Opel Movano

Diskutiere Opel Movano im Sonstige Fahrzeuge Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Moin! Bin gerade durch den Opel-Newsletter auf DIESER Seite gelandet. Also ich weiß ja net... Ich bin ja eh nicht der Camper, denn für mich...

  1. #1 Big-Friedrich, 09.03.2006
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Moin!

    Bin gerade durch den Opel-Newsletter auf DIESER Seite gelandet. Also ich weiß ja net...
    Ich bin ja eh nicht der Camper, denn für mich bedeutet campen, dass das Zelt auf Fahrrad oder Motorrad (und nun auch in den HDK) befestigt wird und fertig. Ich brauch kein Hotel auf Rädern, aber selbst ich finde, dass es doch hübschere Wohnmobile als den Movano gibt.

    Dagegen nenne ich SO ETWAS doch mal wirklich hübsch und nett. :)
    Ok, der Vergleich hinkt ein wenig....
    :undwech:
     
  2. #2 Anonymous, 09.03.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    naja, also auf nem Autoanhänger hinter nem Wohnmobil ist das Gerät für mich denkbar, aber sonst auch nicht.

    Ich mag diese "Raumwunder" in negativem Sinne nicht. da passt ja nichtmal der Einkauf im Supermarkt rein.

    Nix für mich
     
  3. #3 Anonymous, 09.03.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Wenn ich mir überlege wie viele Übernachtungen ich für die Preisdifferenz von schlappen 23000€ (Combo 1.7 CDTI - Movano Arizona) bezahlen kann.
    Und da wird mein Zimmer noch geputzt und aufgeräumt, das würde beim Campingbus ja wieder extra kosten. :mrgreen:

    Ja, ja, ich weiß, andere Philosophie und so weiter..... -aber ich bleibe halt lieber bei Pension oder Hotel.

    Georg
     
  4. #4 Anonymous, 10.03.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Über mangelnde Kundschaft können die Hersteller auf jeden Fall nicht klagen. Wenn ich die mir die ganzen Wohn- und Reisemobile ansehe, die bei uns in die Werkstatt zur TÜV und Gasheizungs-Abnahme kommen, dann fällt mir zu den Fahrer eines auf (ACHTUNG: möglicherweise Voruteile enthalten):

    Alter: > 50
    Beruf: Lehrer, Beamte, Frührentner, Rentner, frühpensionierte Lehrer und Beamte

    Für die ist da halt ein Hobby und durchaus kein Problem, in einen Fiat Ducato-Wohnmobilausbau 150-200 T€ zu stecken. Andere kaufen sich dafür ein 1 Familienhaus.
     
  5. #5 Big-Friedrich, 10.03.2006
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    :mrgreen:
    In meinen Bekanntenkreis gibt es nur ein Wohnmobil
    und das gehört einem Lehrerehepaar, das jetzt in Rente ist.
     
  6. th.s

    th.s Mitglied

    Dabei seit:
    18.12.2005
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Opel/Renault steigen in den Markt für Wohmobile ein. Movano/Master Vivaro/Trafic sind baugleich und laufen vom selben Band. Anscheinend haben sie gemerkt, dass Fiat mit dem Ducato hier ganz ordentlich verdient. War bisher fast Monopolist. Als Rentner wär ein einfacher Selbstausbau mal was für mich. Finanziell werd ich es mir aber ganz schnell aus dem Kopf schlagen, wenn es mal soweit ist.
    Ansonsten bevorzugen wir Zelt. Billig im Vergleich zum WoMo und praktisch. Wohnwagen hatten wir 10 Jahre. Nix für das Zigeunern durch ein Urlaubsland.

    Gruß

    Thomas
     
  7. #7 Anonymous, 11.03.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    ja also wenn ich das nötige Kleingeld hätte, dann würd ich T5 fahren, obwohl der von VW ist.
    Aber da ich nunmal nicht im Geld schwimme, muss der Berli reichen und das tut er ja auch.
    Aber da ich absoluter Campingfreak bin, wäre so n Bulliteil schon genial, allerdings lieber mit nem Wohnwagen dran anstatt einem Wohnmobil.
    So n Bulli hat schon echt viele Vorteile, aber mir fehlt halt einfach der Sponsor.
    Meine Meinung oben war eher auf die Flunder auf dem Foto bezogen :mrgreen:

    LG
    Sven
     
  8. th.s

    th.s Mitglied

    Dabei seit:
    18.12.2005
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Den Trafic sind wir mal ein Stück gefahren. Gutes Fahrwerk, bequem zu fahren. Ein weit besseres Preis/Leistungsverhältnis als VW, was auch kein Kunststück ist. Mit 100PS ist die schwere Fuhre knapp ausreichend motorisiert. Der große Diesel mit 2,5 L und 130 PS ist auf alle Fälle besser. Uns war er aber zu groß, zu teuer, und er braucht natürlich auch mehr Sprit als das Beutelauto.

    Gruß

    Thomas
     
Thema:

Opel Movano

Die Seite wird geladen...

Opel Movano - Ähnliche Themen

  1. Opel Combo Life Rücksitz ausbauen?

    Opel Combo Life Rücksitz ausbauen?: Hallo! Hat schonmal jemand bei der 1/3 - 2/3 Sitzbank den Einzelsitz kompl. ausgebaut und kann mir sagen wie die Befestigung aussieht? Gruß Uli
  2. Opel Combo C Dachträger Halterung 13104950

    Opel Combo C Dachträger Halterung 13104950: Hallo zusammen, für unseren Combo C versuche ich einen Dachgepäckträger zu kaufen. Der Wagen hat die Halterungen wie im Bild unten. Aus den...
  3. Wo finde ich eine Ersatz-Gasflasche für Opel Combo?

    Wo finde ich eine Ersatz-Gasflasche für Opel Combo?: Hallo zusammen, mein Opel Combo C CNG (2007) kommt nicht über den TÜV, weil eine der Gasflaschen angerostet ist. Ich habe eine Werkstatt zur Hand,...
  4. Anhängerkupplung Opel Combo Cargo 263

    Anhängerkupplung Opel Combo Cargo 263: Einen schönen guten Abend zusammen, ich habe mir eine AHK von Westfalia gekauft. Leider finde ich nicht wo ich das Massekabel befestigen soll ?...
  5. Cng gas Opel Zafira b

    Cng gas Opel Zafira b: Hi habe das gleiche Problem, habe meinen Zafira b Baujahr 2006 mit 6 Monate resttüv gekauft. Jetzt festgestellt, das die Tanks alle 10 Jahre...