Problem beim Befüllen des Frischwassertanks

Diskutiere Problem beim Befüllen des Frischwassertanks im ZOOOM Forum im Bereich ---> Auto / Verkehr; Hallo, hat vielleicht jemand eine Idee. Beim Befüllen des Frischwassertanks mit Schlauch kommt das Wasser immer wieder raus, als ob da eine Sperre...

  1. Petrus

    Petrus Mitglied

    Dabei seit:
    21.03.2013
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    41
    Hallo,
    hat vielleicht jemand eine Idee.
    Beim Befüllen des Frischwassertanks mit Schlauch kommt das Wasser immer wieder raus, als ob da eine Sperre ist.
    Sieht auch so aus, als ob im Schlauch von der Einfüllöffnung zum Tank Wasser steht.
    Und ja, der Tank ist leer, habe ca. 20 Liter altes Wasser vorher abgelassen.
     
  2. #2 St.Rafl, 19.06.2022
    St.Rafl

    St.Rafl Mitglied

    Dabei seit:
    16.09.2018
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    202
    Das Problem ist bei uns noch nicht aufgetreten. Also bleibt erst mal fröhliches Raten, bis Du evtl. morgen bei Zooom telefonische Hilfe bekommen kannst.

    Lösungsvorschlag 1: Was passiert, wenn Du mit einer Gießkanne oder einem Trichter und einem Kanister versuchst Wasser einzufullen? Klappt das? Dann ist vielleicht der Wasserdruck zu groß.

    Evtl steck der Schlauch auch zu tief im Einlauf. Da gab es bei mir auch schon einen Rücklauf.

    Ganz evtl hilft es auch den Wasseranschluss vom Wasserhahn zu trennen, für den Fall, dass Du beim Einfüllen eine Entlüftung benötigst.

    Ansonsten habe ich die Erfahrung gemacht, dass egal wegen welchem Problem ich bei Zooom angerufen habe, ich schnell und unbürokratisch Hilfestellung bekommen habe.

    Viel Erfolg bei der Problemlösung - Ralf
     
    Petrus gefällt das.
  3. #3 christiane59, 19.06.2022
    christiane59

    christiane59 Mitglied

    Dabei seit:
    03.03.2019
    Beiträge:
    1.366
    Zustimmungen:
    1.032
    Hat der Tank denn auch eine (beim Befüllen geöffnete) Entlüftung? Wenn alles dicht wäre, klappt es nicht.
     
    Petrus gefällt das.
  4. #4 Reisebig, 21.06.2022
    Reisebig

    Reisebig Mitglied

    Dabei seit:
    05.08.2009
    Beiträge:
    3.114
    Zustimmungen:
    1.009
    Wenn der Tank eine Entlüftung hat ist die vielleicht verschmutzt/blockiert/abgeknickt ?
     
    Petrus gefällt das.
  5. Petrus

    Petrus Mitglied

    Dabei seit:
    21.03.2013
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    41
    Danke Euch dreien für Eure Ratschläge.
    War einige Tage offline.
    Inzwischen hat sich das Problem gelöst:
    Am ersten Campingplatz ließ sich der Frischwassertank problemlos mit etlichen Litern befüllen, mit dem selben Schlauch wie es zu Hause nicht geklappt hat. Keine Ahnung was war, vielleicht war er der Meinung...fahr erst mal ein paar hundert Kilometer, damit ich sehe, dass Du es ernst meinst ;-)
    Wie das mit der Entlüftung mit dem Tank funktioniert, weiß ich nicht, vielleicht war das eine mögliche Ursache.
    Was mich nur verblüfft hatte, dass auch ohne Schlauch das Wasser im Zulauf stand, konnte man durch die Öffnung sehen.
    Was auch immer, insofern Problem gelöst.....
    Seit heute ist der Frischwassertank sowieso uninteressant, da vergessen wurde, die Pumpe auszuschalten.... mit dem bekannten Ergebnis... durchgeraucht. Also kommt jetzt wieder der Kanister zum Einsatz, den ich vorsorglich mitgenommen hatte, weil ja der Frischwassertank....:(
     
  6. Petrus

    Petrus Mitglied

    Dabei seit:
    21.03.2013
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    41
    Hallo allerseits,
    neues Jahr, neues Frühjahr, dieselben Probleme.
    Voriges Jahr, als die Pumpe bei :bumbum:zooom ausgetauscht wurde, haben wir auch über dieses Problem gesprochen:
    Die Entlüftungsöffnung für den Tank kann sich zusetzen.

    Das ist jetzt nach dem Winter wieder passiert.
    Nur, ich Schussel, hab vergessen, wo genau die Entlüftungsöffnung ist:bumbum:
    Kann mir das jemand sagen?

    Danke schon mal
     
  7. Petrus

    Petrus Mitglied

    Dabei seit:
    21.03.2013
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    41
    Dank der freundlichen und hilfsbereiten Mitarbeiter von zooom hab ich sie gefunden. Ich hänge ein Foto an, falls mal jemand das gleiche Problem hat.
    IMG_20230329_143956~2b.jpg
     
    Reisebig und St.Rafl gefällt das.
  8. sun909

    sun909 Mitglied

    Dabei seit:
    25.08.2013
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    31
    Wie hast du die wieder frei bekommen?

    Danke und Grüße
    C.
     
  9. Petrus

    Petrus Mitglied

    Dabei seit:
    21.03.2013
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    41
    Ist ganz seltsam.
    Das beschriebene Problem hängt sicher nicht mit der Entlüdtung zusammen. Zu Hause bin ich mit einem dünnen Draht da rein gegangen, fast 1 Meter, da sollte die Entlüftung frei sein.
    Trotzdem ließ sich der Tank nicht befüllen, vielleicht 2-3 Liter, dann stand das Wasser bis oben.

    Na gut, gestern losgefahren, auf dem Campingplatz ließ er sich voll mit Wasser befüllen :shock:
    Wieder voll entleert über die Pumpe/Brause, neu befüllt und dann... das gleiche Spiel, 2-3 Liter und nichts ging mehr :confused:

    Heute nächster Campingplatz, und was soll ich sagen, der Frischwassertank war so gnädig und ließ das Wasser rein, bis er voll war

    Ich bin absolut ratlos, als ob da ein Männeken drin sitzt und nach Lust und Laune Wasser rein lässt oder eben nicht.:?::?::?:
     
  10. Gringo

    Gringo Mitglied

    Dabei seit:
    01.07.2022
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    8
    Wenn du mit einem Trinkwasserschlauch bis auf den Boden des Tanks gehst und dann über diesen Schlauch per Kanister Trinkwasser nachfüllst, dürfte das Problem nicht auftreten. Aber bitte darauf achten, das der eingeführte Schlauch auch peinlichst sauber ist...
     
Thema:

Problem beim Befüllen des Frischwassertanks

Die Seite wird geladen...

Problem beim Befüllen des Frischwassertanks - Ähnliche Themen

  1. Problem mit Sitzen beim Tourneo connect

    Problem mit Sitzen beim Tourneo connect: Hallo zusammen, mich habe die Sitze ausgebaut und hin dabei mein Auto zum Camper umzubauen. Ich würde aber gerne wissen wie weit der Sitz nach...
  2. Seitenspiegel beim Kasten (Abbiegeproblem)

    Seitenspiegel beim Kasten (Abbiegeproblem): Hallo erstmal. Ich bin Andreas aus Leipzig und seit Dezember wohnt ein NV200 vor unserer Haustür. Wir haben einen Kasten, da wir einen Lastesel...
  3. Bremsprobleme beim Doblo 263

    Bremsprobleme beim Doblo 263: Hallo, ich habe einen Doblo 1.4 16V Natural Power, Bj 1.2013.Mit diesem Auto haben wir viel Freude. :D Nun sind bei Fiat bei 23000 km die...
  4. IR-ZV beim Kangoo von 97 - Verständnisfrage, Probleme

    IR-ZV beim Kangoo von 97 - Verständnisfrage, Probleme: Hallo, würde gerne endlich die IR-Funke meines Kangoos reparieren. doch wie funktioniert das ganze System? - beide Schlüssel "funktionieren"...
  5. gelegentliche Startprobleme beim Opel Combo C

    gelegentliche Startprobleme beim Opel Combo C: Hey Leute, ich habe ein Opel Combo C Bj. 2006 und habe seit paar Tagen zwischendruch das Problem, dass er nicht direkt starten will. Also ich...