Rost an Laufschiene der Schiebetüren

Diskutiere Rost an Laufschiene der Schiebetüren im Opel Combo Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Habe vor ein paar Tagen bei meinem Combo Rostbläschen an den Laufschienen der Schiebetüren entdeckt. Daraufhin habe ich bei Combos in der...

  1. #1 Anonymous, 24.06.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Habe vor ein paar Tagen bei meinem Combo Rostbläschen an den Laufschienen der Schiebetüren entdeckt. Daraufhin habe ich bei Combos in der Nachbarschaft auch mal nachgeschaut. Und siehe da, bei 2 weitern habe ich das mehr oder weniger stark auch gesehen. Ist das ne typische Roststelle? Kann man da bei nem knapp 3 Jahre alten Wagen irgendwas auf Kulanz machen? Der wagen war schließlich regelmäßig in der Wartung. Habe leider nächste Woche kaum Zeit zum HÄndler zu fahren.
    Gruß
    Doly
     
  2. #2 Anonymous, 24.06.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    is doch ein opel

    da is doch ein bischen rost normal :mrgreen:
     
  3. #3 Anonymous, 24.06.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Lemmi.
    Die Antwort kam zwar überraschend schnell, hilft mir aber nicht wirklich weiter. Trotzdem herzlichen Dank für Deine prompte Antwort.
    Gruß Doly
     
  4. #4 Big-Friedrich, 24.06.2006
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Hallo Doly,

    der Spruch von Lemmi ist wirklich voll daneben. Rost war früher bei Opel ein Problem. Heute rosten die Fahrzeuge von Opel soviel oder sowenig wie andere Marken.

    Ich persönlich habe schon von mangelhafter Lackierung der Laufschinen gehört. Wenn da gefuscht wurde, kann natürlich auch Rost auftreten.
    Dieses Problem sollte aber ab Bj. 04 erledigt sein. Welches Bj. fährst du ?
    (Fahrzeugdaten wären ein guter Inhalt für deine Signatur) :jaja:

    Auf jeden Fall dem Händler sagen, dass du das Problem schon von mehreren Leuten gehört hast und auf Kulanz drängen. Wenn das nicht geht, wende dich an Opel!
    Ach ja.... und es hilft immer ein wenig, dieses Forum zu nennen.
    Wir sind hier eine große Community mit vielen Opelfahrern.
    Das kann schon was bringen, habe ich die Erfahrung gemacht :mrgreen:
     
  5. #5 Anonymous, 24.06.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    ähm naja ich hab heute erst wieder neben nem :confused: astra gestanden da hätteste mal die radläufe (vonne hintere tür ca 5 cm oben naus ein braunes elend) sehen sollen ( das ding war baujahr 2002)
     
  6. #6 Anonymous, 25.06.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi lemmi

    scheinst ja ganz schön Erfahrung zu haben das Du das Baujahr eines neben Dir parkenden Fahrzeugs anhand der Roststellen ermitteln kannst. :top:

    Und außerdem bekommt man fast jedes Fahrzeug bei entsprechender Vernachlässigung der Pflege nach 3-4 Jahren zum rosten.
     
  7. #7 Anonymous, 25.06.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Doly,

    habe bei meinem Combo Bj. 12/2003 auf der Laufschiene der Schiebetür (Fahrerseite) auch solche Pusteln. Nachdem ich im Frühjahr mit dem Fingernagel etwas daran rumgekratzt habe ist ein Stück des Lackes von ca. 4 x 2 cm abgegangen. :shock:
    Darunter scheint mir die Laufschiene zusätzlich beschichtet zu sein.
    Auf jeden fall ist bis jetzt noch kein Rost an dieser Stelle zu sehen. :roll: Werde es im Auge behalten und bei meinem FOH demnächst auf der Matte stehen.
    Mal schauen was der dazu meint.

    Grüße

    Jürgen
     
  8. #8 Anonymous, 25.06.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    @ highlander ( mihla liegt doch garnich im highland und buchenau gleich garnich du müstest doch eher talländer heißen :lol: )
    es macht die sache erheblich einfacher wenn du den besitzer kennst und sowieso gerade mit ihm quatscht :mrgreen:
     
  9. #9 Anonymous, 25.06.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Die Laufschienen kommen seit Bj.04 nicht mehr von einem französischen Zulieferer da dort die komplette Qualität von Material bis zur Beschichtung nicht gepasst haben.Solltes mal nachfragen was auf Kulanz möglich ist.

    Mike
     
  10. #10 Anonymous, 04.07.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    hab meinen Combo mit dieser Pustelkrankheit an der rechten Schiene abgeholt.

    wird noch gemacht wobei ich noch bemerken muß das diese "Rostflecken" welche bei mir auch auf der Stoßstange und den Scharnieren der Hecktüren sind bei waschen nicht weggingen :confused:

    je-bi
     
  11. #11 Anonymous, 11.07.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ich war gerade beim FOH und hab ne Kulanzantrag gestellt, bin mal gespannt, was dabei rumkommt.
     
  12. #12 Anonymous, 11.07.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Doly,

    war heute zur 1. Inspektion mit meinem Combo (also noch Garantie) - und die Schienen werden mir auf Garantie erneuert.

    Ich hoffe du hast mit dem Kulanzantrag genauso Erfolg.

    mfg
    Matthias
     
  13. #13 Anonymous, 11.07.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallöchen!

    Das mit den Laufschienen ist bei unserem auch passiert. Leider recht langsam und erst auf der einen und jetzt auch auf der anderen Seite. Die Farbe blättert ab und darunter ist jetzt gott-sei-dank noch die schwarze Beschichtung / Grundierung. Ich hoffe mal, die hält noch ein bißchen und ich muß da erstmal nichts machen, Garantie /Kulanz werd ich mit meinem alten Teil ja wohl eh nicht mehr kriegen...
    :cry:
    Drücke allen anderen die Daumen für Ihre Kulanzanträge.
    Übrigens: Falls jemand hier im Forum mal einen Spitzen-FOH
    im Raume Passau/Niederbayern sucht, der bei sehr guter Qualität ("Goldener Schraubenschlüssel") auch noch sehr kundenfreundliche Preise macht : Einfach eine kurze PN an mich. Antwort mit Adresse kommt sofort.
    Falls sich jemand fragt, wie ich (aus Berlin) an einen Händler Raum Passau komme: Hab unseren Combo da gekauft. Und fahr auch extra für jede Inspektion runter.
     
  14. #14 Anonymous, 12.07.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    @ Combo9998
    Also die Schienen sind aus Aluminium, da blättert nur die Beschichtung ab. Weiter dürfte bei Alu eigentlich nichts passieren. Wird wahrscheinlich nur nen "kosmetischer" Schaden sein.
     
  15. #15 Anonymous, 12.07.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    @Doly
    Ist das mit dem Alu der Schienen sicher ? Wär natürlich gut.
    Mit dem "kosmetischen Schaden" kann ich leben. Hab ja schließlich nen Opel und keinen Roll-Royce :banane:
     
  16. #16 Anonymous, 13.07.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hab gerade nen Anruf von meinem Händler bekommen.
    Antrag wurde mit der Begrüdung abgelehnt, daß der Schaden zu geringfügig sei. Die Schiene kostet wohl 80 Euro und Opel übernimmt erst Kulanzanträge über 150 Euro (Materialwert) und aufwärts.
    Hatte dann noch ein "nettes" Gespräch mit einer Dame vom "Opel-Kundeninfocenter" (Tel 0614/2775000) die mich auch abwimmelte und mir nicht die Nummer eines oder einer Vorgesetzen geben wollte. Sie wollte meinen Fall weiterleiten und jemand will mich binnen 24 h zurückrufen.
    So ein unfreundliches Gespräch hatte ich schon lange nicht mehr. Wenn ich so zu meinen Patienten wäre könnte ich mir nach ner halben Stunde die Papiere abholen.
    Naja bin gespannt was der Rückruf bringt.

    Eins weiß ich schon mal, trotz Mitarbeiterrabatt wird es schwer mir noch einmal nen Neuwagen von Opel zu verkaufen.

    Gruß Doly
     
  17. #17 Anonymous, 14.07.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    @Doly:
    Laß Dich nicht verdrießen. Will ja nicht schon wieder Werbung für meinen FOH machen (der is so gut und läuft sowieso außerhalb jeder Wertung), aber das mit dem schlechten Support von Hotlines und dem fehlenden Entgegenkommen bei Kulanz-Anträgen findet man so (und teilweise noch mehr) auch bei anderen Herstellern. Habe Erfahrungen von einem Freund erzählt bekommen, der einen Wagen aus dem Bayrischen"Premium"-Segment sein eigen nennt und das 4-fache meines Combo-Preises bezahlt hat. Der hat gesagt, er kauft nächstes mal auch einen Opel !
    Begründung : Der Service kann nur besser sein... !!! :motz:
     
  18. #18 Anonymous, 16.07.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Wie zu erwarten war, habe ich weder am Donnerstagnachmittag, noch Freitag oder Samstag den versprochenen Rückruf erhalten, der ja binnen 24 Stunden erfolgen sollte. Eine absolute Frechheit, wie Opel mit seinen Kunden umgeht.
    Kennt einer eine Adresse von Opel wo man sich schriftlich (Briefpost nicht E-mail) beschweren kann? Das kann meinetwegen auch ne Adresse eines Vorstandsvorsitzenden sein. Schreib da per Übergabeeinschreiben hin. Ich will da ne vernünftig begründete Antwort erhalten.
    Gruß Doly

    Habe mich schlau gemacht, sowohl bei VW, als auch bei Suzuki und Renault bekomme ich mit Opel-Mitarbeiterausweis zw 18 und 20% Rabatt.
     
  19. #19 Big-Friedrich, 16.07.2006
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Bei anderen ist der Service auch nicht besser! Von VW habe ich einige schlechte Sachen gehört und auf vom Berlingo habe im Bekanntenkreis ein paar negative Sachen gehört. Naja, so ist das halt. Oft kommt es aber auch nur auf eine einzelne Person an. Heute hast du Sachbearbeiter 1 am Telefon, der null Bock auf dem Job hat und dich verärgert. Am nächsten Tagen hat jedoch Sachbearbeiter 2 Dienst und der behandelt dich als "König-Kunde". Also nicht alles gleich überbewerten!

    Die genaue Adresse kann dir bestimmt der Freundliche geben.
    Ansonsten würde ich einfach mal hier hin schreiben:

    Adam Opel GmbH
    Friedrich-Lutzmann-Ring
    65423 Rüsselsheim

    Zu Beschwerdestelle oder so etwas.

    UND vielleicht in dem Brief erwähnen, dass du Mitglied einer großen KFZ-Community bist...... Das kann helfen! :mrgreen:
    Nichts ist schlimmer als ein schlechter Ruf!
     
  20. #20 Anonymous, 21.07.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Weiß hier wirklich keiner ne direkte Adresse?
    Gruß Doly
     
Thema:

Rost an Laufschiene der Schiebetüren

Die Seite wird geladen...

Rost an Laufschiene der Schiebetüren - Ähnliche Themen

  1. Rost an der Schiebetüren-Laufschiene. Normal?

    Rost an der Schiebetüren-Laufschiene. Normal?: Schaut Euch mal diese Sauerei an. Soviel Rost bei einem zweijährigen Auto. [IMG] Oder ist das "nur" der sog. Flugrost? Wie lässt der sich...
  2. Ansage:´ "Achtung Frostgefahr" - woher kommt die?

    Ansage:´ "Achtung Frostgefahr" - woher kommt die?: Ich habe bei meinem Evalia '2014 schon mehrere Male beim Einsteigen und Einschalten der Zündung die Ansage "Achtung Frostgefahr" oder so ähnlich...
  3. Ideen für ausziehbaren „Lattenrost“ (Campingbox)

    Ideen für ausziehbaren „Lattenrost“ (Campingbox): Hallo :) ich habe mir in meinen Berlingo nach Anleitung eine Campingbox gebaut. Dabei wird der 3-teilige Lattenrost, der mit Klavierband...
  4. Gewinde der Zurrösen im Bodenblech - Rostvorsorge

    Gewinde der Zurrösen im Bodenblech - Rostvorsorge: Guten Abend in die Runde, derzeit baue ich unserem Bodo eine Heckschublade. Der Korpus wird an den Zurrösen verschraubt. Heute habe ich dann mal...
  5. Rostschutzbehandlung

    Rostschutzbehandlung: Hallo, wollte ich euch nicht vorenthalten.Viel Spaß beim Anschauen..... [MEDIA] Gruß Reiner