Partner oder Berlingo oder doch was anderes

Diskutiere Partner oder Berlingo oder doch was anderes im Allgemeine Fragen und Themen Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hallo, familientechnisch ist bei uns bald ein größeres Auto erforderlich. Da sollte es doch gleich was praktisches sein. Der neue sollte neben...

  1. #1 Anonymous, 13.05.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,

    familientechnisch ist bei uns bald ein größeres Auto erforderlich. Da sollte es doch gleich was praktisches sein. Der neue sollte neben einem Faltschiebedach auch Schiebetüren haben. Da bleiben eigentlich nur noch HDKs über, wenn man nicht gleich so eine große teure Kiste wie einen VW Bus oder so was haben will.

    Ich habe jetzt etwas gestöbert, Berlingo/Partner ist bisher mein Favorit. Was ist denn der Unterschied außer den markenspezifischen Teilen bei denen. Was mich wundert, sind die teilweise sehr unterschiedlichen Erfahrungen und Verbräuche? Oder spricht doch etwas für die anderen... :zwinkernani:

    Bei der Motorisierung bin ich mir noch unschlüssig, lohnt sich die Mehrausgabe für den Diesel verbrauchstechnisch oder ist das eher wegen der Kraft? Der Vorteil der geringen Dieselsteuer soll ja auch gekippt werden.

    Ciao

    Eric
     
  2. #2 Anonymous, 13.05.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Der größte Unterschied zw. Berlingo und Partner sind die erhältlichen Aussen- und Innenfarben und auch der Preis - der Berlingo ist billiger.

    Unterschiedliche Verbräuche kann ich mir nicht vorstellen, da ja genau die selben Fahrzeuge mit den identischen Motoren. Aber jeder Motor ist ja anders eingefahren.

    Mit den 1.6 HDI-Motoren sollte es im Unterhalt doch noch bezahlbar sein.
    Wenn du nen Anhänger ziehen willst ist Diesel ein muß!

    Ich hatte den 75PS-Benziner - ist zwar alles andere als eine Rakete aber ~6,5-7 Liter waren normal und das mit 205er Reifen. Da die Diesel nahezu genau so viel verbrauchen würde ich sagen mit dem 1,4er fährst am billigsten auf Jahre hinaus. Natürlich vorrausgesetzt das dir 120-130 auf der Autobahn ausreichen. Über 160 läuft er zwar auch, aber das ist in einem HDK wirklich nicht mehr schön!
     
  3. #3 Anonymous, 14.05.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Faltschiebedach und Schiebetüren? Da ist die Auswahl wohl nicht all zu groß.
    Ehrlich, mir fällt da auch kein anderes Auto ein als der Berlingo/Partner.
    Ich will aber nicht behaupten dass ich alle Modellvarianten der HDK´s kenne.
    An Deiner Stelle würde ich mir auch mal das Modutop von Citroen angucken: Extra Stauraum und Belüftungsdüsen für Hinten haben auch etwas für sich.

    mfg

    Georg
     
  4. #4 Anonymous, 14.05.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Beim Kangoo gibt es auch faltschiebedach und und schiebetueren.

    Geh am besten mal zu den verschiedenen freundlichen und schau dir einfach die unterschiede an.
     
  5. #5 Anonymous, 15.05.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Info von meinem Freundlichen: Auch den Combo soll es mit Faltschiebedach geben, allerdings nicht in Deutschland. :confused:
    Warum eigendlich nicht? :no: :confused: :no:

    Gruß

    Georg
     
  6. #6 Anonymous, 15.05.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hm? ich hab einen... Einen Tramp mit Faltdach. Allerdings ist der von 10/2005 und nicht mehr neu ;-)
     
  7. #7 Anonymous, 15.05.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Diese Info kannst du mit besten Gewissen in die Tonne kloppen da alle Faltdächer im OSV Rüsselsheim eingebaut wurden(auch der Tramp wird hier umgebaut) aber da die Bestellzahl so gering war :abgelehnt: is das Dach leider zur Zeit völlig von der Bildfläche verschwunden(auch im Ausland :jaja: ).Nicht mal Irmscher baut dir eins ein :cry: .

    Mike
     
  8. #8 Anonymous, 15.05.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hm? ich hab einen... Einen Tramp mit Faltdach. Allerdings ist der von 10/2005 und nicht mehr neu ;-)[/quote]Ich wollte auch ein aber leider gabs das in der letzten Liste 2005(Oktober)keinen mehr.Eine Neuauflage is auch nich in Sicht.Daher werd ich wohl ein großes Webasto doppel Dach eingauen lassen(wenn auch nich billig u. Sonderanfertigung und auch nur eine Überlegung!!!!)wenns klappt.

    Mike
     
  9. #9 Anonymous, 16.05.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Danke Combo Mike für die Richtigstellung.

    Entweder kennt sich mein Freundlicher da nicht aus (dann sollte er die Klappe halten) oder er ist nicht auf dem neuesten Stand (was auch nicht grade für Ihn spricht).

    mfg

    Georg
     
Thema:

Partner oder Berlingo oder doch was anderes

Die Seite wird geladen...

Partner oder Berlingo oder doch was anderes - Ähnliche Themen

  1. Berlingo (ab Bj. 2009) oder Peugeot Partner Schlafausrüstung

    Berlingo (ab Bj. 2009) oder Peugeot Partner Schlafausrüstung: Die Schlafausrüstung besteht aus einer Massivholzbox, 3 mit Teppich bezogenen Auflagebrettern, 3 hochwertigen, extra dicken Matratzen als...
  2. Bett für Peugeot Partner oder Citroen Berlingo

    Bett für Peugeot Partner oder Citroen Berlingo: Hallo, ich würde gerne kurz meinen Ausbau für einen Peugeot Partner oder Citroen Berlingo vorstellen. Es lassen sich alle Teile im Kofferraum...
  3. Suche Luftansaugung Berlingo/Partner 1 (1.8i)

    Suche Luftansaugung Berlingo/Partner 1 (1.8i): Gesucht wird folgender Ansaugschlauch, ohne Vorfilter, vom Berlingo/Partner 1, von der 1,8i Maschine mit 90PS....
  4. Anlasser tauschen Partner 1,6 HDI 2007

    Anlasser tauschen Partner 1,6 HDI 2007: Liebe Experten, wollte heute den Anlasser tauschen, da er in warmen Zustand immer mal wieder nicht reagiert. Ist ein Partner 1,5 HDI 90 ohne DPF...
  5. Peugeot Partner Ausbau

    Peugeot Partner Ausbau: Hallo da ich schon länger kommentiere und mich manchmal über die Qualität von französischen Autos beschwere,stelle ich meinen Französischen HDK...