A
Anonymous
Guest
Lieber Freunde der HDKs,
wir brauchen ein neues Familienauto, da unser altes leider wegen Durchrostung keinen TÜV-Segen mehr bekommen wird. Wir haben uns den Doblo angekuckt: gute Sitze, durch die Mittelkonsole fehlt mir und meinen langen Beinen leider etwas Platz ,-) Ferner sind die gebraucht schlecht zu bekommen.
Wir sind dann auf den Berlingo gekommen, den wir mit dem 1.6-Diesel bei einem Händler probegefahren sind. Die Sitze sind für mich etwas unbequem da zu weich. Aber von den Berlingos gibt´s ja eine größere Anzahl an Gebrauchten.
Ich habe folgendes bei mobile.de gefunden:
*klick*
*Klick*
Beide haben den 2.0 HDi-Motor, da Angebote mit dem neueren 1.6-Motor so um die 2.000 Euro teurer sind. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen den Motoren. Ist der Aufpreis gerechtfertigt?
Was haltet ihr von den Angeboten? Der erste ist etwas mager ausgestattet, hat dafür die AHK, die wir gerne für unsere Fahrräder hätten; der zweite ist wesentlich besser ausgestattet (vor allem das ESP finde ich gut), ist dafür älter und hat 20.000 km mehr auf dem Tacho.
Soweit ich das vergelichen konnte, sind beide sehr preisattraktiv. Wenn man sich die anderen Fahrzeuge des zweiten Händlers anschaut, bekomme ich Zweifel, ob ich als Laie bei dem ein Auto kaufen sollte... Aber andererseits, was soll man bei einem Auto mit 20.000 km falsch machen?
Vielen Dank für eure Tipps und viele Grüße, Holgi
PS: Kann man den Fahrersitz eigentlich gegen einen anderen austauschen?
Editiert von Berlingoheizer: Links gekürzt 03.03.07
wir brauchen ein neues Familienauto, da unser altes leider wegen Durchrostung keinen TÜV-Segen mehr bekommen wird. Wir haben uns den Doblo angekuckt: gute Sitze, durch die Mittelkonsole fehlt mir und meinen langen Beinen leider etwas Platz ,-) Ferner sind die gebraucht schlecht zu bekommen.
Wir sind dann auf den Berlingo gekommen, den wir mit dem 1.6-Diesel bei einem Händler probegefahren sind. Die Sitze sind für mich etwas unbequem da zu weich. Aber von den Berlingos gibt´s ja eine größere Anzahl an Gebrauchten.
Ich habe folgendes bei mobile.de gefunden:
*klick*
*Klick*
Beide haben den 2.0 HDi-Motor, da Angebote mit dem neueren 1.6-Motor so um die 2.000 Euro teurer sind. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen den Motoren. Ist der Aufpreis gerechtfertigt?
Was haltet ihr von den Angeboten? Der erste ist etwas mager ausgestattet, hat dafür die AHK, die wir gerne für unsere Fahrräder hätten; der zweite ist wesentlich besser ausgestattet (vor allem das ESP finde ich gut), ist dafür älter und hat 20.000 km mehr auf dem Tacho.
Soweit ich das vergelichen konnte, sind beide sehr preisattraktiv. Wenn man sich die anderen Fahrzeuge des zweiten Händlers anschaut, bekomme ich Zweifel, ob ich als Laie bei dem ein Auto kaufen sollte... Aber andererseits, was soll man bei einem Auto mit 20.000 km falsch machen?
Vielen Dank für eure Tipps und viele Grüße, Holgi
PS: Kann man den Fahrersitz eigentlich gegen einen anderen austauschen?
Editiert von Berlingoheizer: Links gekürzt 03.03.07