Reparaturbücher

Diskutiere Reparaturbücher im Allgemeine Fragen und Themen Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hallo zusammen, hat jemand Erfahrungen mit Reparaturbüchern ( in meinem Fall speciel für Kangoo )? Gibt es noch andere als "So wird`s...

  1. #1 Anonymous, 08.07.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo zusammen,

    hat jemand Erfahrungen mit Reparaturbüchern ( in meinem Fall speciel für Kangoo )?
    Gibt es noch andere als "So wird`s gemacht" und "Jetzt helfe ich mir selbst"?
    Sind die auch was für relativ Ahnungslose ( Reifen und Lampen wechseln kann ich schon)?

    Gruß
    Jochen
     
  2. #2 Mastermind, 09.07.2005
    Mastermind

    Mastermind Mitglied

    Dabei seit:
    03.01.2005
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    0
    Also die "so wirds gemacht" Bücher(Anleitungen) kann ich empfehlen.
    Ein wenig technisches Verständnis sollte man schon haben , aber dann kann man mit diesen Büchern sein Auto zerlegen.......und auch wieder zusammensetzen !!
     
  3. #3 Anonymous, 09.07.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Entschuldigung , ich habe natürlich wieder das WICHTIGSTE vergessen :
    in diesem tollen Forum gibt es mit Sicherheit auch Foris die Jochen bei ARBEITEN an seinem Fahrzeug gerne unterstützen !!!
    Also Jochen , ich bin bereit Dir jeder Zeit zu helfen !
     
  4. #4 Big-Friedrich, 10.07.2005
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Für unseren Combo haben wir natürlich noch keine Reparaturanleitung.
    Ich weiß gar nicht, ob es überhaupt schon eine gibt.

    Für unseren Corsa hatten wir "Jetzt helfe ich mir selbst".
    War echt super und für Idioten geschrieben. Also für uns genau richtig. :p
     
  5. #5 Anonymous, 10.07.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Danke für die angebotene Hilfe (wer war den da der Gast :?: )auf die ich bei Gelegenheit bestimmt zurück kommen werde, aber Gott sei Dank habe ich im Augenblick nichts zu schrauben.
    In die Bücher wollte ich mal im voraus einen Blick werfen, um im Ernstfall schon mal so einigermaßen bescheid zu wissen und die Ursache wenigsten einkreisen kann.

    Ein wenig technisches Verständnis ist, glaube ich, auch vorhanden, da ich Enegieanlagenelektroniker (was für ein Wort und das mit der Elektronik vergessen wir gleich wieder) gelernt habe und somit schon mal einen Schraubenzieher......oh, Entschuldigung, ich meine Schraubendreher richtig halten kann. :mrgreen:
    Bis jetzt habe ich aber nur in der Elektrik und nicht am Auto rumgefummelt.

    Gruß
    Jochen
     
  6. #6 Anonymous, 11.07.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Macht immer wieder Spaß, seine Berufsbezeichnung in die vorgegebenen Felder auf irgendwelchen Formularen einzutragen, wo eigentlich nur "Koch" oder "Bäcker" reinpasst. Ich spreche da aus eigener Erfahrung, bin selber EAE. Deshalb, um zum Thema zurückzukommen, hätte ich auch gerne eine Reparaturanleitung für unseren Combo. Wegen des Schaltplans nämlich (aber nicht nur). Beim Anbau der Anhängekupplung letzte Woche hätte ich's auch einfacher gehabt, wenn ich vorher gewußt hätte, wie die diversen Verkleidungen befestigt und somit zu lösen sind, um die Leitungen zur Batterie zu verlegen. Na ja, ist jetzt erledigt, wäre dann nur evtl. etwas schneller gegangen. Aber für den Combo gibt's meines Wissens auch noch keine Rep-anleitung, egal welche. Oder :?: :?: :?:
     
Thema:

Reparaturbücher