A
Anonymous
Guest
Hallo zusammen,
bei mir hat die "Motorwarnleuchte -die mit dem Schlüssel-" sich gemeldet.
Nun hat der nette Händler rausgefunden, dass der Partikelfilter eine Füllung von 90% erreicht hat. Eigentlich sollte er sich selbstständig ab 50% reinigen (es wurden keine übermäßigen kurzstrecken Fahrten oder Stop and GO gemacht). Nun ist der KV um die 1400€ , neuer Filter + Softwareupdate etc... . Andere Möglichkeit wäre eine Reinigung die läge aber ebenfalls bei 500€. Dafür, dass das System sich von selbst reinigen sollte finde ich das alles ziemlich happig bei einer Laufleistung von knapp 100.000 KM und gerade einmal 4 Jahren.
Was habt ihr für Ideen bzw hatte Jemand schon mal ein Problem mit dem Filter?
Gruß
und vielen, vielen Dank für eure Antworten
bei mir hat die "Motorwarnleuchte -die mit dem Schlüssel-" sich gemeldet.
Nun hat der nette Händler rausgefunden, dass der Partikelfilter eine Füllung von 90% erreicht hat. Eigentlich sollte er sich selbstständig ab 50% reinigen (es wurden keine übermäßigen kurzstrecken Fahrten oder Stop and GO gemacht). Nun ist der KV um die 1400€ , neuer Filter + Softwareupdate etc... . Andere Möglichkeit wäre eine Reinigung die läge aber ebenfalls bei 500€. Dafür, dass das System sich von selbst reinigen sollte finde ich das alles ziemlich happig bei einer Laufleistung von knapp 100.000 KM und gerade einmal 4 Jahren.
Was habt ihr für Ideen bzw hatte Jemand schon mal ein Problem mit dem Filter?
Gruß
und vielen, vielen Dank für eure Antworten