Programmierung Vorkonditionierung / speziell an Combo, Doblo electric und Cargo-Fahrer

Diskutiere Programmierung Vorkonditionierung / speziell an Combo, Doblo electric und Cargo-Fahrer im Forum Opel Combo im Bereich ---> Die Fahrzeuge - Moin Moin, meine Frage zur Programmierung der Vorkonditionierung / Klimatisierung im Fahrzeug speziell an die Fahrer von Combo Life Edition...
N

Nodles

Mitglied
Beiträge
33
Moin Moin,

meine Frage zur Programmierung der Vorkonditionierung / Klimatisierung im Fahrzeug
speziell an die Fahrer von Combo Life Edition electric und Doblo Launch eltectric bzw. Cargo´s electric
da diese Konfiguration vor allem hier verbaut wurde. ( und im Opel Corsa F electric )
Wer von Euch hat diese Zusammenstellung und kann mir helfen?
5Zoll_DAB_Display.jpg
Statusanzeige.jpg

Meine Combo-Konfiguration wie auf den Fotos zu sehen:

- Statusanzeige für die Vorklimatisierung ( das in der Mitte mit der Uhr, was ja heißt dass die auch verbaut ist )
- Opel 5“ DAB-Radio mit Touchscreen Infotainment-System
( mit den 5 Hauptmenüpunkten / bei mir Softwareversion D5.1 R16.4 vom 15.03.2023 )

→ Das Display / System des 5“ Systems scheint leider im Fahrzeug keine Möglichkeit
zur Programmierung der Vorkonditionierung / Klimatisierung zu bieten.

Im Internet habe ich zu dem Radio jedoch den folgenden Link von Opel entdeckt:
Opel Radio BT mit 5"-Touchscreen-Monochrom
-> Hier hat das Display 6 Menüpunkte und mit der Klimatisierung!

Wie schaut das bei Euch aus:
- Habt Ihr eine Möglichkeit das Fahrzeug ohne App / im Fahrzeug zu programmieren?
- Fehlt vielleicht ein Softwareupdate?
- Ist Euer Menü im Fahrzeug identisch und auch die Softwareversion?
- Habt Ihr schon mal den Hersteller dazu kontaktiert / bzw. was sagt Euer Händler?
- Ansonsten, funktioniert das bei Euch wenigstens mit der App ohne Probleme?

Ich danke Euch für jede Hilfe hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
E

EHorst

Mitglied
Beiträge
397
Konfiguriere doch mal die myopel App, das sollte doch auch ohne online Dienst gehen.
Da bekommt man beim ganz rechten Reiter (Autosymbol) auch angezeigt ob es Updates für die VIN des Fahrzeuges gibt, die man selbst installieren kann.
So ist das zumindest bei meiner MyCitroen App und myopel ist wohl faktisch gleich.
Ob für diese Minimallösung ohne großes Display aber auch eigene Updates vorgesehen sind kann ich Dir nicht sagen.
Bei meinem Citroen mit dem großen Display ohne eigenes Navi bekommt man da zuverlässig angezeigt ob es Updates gibt.
Ohne eigene Online Funktion des Autos.
Den USB Stick muss man aber am PC macht, in der App kann man sich die Vorgehensweise rausholen.

Aber ob ein Update die Funktion nachrüstet kann ich Dir nicht sagen. Das war schon von Anfang an ein Ärgernis warum das bei Stellantis im Auto offline nur mit dem vollwertigem Navi Display gehen soll, war aber immer auch so "beworben".
Das ist ja Feature was ein riesen Benefit gegenüber Verbrennern ist. Die Standheizung und Klimatisierung ist quasi automatisch dabei. Weil eben keine extra Hardware erforderlich ist. Und Stellantis ist nicht dafür bekannt außer Bugfixing neue Funktionen nachzurüsten.

In der von Dir verlinkten Anleitung Seite 97 fehlt der Punkt den Du suchst leider auch.
Da ist das schöne Bild wohl leider nicht die Realität.
 
Zuletzt bearbeitet:
N

Nodles

Mitglied
Beiträge
33
Hi EHorst,

danke Dir für Deine Infos.
Ja mit der App, das ist genau das Problem, denn ich bekomme das Fahrzeug bisher nicht gekoppelt mit Opel Connect ( E-Remote / was aber in jedem Fall möglich sein muß wenn das Fahrzeug das im Display nicht bietet ).
Antwort dazu steh aus......
Meiner persönlichen Meinung noch, ich vermute einfach daß entweder die Radio-Unit oder das Display oder die Software generell das nicht mitmacht bisher.
( Denn Kabelstrang, Connect-Anbindung usw. muß ja alles das gleich sein, egal welche Ausstattung man hat.... )

Ich hab auch nochmal recherchiert, bei Opel E-Fahrzeugen ist die Vorklimatisierung, Akku-Steuerung usw. generell mit dabei,
entweder per App und/oder über das Fahrzeug.
Und zusätzlich dazu habe ich ja auch das Anzeigesymbol für die Vorklimatisierung verbaut.

Mal sehen was ich dazu noch bekomme.......
Noch jemand von Euch der was dazu sagen kann oder Erfahrung hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
N

Nodles

Mitglied
Beiträge
33
Hallo EHorst,

exakt diese Anleitung, unzählige Mal probiert, beim letzten Punkt/Identifikation mit Schlüssel+Kopplung ist diese nicht möglich.
( obwohl Smartphone Verbindung mit Opel hat + Opel die Verbindung mit Smartphone hat.
Ich warte noch auf eine Rückmeldung....., da es aber ja einige Fahrzeuge mit dieser Konfigurierung gibt bin ich scheinbar wirklich ein Einzelfall.....!? Komisch.
Danke Dir vielmals!
 
E

EHorst

Mitglied
Beiträge
397
Und das Fahrzeug hast Du dabei vorher in Fahrbereitschaft versetzt?
Ich schätze msl beim Start betätigen muss man auf der Bremse stehen.
 
N

Nodles

Mitglied
Beiträge
33
jau habe ich viele Mal, auf Zündung ein sowie auch mehrmals im Fahrbetrieb versucht zu koppeln.
Start-Stop-Knopf habe ich allerdings nicht, sondern altes Zündschloss mit Schlüssel.....
ob´s daran liegen kann....???
Beim Kopplungsversuch wird in der APP oben auch das Fahrzeugsymbol angezeigt und der Fahrzeugstandort wird auch angezeigt auf der Karte.
Also irgendwas blockt da bei der Kopplung aber Datenfreigabe im Fahrzeugdisplay ist auch freigeschaltet.
 
Thema: Programmierung Vorkonditionierung / speziell an Combo, Doblo electric und Cargo-Fahrer
Oben