Opel Combo Tour BJ 2005 Ölmesstab zu kurz?

Diskutiere Opel Combo Tour BJ 2005 Ölmesstab zu kurz? im Opel Combo Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hallo erstmal, ich freue mich, so ein interessantes Forum für Hochdachcombis gefunden zu haben. Seit 2 Wochen bin ich auch stolzer Besitzer...

  1. #1 Anonymous, 19.08.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo erstmal,

    ich freue mich, so ein interessantes Forum für Hochdachcombis gefunden zu haben. Seit 2 Wochen bin ich auch stolzer Besitzer eines gebrauchten Opel Combo Tour BJ 2005.

    Nun gabs anfangs gleich mal ein paar Kleinigkeiten zu bemängeln, aber da ich ja beim Händler gekauft hab sollte es ja kein Problem sein.

    Noch unklar ist mir aber folgendes:
    Es wurde vom FOH der 1. Kundendienst gemacht, incl. Ölwechsel.

    Vertrauen is gut - Kontrolle is besser: Siehe da, Ölstand danach locker 1cm über max! Ich natürlich gleich auf die Barrikaden.
    :motz:

    Nun hat mir der Meister erklärt, dass angeblich bei meinem BJ der Motor schief eingebaut sei und deshalb das immer bis max und dann noch 200ml dazu sein muss. Wirklich??? Ich hab nen 1,3 CDTI Motor. Habt ihr sowas schon mal gehört? :confused:

    Würd mich über eure Einschätzung freuen.

    Bye
    Matthias
     
  2. #2 Big-Friedrich, 19.08.2007
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Moin und erst einmal :willkommen:

    Ich habe hier ja schon viel gelesen, aber die Sache mit dem Messstab ist mir neu. Auch habe ich das selbe Baujahr und kann das nicht bestätigen.
    Wobei ich aber auch kein Fachmann bin und vielleicht ist es mir bisher einfach nicht aufgefallen. Bringt es was, wenn wir die Länge der Messstäbe vergleichen?
    Schief eingebaut kann eigentlich nicht sein. Bei mir geht das Teil ganz normal gerade nach unten....
     
  3. #3 Anonymous, 19.08.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Wenn der Motor mit Gefälle eingebaut ist, muss der Peilstab nicht zwangsweise schräg stehen.

    Aber vielleicht hat die Opel Qualitätskontrolle schon mal was von den schiefen Motoren gehört?

    Evtl. muss ja auch der Luftdruck an den Vorderrädern vor der Messung erhöht werden, damit der Motor waagrecht steht? Kannst ja mal den Meister beim FOH fragen. :rund:

    Vg
    Jochen
     
  4. #4 Anonymous, 19.08.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi Matthias,

    herzlich willkommen im Forum.

    Endschuldigung, aber das ist ja wiedereinmal eine witzige Geschichte, hat sowas von: wenn Motor an, einfach noch ne Minuten den Schlüssel in Anmachstellung festhalten.....

    Also da ich Dir das glaube und nicht davon ausgehe, dass Opel es vorgesehen hat, Öl bis Max einzufüllen und noch 200 ml dabei zu tun, gehe ich mal davon aus, das Dein Freundlicher sich dringend seine Aussage nochmal überlegen sollte.

    Kannst ja mal mit Niederlassungsnennung an Opel schreiben, mal sehen was die davon halten.

    Ich glaub der hat Quatsch erzählt, werde aber morgen mal nachlesen, was da genau im Handbuch steht.
     
  5. #5 Anonymous, 19.08.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,
    zuerst vielen herzlichen Dank für die tolle Begrüßung und die schnellen Antworten!

    @Big-Friedrich: Du hast laut Deiner Signatur einen Benziner 1,4. Bei mir handelt es sich um einen 1,3er CDTI Diesel, da dürfte die Länge der Messtäbe nicht vergleichbar sein, vielleicht komme ich morgen mal dazu den Ausdruck einzuscannen, den mir der Meister mit gegeben hat. Der Messtab scheint tatsächlich an einer Stelle sowas wie eine Art "Knick" zu haben, keine Ahnung, ob das normal ist. Der Movano meines Schwiegervaters (auch mit Fiat-Diesel-Technik) hat das nicht.

    Aber vielleicht findet sich ja noch ein anderer Combo Tour 1,3 CDTI Fahrer, der seinen Ölstand selbst kontrolliert. Immerhin stehe ich nun vor der Entscheidung dem FOH zu glauben und nun immer "zu viel" rein zu kippen, oder halt nicht. Gut, Opel gibt ja recht lange Garantie, trotzdem würd ichs gern genau wissen.

    Ansonsten gefällt mir der Wagen sehr gut! Obwohl es sich ja nominell nur um 70 PS handelt fühlt sich das Drehmoment in den unteren Touren erstaunlich gut an! Vom Platz her mal ganz zu schweigen! Für mich ist der "Kasten" ne ganz schöne Umstellung, immerhin bin ich (knapp 2m groß) bis jetzt Smart mit 64 PS Turbobenziner gefahren... seit 8 Wochen sind wir aber zu dritt, und da war ein Zweisitzer überraschenderweise zu klein :roll:

    Update: Hier der Link zu dem Wisch, den ich mitbekommen habe, und der die Befüllung über Max erklären soll. Ich hoffe man kann das erkennen:
    http://www.mthnet.de/oel_info.jpg

    CU
    Matthias
     
  6. #6 Anonymous, 19.08.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Matthias,

    Na dann mal noch ein fetter Glückwunsch zum Nachwuchs! Haben unseren Combo im Jahr 2004 wegen Gianna (21.5.2004) gekauft und jetzt fährt der kleine Tonino (22.05.2007) auch noch mit.

    mfg
    Matthias
     
  7. #7 Anonymous, 19.08.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Die scheinen das ja ERNST zu meinen.

    Kommt in die Rubrik: "Sachen die dir keiner glaubt"

    VG
    Jochen
     
Thema:

Opel Combo Tour BJ 2005 Ölmesstab zu kurz?

Die Seite wird geladen...

Opel Combo Tour BJ 2005 Ölmesstab zu kurz? - Ähnliche Themen

  1. Opel Combo 1.7 dti Tour Steuergerät defekt

    Opel Combo 1.7 dti Tour Steuergerät defekt: Hallo ich stehe vor einer schweren Entscheidung Mein geliebter Opel Combo C 1.7 dti Tour hat einen schaden am Steuergerät und Motorkabelbaum...
  2. Opel Combo C Tour - Lambdasonde

    Opel Combo C Tour - Lambdasonde: Hallo :) ich habe einen Opel Combo C Tour 1.6er 87PS EZ.2003 Laut Fehler auslesen funktioniert die Lambdasonde nach Kat nicht mehr. Habt ihr...
  3. Opel Combo 1,6i cng Tour - Kaufberatung

    Opel Combo 1,6i cng Tour - Kaufberatung: Hallo liebes Forum! Ich will mir seit meinem letzten Hamburg Urlaub, in dem ich den Opel Combo kennenlernen durfte, eben diesen in nächster Zeit...
  4. AHK Nachrüsten Opel Combo Tour 2012

    AHK Nachrüsten Opel Combo Tour 2012: Hallo, habe eben an meinen Combo eine AHK nachgerüstet alles soweit so gut. Nun soll ich zur PDC ein Relai anschliessen. Ich zitiere prüfen Sie ob...
  5. Opel Combo Tour Style 1.4 silber Bj. 05 Campingausbau

    Opel Combo Tour Style 1.4 silber Bj. 05 Campingausbau: Hier kommt unser Combo! Gekauft haben wir ihn im Oktober 2009 mit allerlei Schnickschnack. Klima, Navi, Lederlenkrad mit Fernbedienung ......