
Big-Friedrich
Mitglied
- Beiträge
- 8.005
Alle Infos zum Wagen:
http://www.hochdachkombi.de/viewtopic.php?t=25
Nun fahren wir den Wagen schon fast 5 Tage.
Zeit für den ersten Erfahrungsbericht
Der Wagen gefällt uns sehr. Besonders die Farbe!
In den Opelhäusern gab es den Combo nur in silber,
so mußten wir unser blau nach Katalog bestellen ohne
eine wirklich genaue Vorstellung zu haben, was uns erwartet.
Auf den ersten Kilometern dachte ich sofort, wie super die große Frontscheibe ist. Direkter Blick zum Himmel. Toll! Auch sonst bietet der Wagen viel Rundumsicht. Die großen Außenspiegel machen den Schulterblick "fast" überflüssig.
Zuerst war ich von den 90 PS enttäuscht, das hat sich dann aber schnell geändert. Ich mußte erst einmal mit dem Wagen "grün" werden.
Nun ist mir diese "Power" fast ein wenig zu viel und ich stehe ab und zu noch mit quietchenden Reifen auf der Stelle.
Auch daran muß ich mich noch gewöhnen.
Ich fahre keinen 45PS Corsa mehr.
Den kompletten Wahnsinn stellt für mich die Servolenkung da.
OK, es ist nichts besonderes, hat echt jedes Auto Serie,
aber wenn man jahrelang einen Wagen ohne Servo gefahren ist,
empfindet man diese Technik als wahres Wunder
Positives / Negatives in Kurzform:
Positiv
Die Fußmatten sind mit einem Druckknopf befestigt.
So können sie nicht verrutschen, sind aber leicht zu reinigen
Super große/hohe Frontschreibe. Man sieht echt alles.
Überhaupt, durch die vielen großen Scheiben nach allen Seiten
hat man einen tollen Überblick.
Die 90 PS kommen wirklich gut an. Manchmal zu gut
Gigantische Außenspiegel. Der Schulterblick wird "fast" unnötig und einen toten Winkel gibt es nicht mehr.
Der Motor ist sehr leise.
Das Fahrgeräusch ist auch angenehm ruhig.
Die Nebelscheinwerfer machen die Straße ca. 5 Meter vor dem Wagen in der Nacht taghell ohne jemanden zu blenden.
Viele viele kleine Ablagefächer
Jeden Tag entdecken wir ein neues
Das Reifen-Repair-Kit hat einen 12V Kompressor,
mit dem man auch die Fahrräder und Schlauchboote aufpumpen kann
Negativ
Das Blinkrelais könnte lauter sein. B.z.w. ist es schlecht zu hören,
weil es sich im hinteren Teil des Wagens befindet.
So kann man schon mal blinkend durch die Gegen fahren.
Die Nebelscheinwerfer könnten von der Optik her etwas größer sein.
Die Instrumente, also die Knöpfe für Lüftung, Klima, Heizung u.s.w.
sind sehr weit unten angebracht.
Die Motorhaube geht ziemlich schnell flach weg.
Dadurch bekommt der Wagen zwar seine tolle "Entenoptik",
als Fahrer hat man jedoch das Gefühl, dass die "Schnauze" fehlt.
Das Handschuhfach hat keine Beleuchtung.
Die Hecktüren machen beim Schliessen Geräusche, an die man sich erst gewöhnen muß...
Kein Reserverad! Dafür ein Repair-Kit!
Der Platz für ein Rad ist aber vorhanden. Hinten unter dem Wagen.
Wir werden uns wohl ein altes Rad zulegen...
So, das was es erst einmal.
Mehr wird bestimmt in den nächsten Wochen, Monaten, Jahren und Jahrhunderten folgen
Bei allen Vor- und Nachteilen, gibt es für den Combo
ein ganz klares: "DAUMEN HOCH"

http://www.hochdachkombi.de/viewtopic.php?t=25
Nun fahren wir den Wagen schon fast 5 Tage.
Zeit für den ersten Erfahrungsbericht

Der Wagen gefällt uns sehr. Besonders die Farbe!
In den Opelhäusern gab es den Combo nur in silber,
so mußten wir unser blau nach Katalog bestellen ohne
eine wirklich genaue Vorstellung zu haben, was uns erwartet.
Auf den ersten Kilometern dachte ich sofort, wie super die große Frontscheibe ist. Direkter Blick zum Himmel. Toll! Auch sonst bietet der Wagen viel Rundumsicht. Die großen Außenspiegel machen den Schulterblick "fast" überflüssig.
Zuerst war ich von den 90 PS enttäuscht, das hat sich dann aber schnell geändert. Ich mußte erst einmal mit dem Wagen "grün" werden.
Nun ist mir diese "Power" fast ein wenig zu viel und ich stehe ab und zu noch mit quietchenden Reifen auf der Stelle.
Auch daran muß ich mich noch gewöhnen.
Ich fahre keinen 45PS Corsa mehr.
Den kompletten Wahnsinn stellt für mich die Servolenkung da.
OK, es ist nichts besonderes, hat echt jedes Auto Serie,
aber wenn man jahrelang einen Wagen ohne Servo gefahren ist,
empfindet man diese Technik als wahres Wunder

Positives / Negatives in Kurzform:
Positiv
Die Fußmatten sind mit einem Druckknopf befestigt.
So können sie nicht verrutschen, sind aber leicht zu reinigen
Super große/hohe Frontschreibe. Man sieht echt alles.
Überhaupt, durch die vielen großen Scheiben nach allen Seiten
hat man einen tollen Überblick.
Die 90 PS kommen wirklich gut an. Manchmal zu gut
Gigantische Außenspiegel. Der Schulterblick wird "fast" unnötig und einen toten Winkel gibt es nicht mehr.
Der Motor ist sehr leise.
Das Fahrgeräusch ist auch angenehm ruhig.
Die Nebelscheinwerfer machen die Straße ca. 5 Meter vor dem Wagen in der Nacht taghell ohne jemanden zu blenden.
Viele viele kleine Ablagefächer
Jeden Tag entdecken wir ein neues
Das Reifen-Repair-Kit hat einen 12V Kompressor,
mit dem man auch die Fahrräder und Schlauchboote aufpumpen kann
Negativ
Das Blinkrelais könnte lauter sein. B.z.w. ist es schlecht zu hören,
weil es sich im hinteren Teil des Wagens befindet.
So kann man schon mal blinkend durch die Gegen fahren.
Die Nebelscheinwerfer könnten von der Optik her etwas größer sein.
Die Instrumente, also die Knöpfe für Lüftung, Klima, Heizung u.s.w.
sind sehr weit unten angebracht.
Die Motorhaube geht ziemlich schnell flach weg.
Dadurch bekommt der Wagen zwar seine tolle "Entenoptik",
als Fahrer hat man jedoch das Gefühl, dass die "Schnauze" fehlt.
Das Handschuhfach hat keine Beleuchtung.
Die Hecktüren machen beim Schliessen Geräusche, an die man sich erst gewöhnen muß...
Kein Reserverad! Dafür ein Repair-Kit!
Der Platz für ein Rad ist aber vorhanden. Hinten unter dem Wagen.
Wir werden uns wohl ein altes Rad zulegen...
So, das was es erst einmal.
Mehr wird bestimmt in den nächsten Wochen, Monaten, Jahren und Jahrhunderten folgen

Bei allen Vor- und Nachteilen, gibt es für den Combo
ein ganz klares: "DAUMEN HOCH"







