A
Anonymous
Guest
.
Im Forum "Mein Hochdachkombi" hatte ich meine Meinung zum Combo 1.6 / Z16SE mit allen Vor- und Nachteilen sowie Macken beschrieben (Suche nach Autor "hcb"). Nach weiteren zwei Jahren folgt nun die Zusammenfassung aller bisher aufgetretenen Mängel:
2004
* Fahrzeugkauf (ja, im Rückblick war es ein Fehler )
* Heckklappenschloß defekt (Garantie)
* Türgummidichtung an Dachrahmen vorn rechts lose (bei 8,9 tsd km, Garantie)
2005
* ruckelnde Fahrweise bis Fahrzeugstillstand, Ursache: Abgasrückführungs-Ventil (Garantie)
2006
* Thermostat defekt - Austausch (bei 27,3 tsd km, Garantie)
* (Frontscheibe nach Steinschlag ausgetauscht (33 tsd km)
* Bremstrommeln hinten quietschen (36 tsd km, Belagwechsel auf Garantie)
* (Kühler nach Leckage neu bei 42,7 tsd km)
2007
* Lackablösungen an Schiebetürenführungen
2008
* Thermostat erneut defekt - Austausch (bei 65,5 tsd km)
* Hinweis auf Ölverlust und Motorgeräusche (Nockenwellendefekt) im Rahmen der Inspektion (dabei Achsmanschette sowie Bremsen vorn komplett schon bei 67,7 tsd km erneuert)
* Nockenwelle ausgetauscht
* Scheibenwischanlage defekt, Gestänge war total korrodiert und wurde ersetzt
* Gummidichtungen an Dachrahmen links und rechts lösen sich wieder ab (gewechselt)
* ungleichmäßige Gasannahme / Ruckelnde Fahrweise, erhöhter Spritverbrauch über 9l (erneut AGR-Ventil, wird noch ausgetauscht)
* die 2006 gewechselte Frontscheibe löst sich in den Ecken, dazu wieder kleiner Steinschlag - leider nicht bemerkt, die Scheibe reißt..
* Beleuchtung von Temperatur-Regler in Mittelkonsole defekt
- Anmerkung zum Nockenwellenschaden: Auf Nachfrage wurden mir 40% Kulanz auf Material- und Lohnkosten gewährt. Mangels Verfügbarkeit war über vier Monate kein Ersatz lieferbar... Zusammen mit dem Wischergestänge und den Türdichtungen sind Reparaturkosten von knapp 700 Eur entstanden.
- der Ölverbrauch beträgt etwa 1 Liter / 10tsd km.
Im Forum "Mein Hochdachkombi" hatte ich meine Meinung zum Combo 1.6 / Z16SE mit allen Vor- und Nachteilen sowie Macken beschrieben (Suche nach Autor "hcb"). Nach weiteren zwei Jahren folgt nun die Zusammenfassung aller bisher aufgetretenen Mängel:
2004
* Fahrzeugkauf (ja, im Rückblick war es ein Fehler )
* Heckklappenschloß defekt (Garantie)
* Türgummidichtung an Dachrahmen vorn rechts lose (bei 8,9 tsd km, Garantie)
2005
* ruckelnde Fahrweise bis Fahrzeugstillstand, Ursache: Abgasrückführungs-Ventil (Garantie)
2006
* Thermostat defekt - Austausch (bei 27,3 tsd km, Garantie)
* (Frontscheibe nach Steinschlag ausgetauscht (33 tsd km)
* Bremstrommeln hinten quietschen (36 tsd km, Belagwechsel auf Garantie)
* (Kühler nach Leckage neu bei 42,7 tsd km)
2007
* Lackablösungen an Schiebetürenführungen
2008
* Thermostat erneut defekt - Austausch (bei 65,5 tsd km)
* Hinweis auf Ölverlust und Motorgeräusche (Nockenwellendefekt) im Rahmen der Inspektion (dabei Achsmanschette sowie Bremsen vorn komplett schon bei 67,7 tsd km erneuert)
* Nockenwelle ausgetauscht
* Scheibenwischanlage defekt, Gestänge war total korrodiert und wurde ersetzt
* Gummidichtungen an Dachrahmen links und rechts lösen sich wieder ab (gewechselt)
* ungleichmäßige Gasannahme / Ruckelnde Fahrweise, erhöhter Spritverbrauch über 9l (erneut AGR-Ventil, wird noch ausgetauscht)
* die 2006 gewechselte Frontscheibe löst sich in den Ecken, dazu wieder kleiner Steinschlag - leider nicht bemerkt, die Scheibe reißt..
* Beleuchtung von Temperatur-Regler in Mittelkonsole defekt
- Anmerkung zum Nockenwellenschaden: Auf Nachfrage wurden mir 40% Kulanz auf Material- und Lohnkosten gewährt. Mangels Verfügbarkeit war über vier Monate kein Ersatz lieferbar... Zusammen mit dem Wischergestänge und den Türdichtungen sind Reparaturkosten von knapp 700 Eur entstanden.
- der Ölverbrauch beträgt etwa 1 Liter / 10tsd km.