helmut_taunus
Mitglied
- Beiträge
- 9.080
Hallo,
bei dieser Ueberschrift (heute in der Zeitung) hab ich direkt an das menschliche Verhalten in HOCHdachkombis gedacht.
Gruss Helmut
Zitat http://www.dieneueepoche.com/articles/2 ... 17775.html
Raumhöhe beeinflusst Denken und Handeln
AP 16.05.2007 11:54
New York – Die Höhe von Räumen beeinflusst das Fühlen, Denken und Handeln von Menschen. Eine Studie von Konsumforschern der Universität von Minnesota kommt zu dem Schluss, dass verschiedene Deckenhöhen je nach Situation bestimmte Reaktionen von Verbrauchern begünstigen oder beeinträchtigen können.
Demnach fördern hohe Zimmerdecken ein freieres Denken. In solchen Räumen stellen Personen demnach abstraktere Verbindungen zwischen Gegenständen her. In niedrigeren Räumen dagegen konzentrieren sich Menschen eher auf konkrete Details, wie die Forscher im „Journal of Consumer Research“ berichten. Mit dem Wissen um diese Zusammenhänge könnten etwa Einzelhändler die Gedankenprozesse und damit auch das Kaufverhalten ihrer Kunden beeinflussen. (AP)
bei dieser Ueberschrift (heute in der Zeitung) hab ich direkt an das menschliche Verhalten in HOCHdachkombis gedacht.
Gruss Helmut
Zitat http://www.dieneueepoche.com/articles/2 ... 17775.html
Raumhöhe beeinflusst Denken und Handeln
AP 16.05.2007 11:54
New York – Die Höhe von Räumen beeinflusst das Fühlen, Denken und Handeln von Menschen. Eine Studie von Konsumforschern der Universität von Minnesota kommt zu dem Schluss, dass verschiedene Deckenhöhen je nach Situation bestimmte Reaktionen von Verbrauchern begünstigen oder beeinträchtigen können.
Demnach fördern hohe Zimmerdecken ein freieres Denken. In solchen Räumen stellen Personen demnach abstraktere Verbindungen zwischen Gegenständen her. In niedrigeren Räumen dagegen konzentrieren sich Menschen eher auf konkrete Details, wie die Forscher im „Journal of Consumer Research“ berichten. Mit dem Wissen um diese Zusammenhänge könnten etwa Einzelhändler die Gedankenprozesse und damit auch das Kaufverhalten ihrer Kunden beeinflussen. (AP)