böse böse,
auf diesem Weg war meine linke Schiene schon nach 3 Monaten und der Lack blätterte sauber ab!
Nachdem ich ich mich eindringlich darüber bei Fiat beschwert hatte, daß die untere Schiene nicht vor aufgewirbelten Starssenschmutz geschützt ist (besonders, Streusalz und Split im Winter), gabs dann doch auf Garantie ne neue.
Diese wurde von der Werkstatt auch sehr stark mit zähem Fett versehen!
Bislang hält sich der Verschleiß jetzt in Grenzen, jedoch.... an diesem zähen Fett bleibt jeder Krümel hängen und es knirscht sehr häufig zwischen den Rollen die auch häufig blockieren (durch das kalte, zähe Fett im Winter und Sandkrümel)!
Das Fett verhindert hauptsächlich eine grobe Beschädigung der nur schlecht beschichteten Schienen und schützt vor Korrosion! Gut reinigen und sehr gut nachfetten ist Pflicht! Ich überlege, mit Motorrad-Kettenreiniger zum Sommer hin alles zu reinigen und dezent zu fetten, so daß sommerlicher Staub (Sand) nicht zu stark haften bleibt, sondern eher wieder "herrausfällt" (Silikonfett?). Jedoch zum Winter kommt wieder dickes Fett zum Einsatz!
Desweiteren denke ich über eine Dichtlippe a la Caddy nach!! Evtl. sogar als Originalteil von VW!
Weiss nur noch nicht, wie ich die befestigen werde (wenn sie denn passt!)
Letzte Variante: Eine Fenster-Gummidichtlippe z.B. von Tesa-Moll unten an die Schiebetür kleben!
Micha
