rutschende kupplung

Diskutiere rutschende kupplung im Opel Combo Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; servus! ich bin mit dem combo 1,7cdti anständig über die autobahn gebügelt. danach runter von der piste und landstraße. hatte den fünften mit...

  1. #1 Anonymous, 23.10.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    servus! ich bin mit dem combo 1,7cdti anständig über die autobahn gebügelt. danach runter von der piste und landstraße. hatte den fünften mit niedriger drehzahl drin und hab voll draufgetreten. dabei ging die drehzahl um 1000 hoch, der motor heulte auf (wie bei ner alten automatik) und dann setzte erst verzögert die leistung ein. in anderen gängen das selbe.

    bin gleich zum foh, der machte ne probefahrt und das problem war nich mehr da. wir haben uns das damit erklärt, das die kupplung sich wieder abgekühlt hatte. ich soll weiter beobachten. die zwei jahre garantie beruhigen da erstmal. trotzdem bleibt MANN so´n bißchen nachdenklich.

    hat jemand ähnliche erfahrungen gemacht und weis eventuell was da genau los is?
     
  2. #2 Anonymous, 23.10.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi!

    Wie viele Stadt-Kurzstrecken-Kilometer hat die Gurke d´rauf?
    Wurde die "Kupplung" abgeschmiert?
    Wurde das Pedal als Abstellplatz für den linken Fuß genutzt?

    gD
     
  3. #3 Anonymous, 23.10.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Wenn die Kupplung in allen Gängen plötzlich schleift, liegt das m.E. nicht am normalen Verschleiß. Meiner Erfahrung nach schleift dei Kupplung zuerst nur im größten Gang und dann mit mehr oder weniger viel Zeitabstand nacheinander in allen kleineren.

    Dass die Kupplung heiß war, halte ich für eine abenteuerliche Diagnose, weil man auf Autobahnen in der Regel eher wenig schaltet.

    Ich würde die Kupplung mal richtig durchsehen lassen.

    Gruß Hochsauerländer
     
  4. #4 Anonymous, 23.10.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Wenn die Kupplung nicht verschlissen ist, klingt das nach Öl in derselben.
    Ferndiagnosen sind sehr schwer.
    Es können auch gebrochene Federn vom ständigen Fuß auf der Kupplung sein.
     
  5. #5 Anonymous, 23.10.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    hallo zusammen.

    @Probschdi
    hatte das gleiche problem nach ca.20.000 km. mein foh hat´s direkt erkannt. fett/öl auf den kupplungsbelägen, Montagefehler von opel :roll: .
    habe ´ne komplett neue kupplung inkl. leihcombo ohne worte bekommen.
    also wie immer :top: -leistung von opel-honrath bingen. kann halt im werk mal passieren.

    bleib´ am ball.

    gruß
    olli
     
  6. #6 Anonymous, 23.10.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    .

    Tips um die Kupplung "runter" zukriegen : Viel Gas geben und
    die Kupplung :
    Laaaaaannngsam kommen Lassen ! :ironie:


    Also ! :wink:
     
  7. #7 Anonymous, 31.10.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    danke für die vielen antworten! das problem ist bis jetzt nicht wieder aufgetreten. ich warte mal die nächste autobahnfahrt ab, und dann beobachte ich nochmal.
    der combo ist 8 monate alt und hat 10000km drauf. da kann, egal ob viel stadtverkehr, oder , SORRY, frauenfüße, die kupplung nich fertig sein.
    bis jetzt is der laster wieder lieb. mal gucken.
     
  8. #8 Anonymous, 07.01.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    nachdem ich wegen weiteren kupplungsproblemen mehrfach in der werkstatt war (knarzgeräusche, schwere schaltbarkeit), aber der meister bei der probefahrt nie was feststellen konnte (vorführeffekt), hat er nun doch endlich auch was gemerkt. irgend so ein zylinder über der kupplung war defekt und dadurch is der inhalt davon auf die kupplung getropft, hat sie verklebt, was zum rutschen oder nicht ordentlich trennen und dadurch zu knarzgeräuschen geführt hat. hab daraufhin eine neue kupplung erhalten - endlich. jetzt funktioniert das teil auch anständig, so wie´s sein soll. garantie sei dank, hat´s auch nichts gekostet.
     
Thema:

rutschende kupplung

Die Seite wird geladen...

rutschende kupplung - Ähnliche Themen

  1. Fahrradträger an Anhängerkupplung

    Fahrradträger an Anhängerkupplung: Hallo zusammen, ich suche einen Fahrradträger, der für eMTBs geeignet ist und bei dem sich die Heckklappe öffnen lässt. Am Evalia ist eine...
  2. Anhängerkupplung Opel Combo Cargo 263

    Anhängerkupplung Opel Combo Cargo 263: Einen schönen guten Abend zusammen, ich habe mir eine AHK von Westfalia gekauft. Leider finde ich nicht wo ich das Massekabel befestigen soll ?...
  3. Kupplungspedal

    Kupplungspedal: Hallo, Leider fällt seit ein paar Wochen immer mal wieder das Kupplungspedal ganz durch und kommt auch nicht selbstständig zurück und man muß das...
  4. Anhängerkupplung nachrüsten

    Anhängerkupplung nachrüsten: Hallo zusammen, wir möchten für den Fahrradtransport eine Anhängerkupplung am 2021er GTC nachrüsten lassen. Sie soll auf jeden Fall abnehmbar...
  5. probleme mit kupplung - schalten FIAT DOBLO Multijet 223 16V

    probleme mit kupplung - schalten FIAT DOBLO Multijet 223 16V: problem am anfang das 1- kupplungspedal kam beim schalten nicht mehr zurück - 1-hab erstmal improvisiert mit gummispannern die es immer wieder...