NV200 mit 190.000km

Diskutiere NV200 mit 190.000km im Nissan NV200 Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Da ich die kompakte Größe und den relatv große Inneraum toll finde, bin ich auf der Suche nach einem vom NV200. Es gibt nicht viele Angebote mit...

  1. #1 niknaim, 10.03.2023
    Zuletzt bearbeitet: 10.03.2023
    niknaim

    niknaim Neues Mitglied

    Dabei seit:
    12.07.2019
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    6
    Da ich die kompakte Größe und den relatv große Inneraum toll finde, bin ich auf der Suche nach einem vom NV200.
    Es gibt nicht viele Angebote mit Benzin (wohne in Stuttgart) und nun habe ich einen von 2015 (10.000€) entdeckt, der allerdings fast 190.000 km drauf hast. Lieber die Finger davon weg, kann man denn bei guten Zustand auch noch ein guter Fang sein? Da wir nur knapp 5.000 km im Jahr fahren, würde es noch etwas dauern bis wir bei den 200.000km sind. Wie sind Eure Erfahrungen dei dem Auto und vielen Kilonmetern?

    Das hier wäre das Auto...
    Nissan NV200

    Freue mich über Rückmeldungen!
     
  2. #2 Pasdeloup, 10.03.2023
    Pasdeloup

    Pasdeloup Mitglied

    Dabei seit:
    30.01.2020
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    15
    Moin,
    Also meine letzten Autos hatten jeweils mehr als 200.000 km, und ich kann sagen da beginnen die großen Reparaturen. Und da ich auch Nissan mal fuhr, weiss ich dass die Ersateile in Gold auf gewogen werden.
    Würde so ein Auto 3 bis 4000 € kosten würde ich OK sagen, ( Lehrgeld) aber 10.000€ währe mir persönlich zu viel

    suum cuique
     
  3. #3 Mathias, 10.03.2023
    Mathias

    Mathias Mitglied

    Dabei seit:
    21.10.2009
    Beiträge:
    263
    Zustimmungen:
    47
    Der ist aus 2. Hand, regelmäßig gewartet und vermutlich eher auf Langstrecke bewegt worden, sonst würde man ja nicht
    auf über 23 T Km / Jahr kommen. Der Preis ist ganz flott, aber die sind im Moment echt hoch, ist ja auch noch ein wenig Luft drin.
    Ich würde das machen, wenn bei der Probefahrt keine Auffälligkeiten festzustellen sind.
     
  4. odfi

    odfi Mitglied

    Dabei seit:
    05.03.2013
    Beiträge:
    2.138
    Zustimmungen:
    417
    Das kann Dir in einem Forum niemand seriös sagen, weil wir das Auto nicht untersuchen können. Mach für der Probefahrt unbedingt einen Termin bei einem Kfz-Sachverständigen (kannst Du zB. beim ADAC nachfragen). Ein seriöser Verkäufer dürfte damit kein Problem haben.
    Und wenn der sagt, dass das Auto i.O. ist, dann kannst Du überlegen, ob Du soviel bezahlen willst. Mir persönlich wäre es das wert, weil es für mich derzeit kein anderes Auto gibt.
     
  5. Arnie

    Arnie Mitglied

    Dabei seit:
    18.04.2019
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    82
    Hallo,
    was soll man da jemandem raten?Wenn der Wagen wirklich Scheckheftgepflegt ist,dann müsste die große 180000er Inspektion ja schon gemacht sein(Zündkerzen und Getriebeölwechsel).Ansonsten bleibt bei diesem Kilometerstand immer ein größeres Restrisiko für Reparaturen.Als Selberschrauber würde ich denn NV kaufen,aber wenn man für alles in eine Werkstatt muß wohl eher nicht.

    Gruß Reiner
     
    rapidicus gefällt das.
  6. #6 muurikka, 11.03.2023
    muurikka

    muurikka Mitglied

    Dabei seit:
    17.05.2007
    Beiträge:
    491
    Zustimmungen:
    74
    Mir wäre das zu viel Geld, es sei denn Kupplung, Auspuff, Fahrwerk etc. sind schonmal erneuert, die Mechanik halte ich für unproblematisch. Von hinten sieht er schon ganzschön ramponiert aus, sieht man bei Mobile besser. Zumindest hat er Schiebefenster, die hätte ich bei unserem ersten NV gerne gehabt, unser 2. hat welche ;-)

    Viel Erfolg.

    Grüße Jan
     
  7. #7 niknaim, 11.03.2023
    Zuletzt bearbeitet: 11.03.2023
    niknaim

    niknaim Neues Mitglied

    Dabei seit:
    12.07.2019
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    6
    Das Scheckheft ist leider leer. Mir wurde gesagt, dass alle Wartungen immer von einem "Bekannten" (Mechaniker) gemacht wurden.
     
  8. #8 niknaim, 11.03.2023
    niknaim

    niknaim Neues Mitglied

    Dabei seit:
    12.07.2019
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    6
    Danke für Deiine Einschätzg. Nach Kupplung, Auspuff, Fahrwerk werde ich mal fragen. Hinten ist wohl mal jemand mit 10km/h drauf gefahren.
     
  9. #9 Mathias, 11.03.2023
    Mathias

    Mathias Mitglied

    Dabei seit:
    21.10.2009
    Beiträge:
    263
    Zustimmungen:
    47
    Das mit dem leeren Scheckheft relativiert die Sache wieder ein wenig, die Durchrostungsgarantie ist damit schon mal genau so futsch wie die Mobilitätsgarantie. Ich hätte den Anzeigentext so verstanden, dass der Scheckheftgepflegt ist. Nicht so schön, so ungenaue Infos im Text.
     
    odfi gefällt das.
  10. #10 ReisKocherPilot, 12.03.2023
    Zuletzt bearbeitet: 12.03.2023
    ReisKocherPilot

    ReisKocherPilot Mitglied

    Dabei seit:
    20.02.2015
    Beiträge:
    715
    Zustimmungen:
    285
    Was mich noch interessieren würde warum der auf den Bildern unterschiedliche Kennzeichen (einmal Köln und sonst Leverkusen) hat [​IMG]
    Ansonsten wäre mir der Preis für ein Auto mit ungewisser Wartungshistorie zu groß. Gibt es irgendwelche Wartungsnachweise außer "Trust me, bro."?

    Kupplung kommt drauf an, meine hat 300.000km runter, ebenso der Auspuff. Letzterer leidet ja eher bei Kurzstrecke [​IMG]
    Fahrwerk dürfte auf alle Fälle in einigen Jahren (wenn nur 5.000km im Jahr gefahren werden) kommen. Dämpfer und Federn hab ich bei 215.000km gemacht, Rest vom Fahrwerk bei 260.000km, lediglich die Blattfedern sind noch Original.

    @niknaim, du kannst ja mal bei mir in der Signatur auf die Links klicken, da hab ich meinen aufgelistet. Ist aber nen Diesel. Ich denke, bei aller Bescheidenheit, daß es der am Besten dokumentierte Evalia auf diesem Planeten ist - da steht wirklich ALLES drin [​IMG]
     
    odfi und sun909 gefällt das.
  11. #11 rapidicus, 12.03.2023
    rapidicus

    rapidicus Mitglied

    Dabei seit:
    14.11.2010
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    668
    Pfff......ich bin da gnadenlos, ich trag die selber ein, warum nicht, ist ja kein amtliches dokument.
    Ich würd die karre nicht kaufen.

    Gruß, Stefan
     
    Meuti gefällt das.
  12. #12 C. F. Gauss, 12.03.2023
    C. F. Gauss

    C. F. Gauss Neues Mitglied

    Dabei seit:
    04.10.2021
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    1
    Ich finde der Preis ist bei 190TKM viel zu hoch, auch wenn das Fahrzeug relativ jung ist, die Laufleistung hat in der Regel bei der Bewertung mehr Gewicht. Auch der ADAC bestätigt, dass höhere Laufleistungen eher mit Pannen/Schäden korrellieren als höheres Alter, also man eher mal 3 Jahre mehr und dafür 40TKM weniger nehmen soll als umgekehrt (bei Diesel-PKW ist es so eine Sache, da ist halt auch sehr wichtig, dass vor allem Strecken gefahren wurden, bei denen der Motor wirklich warm wird).

    Schaue regelmäßig bei Autouncle rein, da werden Angebote aller Portale zusammengefasst (auch Kleinanzeigen), vor allem hast du da aber auch die meiner Meinung nach beste Preisschätzung (die hilft zur Orientierung, je nach Zustand, Scheckheft, Ausstattung etc. muss dann natürlich korrigiert werden). Autouncle bewertet das Auto im Gegensatz zu Mobile mit "etwas zu teuer", die Bewertung liegt bei 9.000, was ich auch sehr viel realistischer finde (bei fehlendem Scheckheft eher noch drunter). Autouncle bewertet auch eher noch Autos, bei denen es laut Mobile "zu wenige Daten" gibt, was ich dann auch mit meiner eigenen Datensammlung eben NICHT bestätigen kann.
     
  13. #13 niknaim, 24.03.2023
    niknaim

    niknaim Neues Mitglied

    Dabei seit:
    12.07.2019
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    6
    So, es ist vollbracht. Habe den nv200 mit 190.000 km auf grind von fehlenden Alternativen und 2 Monatiger Suche gekauft. Nach dem Tausch der Zündkerzen, ist die nach den ersten 200km Fahrt aufleuchtende Motorwarnleuchte auch wieder aus. Und bleibt so hoffentlich auch. Die hatte mit der Vorbesitzer mitgegeben. Vielen Dank für eure Meinungen und Hilfen. So, geht’s an den Ausbau! Wir „sehen“ uns dann wieder in der entsprechenden Rubrik.
     
    odfi, muurikka, ReisKocherPilot und 2 anderen gefällt das.
  14. #14 muurikka, 24.03.2023
    muurikka

    muurikka Mitglied

    Dabei seit:
    17.05.2007
    Beiträge:
    491
    Zustimmungen:
    74
    Glückwunsch, hängt dann auch der Qek dran?
     
  15. #15 niknaim, 24.03.2023
    niknaim

    niknaim Neues Mitglied

    Dabei seit:
    12.07.2019
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    6
    Je nachdem, wieviel Platz ich brauche. Aber eigentlich immer seltener, da es umständlicher ist. Hatte den mehr verwendet, als ich noch "nur" ein normales Auto hatte.
     
Thema:

NV200 mit 190.000km

Die Seite wird geladen...

NV200 mit 190.000km - Ähnliche Themen

  1. Verkaufe NV200 Evalia 7 Sitzer - 5 Jahre / 160.000km Vollgarantie

    Verkaufe NV200 Evalia 7 Sitzer - 5 Jahre / 160.000km Vollgarantie: EZ 12/2016, EURO 6b, 110PS, 37000km, 17900€ VHB, Scheckheft, 2. separat schaltbare Lüftung + Klimaanlage für Sitzreihe 2+3, vollwertiges...
  2. 200.000 km NV200 Kasten (jetzt 480.000km)

    200.000 km NV200 Kasten (jetzt 480.000km): Hallo Gemeinde, nach nunmehr 200tkm und 15 Monaten kommen die ersten Probleme. Ich komme gerade von der Inspektion und es stehen folgende...
  3. SUCHE: NV200 Evalia Tekna, 110 PS Diesel

    SUCHE: NV200 Evalia Tekna, 110 PS Diesel: Hallo, in gutem Pflegezustand mit geringer Laufleistung. Freue mich auf Nachrichten. Danke.
  4. Rückfahrkamera NV200 Evalia Baujahr 2010

    Rückfahrkamera NV200 Evalia Baujahr 2010: Hallo werte Nissan Gemeinde, ich brauche Eure Hilfe. Ich mußte mir ein neues Doppel DIN Radio zulegen und habe auch geschafft einzubauen. Ich...
  5. NV200 Evalia Sitze, mittlere reihe zum verkaufen!

    NV200 Evalia Sitze, mittlere reihe zum verkaufen!: Hallo bitte hier sitze der mittlere Reihe aus unserem Evalia, da wir es als Womo zugelassen haben lasen, brauchen wir es nicht mehr , da her zum...