Riss in Motorabdeckung

Diskutiere Riss in Motorabdeckung im Opel Combo Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Moin! Ich habe an einem Kunststoffteil im Motorraum einen kleinen Riss entdeckt, der aber irgendwie seltsam aussieht. Vielleicht gehört es ja...

  1. #1 Big-Friedrich, 04.09.2006
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.005
    Zustimmungen:
    46
    Moin!

    Ich habe an einem Kunststoffteil im Motorraum einen kleinen Riss entdeckt, der aber irgendwie seltsam aussieht. Vielleicht gehört es ja auch so.

    Könnt ihr mir sagen, ob das normal ist und wenn nicht, wie das betroffende Teil genau genannt wird ?

    [​IMG]
     
  2. #2 Anonymous, 04.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Big Friedrich!

    Der Grat schaut seltsam aus. Macht aber nix.
    Der fahrerseitige Teil lässt sich hochklappen.... zur BremsFlüssigkeitsStandKontrolle.

    Dieses schwierige Wort gehört wiederholt: BremsFlüssigkeitsStandKontrolle.

    Eventuell nennt man die Sichtprüfung auch anders.

    gD
     
  3. #3 Anonymous, 04.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Das sieht bei mir auch wie gerissen aus.
     
  4. Knuffy

    Knuffy Mitglied

    Dabei seit:
    04.07.2006
    Beiträge:
    2.505
    Zustimmungen:
    0
    Moin, wollte ich auch schon reklamieren, das muss aber wohl so sein sagte man mir. Ist halt so etwas wie ein Schönheitsfleck :zwinkernani: :mrgreen:

    Gruß Martin
     
  5. #5 Anonymous, 04.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ein Billigmobil wird immer Schönheitsflecken aufweisen..... egal.

    Mein 86jähriger Vater fährt nur Produkte aus dem VW-Konzern. weil der Service ja sooo gut ist. Bei den letzten zwei Boras waren die hinteren Bremsscheiben schnell verrostet.... bei einem haben sogar die Kolben verkantet. (<-- KV deutlich über 500 Euronen.... bei einem 3 Jahre alten Mobil!!))

    Mein 8 Jahre alter Fiat Seicento kennt solche Probleme nicht. ER fährt! Gut, die hinteren Trommelbremsen bedüfen Wartung..... der Handbremsmechanismus verrostet gerne...... das lässt sich aber durch Gängigmachen beheben.... für NULL Euro.

    Ein Billigauto wird immer gut erkennbare Schönheitsflecken aufweisen

    Gruß, gD
     
  6. jambo

    jambo Mitglied

    Dabei seit:
    24.03.2005
    Beiträge:
    1.615
    Zustimmungen:
    2
    Nein, gelber diesel, das ist kein Schönheitsfleck - das gehört wirklich so, glaub mir. Ich hab beim Opelhändler gefragt!
     
  7. #7 Big-Friedrich, 04.09.2006
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.005
    Zustimmungen:
    46
    Danke! Dann kann ich mir ja die peinliche Frage beim Freundlichen sparen, obwohl ich echt auf einen Riss getippt hätte.
     
  8. #8 Anonymous, 04.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    BigFriedrich, einem EDV-Supporter kann dieser Lapsus schon mal passieren. Ist nicht tragisch.

    gD
     
  9. #9 Anonymous, 07.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ist ja'n Ding: Nun hab ich auch mal gegeuckt - bei mir das Gleiche!
     
  10. #10 Anonymous, 07.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ich hatte den Freundlichen auch mal gefragt (Papiertüte überstülp). Aber der war genauso verwundert...
    Er hat das Teil sogar neu bestellt um dann festzustellen, daß das genauso aussieht :zwink: Wir lernen eben alle nicht aus :lol:
     
  11. #11 Anonymous, 07.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Anntworten hat Zeit in die Befragung eines Fachmanns investiert.
    Anntworten dürfte Zeitüberschuß haben. *gg*

    gD
     
  12. #12 Anonymous, 08.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Das siehst Du falsch :lol:

    Der Freundliche sollte mir meinen Wasserfall der oben nicht eingeklebten Heckscheibe stoppen.

    Er sagte, eigentlich fehlen an der Unterseite der Scheibe nur die Scharniere, dann hätte man nicht immer die Heckklappe öffnen brauchen :mhm:

    Dafür, daß er das Teil neubestellt hat ohne im Ausstellungsraum mal schnell in den Combo reinzusehen, habe ich ihm meine Papiertüte zum überziehen dagelassen :D
     
Thema:

Riss in Motorabdeckung

Die Seite wird geladen...

Riss in Motorabdeckung - Ähnliche Themen

  1. Berlingo Armlehnenverankerung "ausgerissen"

    Berlingo Armlehnenverankerung "ausgerissen": Kennt ihr das auch? Man stützt sich schon mal ab auf einer Armlehne und in keinem Auto welches ich bisher fuhr, ist jemals was kaputt gegangen....
  2. Was habe ich da abgerissen, wieder geklebt und wieder abgerissen?!

    Was habe ich da abgerissen, wieder geklebt und wieder abgerissen?!: Hi zusammen, Ich habe einen 2017 Berlingo 1.6 blueHdi 100 Am Luftfilterkasten befindet sich rechts ein Stecker. Dieser ist leider abgebrochen und...
  3. Intelligenter Schlüssel frisst Batterien

    Intelligenter Schlüssel frisst Batterien: Moin Mein Schlüssel ist vor knapp 8 Wochen in der Waschmaschine gelandet. Ich hab ihn trockengelegt und ne neue Batterie eingesetzt. Diese hat...
  4. Grundriss Evalia?

    Grundriss Evalia?: Moin, liebe Evalia-Gemeinde! Es ist mir trotz eifriger Suche weder hier noch im unbedeutenden Rest des Webs gelungen, einen halbwegs ausführlichen...
  5. Kat / Krümmer Riss

    Kat / Krümmer Riss: Hallo, lt. der Werkstatt , wo ich meinen Berlingo letztes Jahr im September gekauft habe, hat mein Kat Krümmer einen kleinen Riss. Die könnten...