10. #10 welfen2002, 08.12.2005
    welfen2002

    welfen2002 Mitglied

    Dabei seit:
    30.03.2005
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    19
    Ob mit Pappe hinter den Scheibenwischern, oder durch akribisches Eiskratzen und die besten Frostschutzmittel;
    obwohl man die beste Sicht durch die Frontscheibe hat, wenn man den Motor anläßt, (auch mit Klimaanlage) kondensiert die feuchte Innenluft an der kalten Frontscheibe.

    Auf gut Deutsch: Kaum das man sich in den Straßenverkehr wagt, beschlägt die Scheibe und man kann nicht mehr durchschauen.

    Wir diskutieren viel über den Sinn von Zubehör, aber bin ich der einzigste hier, der eine Frontscheibenheizung hat???? Ober ist es vermessen, wenn ich behaupte, das ich eine Frontscheibenheizung besser als vercromte Wischerarme finde? (Oder einen Kuhfänger für den Moment, wo ich mich im Blindflug durch den Straßenverkehr wühle? :zwink: )
     
  11. #11 Big-Friedrich, 08.12.2005
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Moin Welfen,

    du bist der einzige hier mit Frontscheibenheizung
    weil diese nur von Ford für einen HDK angeboten wird.

    Ich kenne diese Funktion von einem Bekannten, der den Focus hat
    und ich kann nur sagen, dass ich gern meine verchromten Scheibenwischer gehen so eine Scheibe eintauschen würde :lol:
     
  12. #12 Anonymous, 22.12.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

  13. #13 Big-Friedrich, 23.12.2005
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Ok.... :rund:

    Aber da es die nur bei Ford gibt und diese Marke hier nicht besonders gut vertreten ist, gehört er auf jeden Fall zu einer Minderheit. :zwinkernani:

    Aber wenn es darum geht, wäre ich auch gern bei der "Minderheit" :jaja:
     
Thema:

Scheibenenteiser