Reifendruck

Diskutiere Reifendruck im Fiat Doblo Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hallo erstmal... Habe mir letzte Woche einen gebrauchten Doblo 1.9 JTD Cargo zugelegt (mein erstes Auto :D ). Jetzt habe ich natürlich gleich...

  1. #1 Anonymous, 29.12.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo erstmal...
    Habe mir letzte Woche einen gebrauchten Doblo 1.9 JTD Cargo zugelegt (mein erstes Auto :D ).
    Jetzt habe ich natürlich gleich eine Frage:


    In der Bedienungsanleitung steht, man soll die Reifen vorne auf 2,8 bar und hinten auf 3,5 bar aufpumpen.
    Ist das nicht ein wenig viel :shock: ?

    Grüßle, Philipp

    P.S.: Das Forum ist echt eine gute Idee für Leute die nicht so viel Ahnung haben...
     
  2. #2 Anonymous, 29.12.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest


    warum ? Passt schon ;-)


    Achso, wie unhöflich von mir:

    natürlich erstmal

    :willkommen:
     
  3. #3 Anonymous, 30.12.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Mensch du hast einen LKW :mrgreen:
    da muß ein wenig mehr rein.
    Ich pump da auch immer eine Menge drauf, der Wagen läuft leichter, der Spritverbrauch ist geringer.
     
  4. #4 Anonymous, 02.01.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ich hab die Reifen halt erstmal hinten auf 3,5 bar aufgepumpt und irgendwie dachte ich, die Lauffläche sei nach oben gewölbt. Vielleicht war's aber auch nur Einbildung...
     
  5. #5 Anonymous, 02.01.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi!

    Der Reifen federt. Je höher der Luftdruck, desto höher liegt dessen Federkonstante.... desto höher liegt die "Resonanzfrequenz".
    usw......

    Bei Geradeausfahrt ist gesteigerter Luftdruck kein Problem. Der Rollwid. sinkt sogar.
    Wenn aber Schräglaufwinkel gefordert wird, dann kann das Fahrwerk die höhere Resonanzfrequenz nicht mehr "bedämpfen". "Bilstein" nutzt nix!
    Schlagartig geht die Haft- in Gleitreibung über.....
    --> der Grenzbereich wird schmal. Schlimmstenfalls fliegt man ab.

    Ist wurst. Hauptsache ICH kenne dieses ungute Verhalten. *lach*

    Gruß, gD
     
Thema:

Reifendruck

Die Seite wird geladen...

Reifendruck - Ähnliche Themen

  1. Einbauort Steuergerät für die Reifendruckkontrolle (RDKS, TPMS) ?

    Einbauort Steuergerät für die Reifendruckkontrolle (RDKS, TPMS) ?: Servus miteinander, hat jemand einen Tipp, wo der Einbauort für den Reifendruckkontroll-Funkempänger beim Doblo 263 sein könnte? Kontrollleuchte...
  2. Reifendruck sinkt, langsam und überall

    Reifendruck sinkt, langsam und überall: Guten Morgen zusammen, ich hab eine eher allgemeine Frage: Vor 2-3 Monaten piepte die Reifendruck-Kontolle, dass der Reifendruck an einem...
  3. Passives Reifendruckkontrollsystem resetten?

    Passives Reifendruckkontrollsystem resetten?: Guten Tag, ich heiße Hendrik, fahre seit gestern einen Gebrauchten Peugeot Partner von 2015 und habe tatsächlich keine Anleitung in meinem Auto...
  4. Reifendrucksensor

    Reifendrucksensor: Hallo Hat jemand Erfahrungen gemacht mit Reifen ohne integrierte Reifendrucksensoren? Ich habe mir Winterreifen bestellt und auf die Sensoren...
  5. RDKS Reifendrucksensor § + Bordcomputer + Haltbarkeit ?

    RDKS Reifendrucksensor § + Bordcomputer + Haltbarkeit ?: Wer hat Erfahrungen mit den RDKS gemacht ? Brauche neue Winterkompletträder und habe bei der Suche festgestellt das die Aufpreise für 4 RDKS...