Rücksitzbank vom Combo ausbauen?

Diskutiere Rücksitzbank vom Combo ausbauen? im Opel Combo Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hallo zusammen! Kann man die Rücksitzbank beim Combo relativ einfach ausbauen? Hat jemand Erfahrungen diesbezüglich? :confused: Grüße,...

  1. #1 Anonymous, 16.02.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo zusammen!

    Kann man die Rücksitzbank beim Combo relativ einfach ausbauen?
    Hat jemand Erfahrungen diesbezüglich? :confused:

    Grüße,

    Jörg
     
  2. #2 Anonymous, 17.02.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    servus,
    ja ich hab meine manchmal aus gebaut, wegen gewichtsersparnis +
    noch mehr platz, ausserdem kann man dann schöner drin schlafen !

    wenn du in den fußraum schaust siehst du doch diese scharniere,
    die stifte lassen sich jeweils zusammenschieben.
    dann kannst du die sitzflächen herausnehmen. :jaja:

    mit den lehnen habe ich das aber auch noch nicht probiert :roll:

    gruß christus.
     
  3. #3 Anonymous, 17.02.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo!

    Die Sitzpolster sind einfach ausgebaut siehe christus.Nur bei der Lehne ist das nicht so einfach.Nur zu empfehlen wenn sie drausen bleiben soll.Ich beschreibs Trotzdem mal.

    1.Sitzfläche ausbauen
    2.mit Ratsche und Torx 40 die Schrauben am Lagerbock der Rückenlehne lösen(1x vorne mit Sicherheitsgurt und 2x vom Kofferraum)
    3.mit großem Schraubendreher die Federbolzen lks u. rts der Lehne in Richtung Innenraum drücken
    4.Lehne nach oben aus der Führung ziehen.

    Solltes du keine geteilte Rückbank haben gehts deutlich einfacher(nur Schrit 3 u.4)
    Beim Einbau ist zu Beachten das die 2 Schrauben hinten mit 20Nm und die eine Schraube vorne mit 35 Nm festziehen damit nichts klappert.

    Gruß Mike
     
  4. #4 Anonymous, 24.07.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Na super!
    Vielen Dank!
     
  5. Knuffy

    Knuffy Mitglied

    Dabei seit:
    04.07.2006
    Beiträge:
    2.505
    Zustimmungen:
    0
    Moin,

    kann mich ja irren, aber als ich neulich bei mit mal schaute, meinte ich zu sehen das man die Rücklehne auch einfach entfernen kann, weil die anscheinent auch nur mit einem gefederten Bolzen gehalten wird. Also quasi mit einem Dicken Schraubendreher bolzen rausdrücken und dann nach oben raus ziehen.


    Gruß Martin
     
  6. #6 Anonymous, 24.07.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Das is soweit richtig.Aber deine wohl nich geteilt?Das Gelenk zwischen den zwei Rückenteilen ist am Unterboden verschraubt :jaja:

    Mike
     
  7. Knuffy

    Knuffy Mitglied

    Dabei seit:
    04.07.2006
    Beiträge:
    2.505
    Zustimmungen:
    0
    Ahaaa, hatte nur links und rechts geguckt :jaja: sowas aber auch :mrgreen:

    Gruß Martin
     
  8. ll2ll

    ll2ll Mitglied

    Dabei seit:
    07.01.2007
    Beiträge:
    570
    Zustimmungen:
    1
    Hi, ich hab die Rücklehne gerade ausgebaut.
    Ich habe neben der Torx 25 und 40 auch noch eine Torx 50 gebraucht.

    1x Kofferraum Torx 25 (Abdeckung)
    2x Kofferraum Torx 40 (Halterung)
    1x Vorne Torx 40 (Halterung)
    1x Vorne Torx 50 (Halterung+Gurt (Weibchen))
    1x Vorne Torx 50 (Gurt (Männchen))

    Ausbau Rücklehne mit Sitzpolstern hat beim ersten Mal 20 Min. gebraucht.
     
  9. till.b

    till.b Neues Mitglied

    Dabei seit:
    18.08.2017
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    hi, blöde frage: raum- und gewichtersparnis ist doch quais null wenn ich die lehnen selber ausbaue, oder?

    baue gerade meine combo zum camper um und fand die ebene fläche die sich durch die geklappten lehnen ergibt eigentlich ganz cool - auch wenn sie etwas weit nach vorne ragt.. :)

    problematischer finde ich die "metallschnallen" in die die lehnen einrasten (über den hinteren radkäste), da dadurch der abstand zwischen liegefläche und himmel um unnötige 3 cm erhöht wird.. kann man das die entfernen?
    hat da jemand erfahrungen gemacht?

    lg,

    till
     
  10. #10 janosch, 20.08.2017
    janosch

    janosch Mitglied

    Dabei seit:
    12.11.2012
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    44
    Über welchen Combo reden wir hier, Combo C oder Fiat-Combo D? Eine Signatur wäre hilfreich.
     
  11. till.b

    till.b Neues Mitglied

    Dabei seit:
    18.08.2017
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    hi, bin neu hier - sorry.
    genau ist ein opel combo c twinport.

    [​IMG]
     
  12. #12 Julia Peregrina, 26.08.2020
    Julia Peregrina

    Julia Peregrina Neues Mitglied

    Dabei seit:
    25.08.2020
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
     
  13. #13 Julia Peregrina, 26.08.2020
    Julia Peregrina

    Julia Peregrina Neues Mitglied

    Dabei seit:
    25.08.2020
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
     
  14. #14 Julia Peregrina, 26.08.2020
    Julia Peregrina

    Julia Peregrina Neues Mitglied

    Dabei seit:
    25.08.2020
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    65EF33D6-BCD7-416F-9D75-95DB2A182B91.jpeg 28A7A83E-EB2F-41FC-9FB0-6AE1323DBBEC.jpeg

    Sorry die beiden Antworten Von eben waren ein Fehler meinerseits.

    Thema Sitzbank:
    Wenn ich in den Fussraum schaue se ich Schaniere aber wie schiebt man denn die beiden Stifte zusammen? Und kann man danach noch die Sitzbank erneut wieder einbauen?

    Gruß Julia
     
  15. #15 hdk_fuer_mtb, 20.06.2021
    hdk_fuer_mtb

    hdk_fuer_mtb Neues Mitglied

    Dabei seit:
    04.02.2021
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    die Stifte zu den beiden Außenseiten müssen zusammen gedrückt werden. Sie können etwas fest sitzen, wenn das lange nicht gemacht wurde. Leichte Hammerschläge helfen da und ggf. einen Körner oder Durchschlag benutzen.

    VG
     
Thema:

Rücksitzbank vom Combo ausbauen?

Die Seite wird geladen...

Rücksitzbank vom Combo ausbauen? - Ähnliche Themen

  1. Combo 2009 Rücksitzbank Scharnier klappert

    Combo 2009 Rücksitzbank Scharnier klappert: Bin seit einer Woche Besitzer eines Combo 1.4, Kombi, 2 Schiebetüren, geteilte Rückbank. Fährt eigentlich ganz gut. Störend finde ich diverse...
  2. Biete Combo - Rücksitzbank

    Biete Combo - Rücksitzbank: Guten Tag ; vielleicht hat noch jemand Interesse an einer kompletten Rücksitzbank für einen Combo (Bj. 2007) . Kunstleder grau ; nicht...
  3. Unterschied? Höhe umgelegter Rücksitzbank Caddy 3 & 4

    Unterschied? Höhe umgelegter Rücksitzbank Caddy 3 & 4: Hallo, ich habe einen Caddy Maxi aus 2012, also den 3er, wo die umgelegte Rücksitzbank hinten rund 32 cm hoch ist. Wie ist bitte die Höhe beim...
  4. Rücksitzbank ausbauen (Berlingo 2018 - mit Gurtwarner)

    Rücksitzbank ausbauen (Berlingo 2018 - mit Gurtwarner): Hallo, Um mehr Stauraum zu haben, würde ich bei meinem 2018er Berlingo gerne die RückSitze ausbauen lassen. Da dort scheinbar aber Verkabelung...
  5. Bezeichnung Befestigunsschrauben Rücksitzbank

    Bezeichnung Befestigunsschrauben Rücksitzbank: Hallo zusammen, für den Urlaub habe ich meine Rücksitzbank ausgebaut. Es kam wie es kommen sollte und ich finde die Befestigungsschrauben nicht...