L
lowmega
Neues Mitglied
- Beiträge
- 15
hi. hab mir gerade einen 2010er doblo 2.0 multijet in der emotion ausstattung gekauft. jetzt ist mir aufgefallen das nach einlegen der rückwärtsgangs dann der erste irgendwie schlecht reingeht. von der schalthebelposition könnte man fast denken er sei drinnen, allerdings wenn ich dann die kupplung kommen lasse springt der hebel wieder zurück. man muss dann ein paarmal versuchen/wackeln, dann gehts meistens. ist aber auch schon an der kreuzung passiert ohne das vorher der rückwärtsgang drinnen war. ansonsten schaltet sichs gut. es macht auch keinen unterschied ob der motor läuft oder nicht, der gang geht dann einfach nicht richtig rein. was könnte das sein? normal
? unsynchronisierten ersten gang schließe ich heutzutage ja mal aus..kupplung?- die rutscht aber ansonsten nicht..
dann ist mir noch aufgefallen das das start/stop system nicht zu arbeiten scheint. es kommt kein fehler oder so, der motor geht einfach nie aus. egal ob mit gang oder ohne warm/kalt ohne verbaucher..nix. dazu geht aquch der hill assist nicht- wobei ich nicht weiss ob das auto das hat. könnte hier der fehler an einem defekten kupplungspedalschalter liegen? wie und wo ist der verbaut und wie kann ich das testen?
zu guter letzt machen mich die rückfahrsensoren irre- wenn ich den rückwärtsgang einlege piepst garnix. erst wenn ich wirklich kurz vorm hindernis bin. ich kenn das so, das die parksensoranlage beim einlegen des gangs ein/zweimal piepst als funktionsbestätigung- so lese ich es auch aus der anleitung heraus. ansonsten kann ich mich ja nie drauf verlassen, da es ja sein könnte das sie mal ausfällt und ich es erst merke wenn ich aufs hindernis gefahren bin...
ich hoffe mir kann hier der ein oder andere ein paar meiner fragen beantworten, denn doblo spezifische foren sind nicht sehr verbreitet.
? unsynchronisierten ersten gang schließe ich heutzutage ja mal aus..kupplung?- die rutscht aber ansonsten nicht..
dann ist mir noch aufgefallen das das start/stop system nicht zu arbeiten scheint. es kommt kein fehler oder so, der motor geht einfach nie aus. egal ob mit gang oder ohne warm/kalt ohne verbaucher..nix. dazu geht aquch der hill assist nicht- wobei ich nicht weiss ob das auto das hat. könnte hier der fehler an einem defekten kupplungspedalschalter liegen? wie und wo ist der verbaut und wie kann ich das testen?
zu guter letzt machen mich die rückfahrsensoren irre- wenn ich den rückwärtsgang einlege piepst garnix. erst wenn ich wirklich kurz vorm hindernis bin. ich kenn das so, das die parksensoranlage beim einlegen des gangs ein/zweimal piepst als funktionsbestätigung- so lese ich es auch aus der anleitung heraus. ansonsten kann ich mich ja nie drauf verlassen, da es ja sein könnte das sie mal ausfällt und ich es erst merke wenn ich aufs hindernis gefahren bin...
ich hoffe mir kann hier der ein oder andere ein paar meiner fragen beantworten, denn doblo spezifische foren sind nicht sehr verbreitet.