C
Caddy_2012
Neues Mitglied
- Beiträge
- 1
Hallo,
ich habe mir im Januar einen Caddy BJ. 2012 gekauft. Leider musste ich feststellen, dass das original verbaute Schiebedach (H300 Deluxe Large) nicht dicht ist. Auch ein Ausstausch des Dichtungsgummis unter dem Glas hat nicht viel gebracht. Ich habe das Glas mal mit Klebeband abgeklept dannach kam kein Wasser mehr rein. Also Rückschluss, es muss mit dem Gummi-Rahmen-Glas zusammenhängen und nicht mit der Hauptrahmenverbindung zum Blech. Jetzt wollte ich mir das Nachfolgermodell Hollandia Comfort Large zulegen, aber ich bekomme keine Information über die richtigen Einbaumaße des neuen Dachs, bzw. ob es evtl. in die aktuell Öffnung passt. Vielleicht hat hier jemand hier Erfahrung, oder eine andere Idee. Zur Information, der Caddy soll auch zum Campen benutzt werden. Ich habe auch schon an ein Wohnmobilfenster gedacht...
Vielen Dank schon mal,
Markus
ich habe mir im Januar einen Caddy BJ. 2012 gekauft. Leider musste ich feststellen, dass das original verbaute Schiebedach (H300 Deluxe Large) nicht dicht ist. Auch ein Ausstausch des Dichtungsgummis unter dem Glas hat nicht viel gebracht. Ich habe das Glas mal mit Klebeband abgeklept dannach kam kein Wasser mehr rein. Also Rückschluss, es muss mit dem Gummi-Rahmen-Glas zusammenhängen und nicht mit der Hauptrahmenverbindung zum Blech. Jetzt wollte ich mir das Nachfolgermodell Hollandia Comfort Large zulegen, aber ich bekomme keine Information über die richtigen Einbaumaße des neuen Dachs, bzw. ob es evtl. in die aktuell Öffnung passt. Vielleicht hat hier jemand hier Erfahrung, oder eine andere Idee. Zur Information, der Caddy soll auch zum Campen benutzt werden. Ich habe auch schon an ein Wohnmobilfenster gedacht...
Vielen Dank schon mal,
Markus