Rost

Diskutiere Rost im Citroen Berlingo & Peugeot Partner Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Mir sind mir an der Hinterachse (Radaufhängung) rotbraune Roststellen aufgefallen, welche mit einem Blick zu erkennen sind. Das kann doch...

  1. #1 Anonymous, 25.11.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Mir sind mir an der Hinterachse (Radaufhängung) rotbraune Roststellen aufgefallen, welche mit einem Blick zu erkennen sind. Das kann doch eigentlich nicht normal für einen fast neuen Wagen sein. Hat jemand ähnliche Probleme und könnte ich da auf Garantie den Wagen wandeln? Ich freu mich auf Antworten.
     
  2. #2 Wolfgang, 26.11.2005
    Wolfgang

    Wolfgang Mitglied

    Dabei seit:
    11.07.2005
    Beiträge:
    3.597
    Zustimmungen:
    150
    Hallo Meastro, absolut keine Gefahr! Das ist Flugrost an Gußteilen. Sieh Dir mal die Gullideckel auf Eurer Straße an. Auch Flugrost und es ist noch nie ein solcher Gullideckel durchgerostet. Wir hatten dieses Thema schon öfters im Berlingoforum, das haben auch Fachleute so bestätigt.
    Viele Grüße, Wolfgang
     
  3. #3 Anonymous, 27.11.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Danke für die Antwort, dann brauch ich ja keine Angst zu haben, ich dachte schon das ich den Wagen wandeln müsste.
     
  4. #4 Anonymous, 27.11.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ich nehme mal an er kennt die Antworten aus dem B-Forum. Sein Text stammt ja immerhin via copy and paste aus einem Thread dort...
     
  5. #5 Anonymous, 27.11.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Stimmt, hab ihn auch schon geändert, trotzdem finde ich das man bei einem "Neuwagen" sowas nicht hinnehmen muss oder irre ich mich da. Wer kennt sich mit sowas aus?
     
  6. #6 Anonymous, 27.11.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,

    da es lediglich optische Mängel sind und noch dazu unter dem Fahrzeug, musst Du es wohl hinnehmen. Es sind zwar Fälle bekannt, wo erfolgreich gewandelt wurde, aber nur aus Kulanz des Händlers.

    Meine Gussteile unter dem Auto sehen auch rostig aus, und es ist mir vollkommen wurscht, denn die rosten niemals innerhalb eines Autolebens durch.

    Außerdem sieht es ja keiner :zwink:
     
  7. #7 Anonymous, 28.11.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Also wenn ich da schon so manche "neueren" Berlingo´s von unten angeschaut habe, auch Neuwagen war ich bei meinem "alten" Berlingo(einer der ersten 2er) doch recht beruhigt:

    [​IMG]

    Zeitpunkt: Alter 2 Jahre 8 Monate und knappe 60.000km
     
  8. #8 Wolfgang, 29.11.2005
    Wolfgang

    Wolfgang Mitglied

    Dabei seit:
    11.07.2005
    Beiträge:
    3.597
    Zustimmungen:
    150
    Richtig, dort hatten wir das Thema "stundenlang".
    Gruß Wolfgang
     
Thema:

Rost

Die Seite wird geladen...

Rost - Ähnliche Themen

  1. Berlingo 2011 Kaufberatung Rost

    Berlingo 2011 Kaufberatung Rost: Hallo liebes Forum [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Ich habe mir heute einen Berlingo multispace angesehen. Sieht toll aus. Nur 70.000 gelaufen, von...
  2. Rost "neuer" Berlingo

    Rost "neuer" Berlingo: Hallo liebes Forum, Ich habe mir heute einen Berlingo multispace angesehen. Sieht toll aus. Nur 70.000 gelaufen, von 2011, ein Vorbesitzer,...
  3. Ansage:´ "Achtung Frostgefahr" - woher kommt die?

    Ansage:´ "Achtung Frostgefahr" - woher kommt die?: Ich habe bei meinem Evalia '2014 schon mehrere Male beim Einsteigen und Einschalten der Zündung die Ansage "Achtung Frostgefahr" oder so ähnlich...
  4. Ideen für ausziehbaren „Lattenrost“ (Campingbox)

    Ideen für ausziehbaren „Lattenrost“ (Campingbox): Hallo :) ich habe mir in meinen Berlingo nach Anleitung eine Campingbox gebaut. Dabei wird der 3-teilige Lattenrost, der mit Klavierband...
  5. Gewinde der Zurrösen im Bodenblech - Rostvorsorge

    Gewinde der Zurrösen im Bodenblech - Rostvorsorge: Guten Abend in die Runde, derzeit baue ich unserem Bodo eine Heckschublade. Der Korpus wird an den Zurrösen verschraubt. Heute habe ich dann mal...