C
Claudia B.
Mitglied
- Beiträge
- 49
Hoffe ich darf den Link hier teilen. Die haben einen guten Ruf,
WCS - Unterboden und Hohlraum
WCS - Unterboden und Hohlraum
Hi Carsten,
tja dann beiß ich den den teuren Apfel und lass es lieber komplett machen. Hab schließlich fünf Monate auf den Termin gewartet. Material muss ich noch mal nachschauen. Eigentlich wollte ich noch wie du ein Miniheki haben, aber die verbauen nur so einen riesigen Ventilatorkasten, da käme ich nicht mehr in die Garage. Hab bei FB noch eine Gruppe für NV200 Camper gefunden, da sind auch klasse Leute. Vorfallen weiß ich jetzt, dass man trotz Klappbeifahrersitz eine Drehkonsole einbauen kann. Das gönne ich mir nächstes Jahr bei Zooom, dann müsste ich starten können.
Ich hab jetzt das Pioneer SPH-DH 130 DAB drin, ohne Navi mit meinem geliebten Apple Car Play. Klappt super über das Lenkradinterface. Und die Rückfahrkamera ist auch von Pioneer in der Rückleuchte verbaut. Dazu noch eine Dashcam mit Parküberwachung und Alarm, damit keine mit seinen bösen Fingern an mein Büssli geht.
Heizung ist prima, hab ich schon bei Beobachtungen im Wolfsgebiet getestet.
Lg Claudia
Was meinst Du mit "sogar"? VW-Busse sind durchaus beliebt bei Autoklauern, weil hoher Wiederverkaufswert. Beim NV200 hingegen ist das Risiko recht gering, weil der so wenig bekannt ist, dass man ihn schlecht wieder los wird.Hier werden sogar VW Busse geklaut, also die haben es wohl nötig
Hatte bei Alpincamper im Sommer mal nach einem Schaltplan und anderer Sachen nachgefragt, mehrfach, aber die Antworten nicht mehr. Sehr schade.
@Carsten140771 kann dir auf FB nicht antworten, bin gesperrt, habe dir eine Nachricht über den Messenger geschickt
@odfi war ein Scherz, naja zumindest ein bisschen. Stehe nicht auf VW, mein EX hatte mal einen T4 Westfalia, das war Nervkarre.
Und wenn die Langfinger ihre Pfoten von unseren Büsslis lassen, umso besser.
wollte noch kurz über den Unterbodenschutz berichten. Sieht top aus, einen Tsg nach dem ich ihn abgeholt habe hat’s hier geschneit, das nenne ich Timeing.
Hatte vor der Abgabe nochmal im Netz nachgeschaut , da Mudgius von einem Rabatt sprach und musste feststellen, dass die Hohlraumversieglung der Türen extra kostet.
Toll, hatte man mir bei der Anmeldung nichts von gesagt und bei dem stolzen Preis hätte ich auch nicht damit gerechnet. Alles in allem waren das jetzt 2049€.
Dafür muss der jetzt laaange halten.
Noch was zum Schmunzeln für euch.
Als ich wegfuhr polterte was im Wagen, ich also wieder rechts ran und gesucht. Nix, hm weitergefahren nur in Kurven gepolter. Wieder gesucht, diesmal auch die Wasserkanister raus, lag ein Schraubendreher hinter. Ok dachte das war es, auf der Autobahnauffahrt wieder gepolter. Rastplatz raus, ein Freund, der mich hingefahren hat, dachte schon ich spinne. Hab mich dann hinten reingesetzt und ihn fahren lassen, damit ich es besser orten konnte. Und siehe da, gefunden. Die hatten eine Flasche Sekt in die Kühlschublade gelegt. War ja eine nette Geste, aber netter wäre es gewesen, wenn sie es gesagt hätten. Außerdem hatten sie die Kühlschublade angemacht. Und die kühlte, obwohl vorne die Hauptstromversorgung abgeschaltet war. Verstehe ich nicht? Hätte die blöde Flasche nicht gepoltert, wäre ich bis zur Wiedereröffnung der Campingmöglichkeiten, vielleicht mit angeschalteten Kühlschrank rumgefahren.
Hatte bei Alpincamper im Sommer mal nach einem Schaltplan und anderer Sachen nachgefragt, mehrfach, aber die Antworten nicht mehr. Sehr schade.
Deshalb muss ich der Werkstatt, trotz dem generve mit dem klappern , noch dankbar sein, hätte ich anders nie festgestellt. Anderseits hätte mir das auch die Batterie leer ziehen können.
Weiß jemand von den anderen Alpincampern, wie was angeschlossen bzw. geschaltet ist??
Lg Claudia