Russpartikelfiler nachrüsten beim 1,6 HDI

Diskutiere Russpartikelfiler nachrüsten beim 1,6 HDI im Citroen Berlingo & Peugeot Partner Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hallo! Wir haben den Berli gerade neu gekauft. Leider gibts den ja bisher nur ohne Russ-Kat. Ich würde gerne den Russpartikelfilter nachrüsten....

  1. #1 Anonymous, 06.12.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo!

    Wir haben den Berli gerade neu gekauft. Leider gibts den ja bisher nur ohne Russ-Kat. Ich würde gerne den Russpartikelfilter nachrüsten. Bisher konnte ich aber keinen Hersteller finden, der den für den 1,6l HDI anbietet.
    Kennt hier jemand einen Hersteller, der den herstellt/einbaut
     
  2. #2 Wolfgang, 06.12.2006
    Wolfgang

    Wolfgang Mitglied

    Dabei seit:
    11.07.2005
    Beiträge:
    3.588
    Zustimmungen:
    148
    Hallo und erstmal herzlich Willkommen hier!
    Und herzlichen Glückwunsch zum neuen Berli!
    Auch ich bin auf der Suche nach einem Filter, habe gerade mal per Mail beim Händler und bei Citroen nachgefragt.
    Gruß Wolfgang
     
  3. #3 Anonymous, 07.12.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Soweit ich gehört habe, ist ein Nachrüsten des Russpartikelfilters beim Berli nicht möglich. Aber genau wissen tu ichs nicht...
     
  4. #4 Anonymous, 07.12.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    für den HDI 2.0 gibt es schon einen Nachrüstsatz zu kaufen. Dann kann diese pauschale Aussage ja nicht stimmen. :confused:
    Hoffen wir also, dass es vor April 2007 auch einen Satz für den HDI 1.6 gibt. Sollte noch jemand was finden, bitte melden. Ich bin auch dankbar für Kontakte zu Händlern wo man nachfragen kann. Am liebsten natürlich in Köln oder Umgebung.

    Gruß
     
  5. #5 Anonymous, 07.12.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Bezugsquelle für den 2,0 HDI

    Ich habe hier was gefunden:
    http://www.city-filter.de/home.php
    Weis jamand was davon oder hat schon jemand erfahrungen damit??
    mfg kalle
     
  6. #6 Anonymous, 08.12.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    HJS ist einer der beiden großen Nachrüster. Aber im Angebot befindet sich eben nur ein Filter für den 2.0 HDI, nicht aber für den 1.6 HDI. :no:
     
  7. #7 Anonymous, 09.12.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ich meinte auch den 1.6. (war bloss zu schreibfaul... :zwinkernani: )Habe beim Kauf von meinem HDI 1.6 gefragt, ob nachrüsten möglich ist, der Verkäufer verneinte.

    LG Ultra
     
  8. #8 Wolfgang, 12.12.2006
    Wolfgang

    Wolfgang Mitglied

    Dabei seit:
    11.07.2005
    Beiträge:
    3.588
    Zustimmungen:
    148
    Folgende Antworten habe ich bekommen:
    1. Gar keine!
    2. Citroen Händler: Rückruf: wir können leider kein Angebot machen, wir haben keine.
    3. Freier Händler (in Kummerfeld, Kreis Pinneberg):
    die haben ein Angebot von Twin Tec eingeholt, bekommen aber frühestens Anfang Januar Filter. Preis inkl. Einbau: ca. 620 Euro
    Und das Angebot nehme ich an!

    Gruß Wolfgang, der bald kein Stinker mehr ist.....
     
  9. #9 Anonymous, 14.01.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Wolfgang,

    Du wolltest doch bei Deiner "Hinterhofwerkstatt" fragen, ob es auch für den 1.6er Hdi eine Lösung gibt ?!

    Ich bin noch immer sehr daran interessiert, auch wenn ich mit meinem Berlingo die EURO4 Norm erfülle.

    LG

    Holger
     
  10. #10 Wolfgang, 14.01.2007
    Wolfgang

    Wolfgang Mitglied

    Dabei seit:
    11.07.2005
    Beiträge:
    3.588
    Zustimmungen:
    148
    Hallo Holger, mach ich morgen früh.
    Wolfgang
     
  11. #11 Wolfgang, 14.01.2007
    Wolfgang

    Wolfgang Mitglied

    Dabei seit:
    11.07.2005
    Beiträge:
    3.588
    Zustimmungen:
    148
    Hallo Holger, mach ich morgen früh.
    Wolfgang
     
  12. #12 Wolfgang, 16.01.2007
    Wolfgang

    Wolfgang Mitglied

    Dabei seit:
    11.07.2005
    Beiträge:
    3.588
    Zustimmungen:
    148
    Hallo Holger, "Hinterhofwerkstatt" möchte ich nicht gehört haben!
    Aber mal im Ernst, der Chef hat sich bei mehreren Anbietern erkundigt. Für den 1,6er wird zur Zeit unverstänlicherweise kein Filter angeboten (verstehe das wer will).
    Gruß Wolfgang
     
  13. #13 Anonymous, 16.01.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest


    Danke Wolfgang !

    Das liegt wohl daran, daß die EURO4 Einstufung für den 1.6er Hdi nicht mehr verbessert werden kann. Steuerliche Vorteile hätte man ohnehin nicht zu erwarten. Denn auf die geplante und irgendwann durchgesetzte EURO5 Norm wird er mit einem ungeregelten Filter nie kommen.

    Insofern, ist der zu erwartende Markt nicht groß genug um ein Filter mit Gewinn zu verkaufen.

    Und an die Umwelt denkt dabei keiner ?! :mhm:

    Aber zum Thema Feinstaub fällt mir jeden Tag mehrfach etwas dazu ein. Immer dann wenn ich aus den Zügen der Deutschen Bahn steige um in die S-Bahn zu wechseln wird der Bahnsteig regelmäßig vernebelt. Und das, obwohl es gleich (2-3 Minuten) weiter geht. :roll:

    LG

    Holger
     
  14. #14 Anonymous, 21.06.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Rußfilter?

    Hallo,

    ich bin neu im Forum und grüße alle Berlingo-Fans. Ich selbst besitze seit 18 Monaten einen Berlingo HDi90 1.6.
    Der nicht verfügbare Rußfilter für den 1.6er hat mich am Anfang auch irritiert und ich habe bei Citroen nachgefragt. Die Antwort ist einfach und auch logisch. Der aktuelle Berlingo 1.6er HDi90 erfüllt die derzeit höchste Abgasnorm (Euro4) und erhält auch eine grüne Feinstaubplakette (4) (erhältlich z.B. bei der Dekra für 5,-Euro) ohne zusätzlichen Rußfilter. Ursache dafür ist die gute (und preiswerte) Motorkonstruktion mit modernster Common-Rail-Technik. Leider ist aber die Meinung weit verbreitet, daß ein Rußfilter für das Erreichen aktueller Abgasgrenzwerte zwingend erforderlich ist. Tatsächlich entscheidend ist aber was am Ende aus dem Auspuff kommt! Welche Technik dafür genutzt wird steht auf einem anderen Blatt, ob nun die etwas betagteren Konstruktionen mit optionalen Rußfiltern oder moderne Maschinen mit verbesserter Verbrennungstechnik. Der Einbau eines Rußfilters allein kann hier kein Garant für umweltfreundlichere Werte sein. Ein zusätzliches Gutachten mit ausgewiesenen Abgaswerten bleibt immer erforderlich.
    Unverständlich bleibt, daß diverse Autohersteller ihre Rußfilter als besonderes Highlight mit saftigem Aufpreis anpreisen, wo doch bei einem Neuwagen die aktuell besten Abgasgrenzwerte selbstverständlich sein sollten.
    Letzteres war vor 1.5 Jahren für mich u.a. kaufentscheidend.
    Allzeit Gute Fahrt! :rund:
     
  15. #15 Anonymous, 21.06.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Re: Rußfilter?

    Hallo,

    :willkommen:

    Das ist für mich die sinnvollste und einleuchtendste Argumentation, die ich zu diesem Thema gelesen habe ! :respekt:
     
Thema:

Russpartikelfiler nachrüsten beim 1,6 HDI

Die Seite wird geladen...

Russpartikelfiler nachrüsten beim 1,6 HDI - Ähnliche Themen

  1. Standheizung nachrüsten - lassen

    Standheizung nachrüsten - lassen: Hallo in die Runde, ich plane für meinen MB Citan 111 CDI (2020) eine Webasto Standheizung nachrüsten zu lassen. Ich favorisiere die Air Top 2000...
  2. Caddy 3 Kasten Fenster nachrüsten

    Caddy 3 Kasten Fenster nachrüsten: Hallo, Bau zur Zeit meinen Caddy ( kurz) zum Camper um. Hat jemand beim Caddy Kasten Camping Fenster eingebaut das Fenster Carbest RW Van gibt es...
  3. Anhängerkupplung nachrüsten

    Anhängerkupplung nachrüsten: Hallo zusammen, wir möchten für den Fahrradtransport eine Anhängerkupplung am 2021er GTC nachrüsten lassen. Sie soll auf jeden Fall abnehmbar...
  4. Bett vom Beach nachrüsten?

    Bett vom Beach nachrüsten?: Hallo, passt ein nachgekauftes Bett vom Beach/Tramper einfach in die Schienen zu Aufnahme der dritten Sitzreihe? Oder ist das nicht so einfach?...
  5. Isofix nachrüsten Berlingo

    Isofix nachrüsten Berlingo: Hallo zusammen :) Wir haben einen neuen Citroen Berlingo, Baujahr 2022 und wollten gerne mal fragen, ob jemand Erfahrungen bzgl Isofix nachrüsten...